Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 039

Journal

Produktion für die Welt

Das enorme Wachstum der chinesischen Produktion und der Exporte wird den Handel im Westen nachhaltig beeinflussen. Billigere Produkte beschneiden die Wertschöpfung des Handels. Von Bernd Biehl

[11243 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 038

Journal

China lockt Händler

Kaum ein Tag ohne die Erwähnung Chinas im Wirtschaftsteil der Tagespresse. Als Produktionsstandort für die ganze Welt, als riesiger Absatzmarkt und als Positivbeispiel für wirtschaftliche Entwicklung der ehemals Dritten Welt muss das Land wechselweise herhalten. Das Besondere ist: Es stimmt alles. Die herausragende Wachstumsbranche in China sind derzeit die modernen Handelsformate. Von Bernd Biehl

[10929 Zeichen] Tooltip
Wachstum der modernen Betriebsformen Top 20-Händler in China, 1. Hj. 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 010

Handel

Wal-Mart sondiert deutschen Markt

Frankfurt, 4. November. Top-Manager des US-Handelsriesen Wal-Mart schauen sich derzeit auf dem europäischen Markt mit Schwerpunkt Osteuropa um, um Wachstumschancen auszuloten. Die Handelsgruppe sondiert zwecks Ausbau ihrer Marktposition dabei auch den deu

[1247 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 010

Handel

Wal-Mart eröffnet Markt in Japan

Frankfurt, 6. Mai. Der US-Handelsriese Wal-Mart baut sein Engagement in Asien aus und eröffnet erstmals ein Super-Center in Japan. Der 8000 qm große Markt in Numazu firmiert allerdings - entgegen der Strategie der Amerikaner, weltweit unter dem einheitlic

[868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 012

Handel

Preiskämpfe lassen Tesco bislang ziemlich kalt

Wettbewerber geraten unter Druck - Gewinnwarnung von Sainsbury - Tesco legt stark im Ausland zu - Nonfood ausgebaut

Frankfurt, 22. April. Mit zweistelligen Umsatzzuwächsen baut Tesco seine Marktführerschaft in Großbritannien aus. Vor allem im Non-Food-Geschäft und im Ausland legte der Handelskonzern zu. Doch befürchten Börsianer, dass nach der Übernahme von Safeway dur

[4841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 044

Journal Internationaler Wettbewerb

Metro gewinnt weltweit an Gewicht

Wal-Mart ist ein bodenständiger Riese. Metro spielt dagegen auf den Weltmärkten. Die unterschiedlichen Strukturen sind in beiden Fällen durch den jeweiligen Heimatmarkt begründet Von Dietrich Holler

[7318 Zeichen] Tooltip
Metro: Überall zu Hause - Vergleich Internationalisierung Wal-Mart und Metro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 039

Journal LZ-Gespräch

"Wir unterstützen den Handel"

John Allan, Vorstandschef des englischen Logistikdienstleisters Exel plc, spricht über seine deutschen Expansionspläne im Bereich der Kontraktlogistik. Darüber hinaus beurteilt er die Zukunftschancen der RFID-Technologie.

[13338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 039

Journal Internationaler Wettbewerb

Das China-Syndrom

Die WTO-Handelsquoten für Textilien fallen 2005 weg. Nach dem Ende der Restriktion wird China als Lieferant seine marktbeherrschende Position weiter ausbauen. Das bleibt nicht ohne Folgen für den internationalen Handel. Von Dietrich Holler

[9741 Zeichen] Tooltip
China als Textil-Weltmacht - Bekleidungsexporte aus China (in Mrd. Dollar)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

Unser Erfolg ist nicht kopierbar

Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstandschef der Metro AG, über die strategische Ausrichtung des Düsseldorfer Konzerns, die Erfolgsfaktoren im Wettbewerb der Konzepte, die Internationalisierung und ihre Einflüsse auf Management und Unternehmenskultur.

[18366 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

"Chiquita ist wieder profitabel"

Cyrus F. Freidheim jr., Vorstandschef von Chiquita Brands International Inc., zur Sanierung des US-Fruchtmultis und zu seinen Expansionsplänen in der Europäischen Union.

[15722 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter