Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8806 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 42,43

Journal Nachhaltigkeit

Erneuter Versuch

Die einen bauen sie ab, die anderen auf: Unverpackt-Stationen sollen Verpackungsmüll reduzieren, doch bequemer ist der Griff zur Einzelverpackung. Ein neues System ermuntert Aldi, dm und Rewe zu aktuellen Tests. Elisabeth Morgen

[9482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 56

Marketing

Wow-Effekt beim Essen

Food Report untersucht alternative Einkaufskonzepte und zeigt die Entwicklung von Plant-based-Food auf

Die Food-Branche unterliegt einem permanenten Wandel. Diesen zeigt der aktuelle „Food Report“ in all seinen Facetten erneut auf. Unternehmen sollen so Impulse für die Entwicklung erfolgreicher Zukunftsstrategien erhalten.

[3813 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 56

Marketing

Konsumverhalten

Private Ausgaben für FMCG gestiegen

Die Marktforschungsunternehmen NielsenIQ (NIQ) und GfK messen für das erste Quartal des laufenden Jahres eine Belebung des Konsumverhaltens bei Produkten des täglichen Bedarfs. Demnach erhöhten sich in Deutschland die privaten Ausgaben für Alltagspro

[646 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 59

Marketing

Printmedien wird am meisten vertraut

Das Vertrauen in Werbung ist hierzulande generell ausbaufähig: So ist der Anteil der Deutschen, die Werbung sehr oder eher vertrauen, gegenüber 2023 um einen Prozentpunkt auf nur noch 45 Prozent gesunken. Das geht aus einer repräsentativen Studie, fü

[1446 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 35

Marketing

Mehr Eigenmarken im Netz

Die Majorität votiert dafür – Gut vier von zehn Shoppern kaufen allerdings online weniger Private Labels als stationär

Das Internet bietet eine Fülle an Einkaufsmöglichkeiten für die Dinge des täglichen Bedarfs, und immer öfter wandern auch Lebensmittel per Klick in virtuelle Einkaufswagen. Für Handelsmarken ist dies Chance und Herausforderung zugleich.

[3925 Zeichen] Tooltip
Minderheit shoppt anders - Kauf von Handelsmarken online versus stationär Online-Käufe sind selten spontan - Verbrauchereinstellungen: Handelsmarken-Angebot könnte online größer sein – Das Gefühl, online zu sparen, bleibt aus
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 9

Hintergrund

Auf dem Weg ins endgültige Aus?

Quick Commerce: Mit dem Aus von Getir und Gorillas stehen die verbleibenden Anbieter vor großen Herausforderungen. Von S. Campillo-Lundbeck

Verkehrte Welt in der Handelslandschaft: Seit Mai ist mit Gorillas und Getir offiziell einer der radikalsten Vorboten des Quick Commerce in Deutschland Geschichte. Doch die Lust an der schnellen Lieferung hat keineswegs abgenommen. Seit Februar baut

[8549 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin innovation food vom 25.05.2024 Seite 8,9

Trend-Update

TREND-UPDATE

Inspiration und Fakten rund um innovatives Food

Zellbasiertes Fleisch Der niederländische Kulturfleischproduzent Meatable meldet, pluripotente Stammzellen (PSCs) in nur vier Tagen in hochwertiges Fett- und Muskelgewebe umwandeln zu können. Das senke die Kosten erheblich und öffne den Weg zur ko

[1854 Zeichen] Tooltip
Ideale und Ansprüche an Ernährung sind gestiegen
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin innovation food vom 25.05.2024 Seite 10,11

Wie Menüs mit der Zeit gehen

Innovationen auf den Speisekarten

WELCHE ERNÄHRUNGS- UND FOOD-TRENDS DIE GASTWELT PRÄGEN

Essen ist Lifestyle, Weltretter und Fitmacher. Schon lange geht es nicht mehr allein ums Sattwerden, erst recht nicht in der Hospitality. Mit pflanzlichen, handwerklichen und personalisierten Gerichten überzeugen Restaurants & Co. ihre Gäste.

[5561 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 25.05.2024 Seite 14

extra alkoholfreie getränke

GASTRO-TREND

Ohne Promille genießen

Die Nachfrage nach alkoholfreien Getränken im Außer-Haus-Markt steigt – ebenso wie Angebot und Qualität.

Die Entwicklung nimmt Fahrt auf. Was sich bei alkoholfreiem Bier bereits in der Gastronomie etabliert hat, vollzieht sich nun auch bei Wein und Spirituosen. Immer häufiger finden sich alkoholfreie Varianten auf den Getränkekarten – eine Reaktion auf

[4252 Zeichen] Tooltip
innovation food liegt der Ausgabe bei und ist als E-Paper abrufbar: QR-Code scannen oder www.ahgz.de.
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin innovation food vom 25.05.2024 Seite 34,35,36,37,38,39

Genuss ohne Alkohol

Alkoholfreie Getränke

EINMAL „MIT OHNE“, BITTE

Immer mehr Menschen reduzieren ihren Alkoholkonsum oder verzichten auch jenseits des „Dry January“ und der Fastenzeit ganz auf berauschende Getränke. Aber immer nur Mineralwasser ist auf Dauer langweilig. Und Saft und Limonaden sind vielen Gästen zu süß. Hersteller und Gastronomie reagieren mit neuen alkohol- freien Angeboten.

[10522 Zeichen] € 5,75

 
weiter