Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 022

    Business Thema

    Abschied vom braunen Teppich

    Der Schuhhandel befindet sich in einem Strukturwandel, der im Bekleidungshandel schon seit Jahren läuft. Konzentration und Vertikalisierung nehmen zu. Mode-Marken mit System sind Treiber dieser Entwicklung.

    Geändertes Verbraucherverhalten. Umsatzschrumpf. Preisverfall. Neue Vertriebskanäle. Verkaufsflächenexplosion. Schlagworte, die für den gesamten Einzelhandel gelten, so auch für das Geschäft mit Schuhen. Insgesamt liegt das Marktvolumen des Schuheinzelha

    [21326 Zeichen] Tooltip
    "KLEINE RIESEN"– IM SCHUHHANDEL GANZ GROSS - Eine Übersicht der größten Schuh-Unternehmen in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 038

    Journal Marketing und Märkte

    Blütezeit im LEH

    SB-Handel gewinnt im Geschäft mit Pflanzen an Bedeutung

    Der Lebensmittel-Einzelhandel erobert einen immer größeren Anteil im Geschäft mit Blumen und Pflanzen. Das zeigen neue holländische Exportzahlen. Einzelne Unternehmen wie W. Luiten & Co. b.v. haben sich sogar mit Erfolg auf die Versorgung deutscher Discou

    [7559 Zeichen] € 5,75