Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 034

    IT und Logistik

    Trusted Shops warnt vor Ebay und Amazon

    Köln. Das Zertifizierungsunternehmen Trusted Shops rät deutschen Online-Händlern, derzeit auf eine Nutzung der Marktplätze von Amazon und Ebay zu verzichten. Nach Einschätzung des Unternehmens setzen sich Shopbetreiber neuerdings der Gefahr aus, abgemahn

    [1142 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 042

    IT und Logistik

    Schulnoten für Online-Shops

    Köln. Der Gütesiegel-Anbieter Trusted Shops GmbH hat sein System für die Beurteilung von Online-Shops durch Kunden ausgeweitet. Mit dem Bewertungssystem können Verbraucher die Leistung eines Web-Händlers auf einer Skala von eins bis fünf einordnen. Ansch

    [538 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 047

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    Yendoo Unter dem Namen Yendoo plant Plus Online, Mülheim/Ruhr, einen Concept Store im Internet. Eine Beta-Version läuft bereits (www.yendoo.de). Im Moment werden als Fashion-Marken zunächst Billabong und Geox genannt. Das Sortiment werde bis zum offizie

    [1405 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 034

    IT und Logistik

    Redcoon wird 5000. Trusted Shop

    Köln. Die Trusted Shops GmbH verzeichnet mit dem Elektronik-Anbieter Redcoon GmbH ihren 5000. Kunden. Die Kölner prüfen seit 1999 Web-Shops auf Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz. Das Zertifikat "Trusted Shop" tragen unter anderem E

    [319 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 024

    IT und Logistik

    Teure Retouren schmälern Profit von Online-Shops

    Trusted Shops befragt Händler zu den wirtschaftlichen Folgen des Rechts auf Widerruf

    Frankfurt, 16. August. Besonders kleinere Internethändler klagen über hohe Kosten, die ihnen durch das deutsche Widerrufs- und Rückgaberecht entstehen. Dies ermittelte die Trusted Shops GmbH durch Befragung von 588 vorwiegend kleinen Shop-Betreibern. Tru

    [2034 Zeichen] Tooltip
    Ärger mit Retouren - Hier erleben die Händler Probleme
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 028

    IT und Logistik

    Abmahnungen belasten Web-Shops

    Missbrauch schürt Existenzängste - Widerstand lohnt sich - Große Shop-Betreiber gerüstet

    Frankfurt, 19. April. Im Online-Handel gehören Abmahnungen fast schon zum Alltag. Wo die Großen gut gerüstet sind, fühlen sich vor allem kleinere Shops in ihrer Existenz bedroht. Kaum einer wehrt sich trotz guter Erfolgsaussichten. Der Ruf nach einer kos

    [4267 Zeichen] Tooltip
    Kampfmittel zwischen Online-Händlern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 025

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Viele Web-Shops mit rechtlichen Defiziten

    Frankfurt, 29. Juni. Bei der Umsetzung der Verbraucherrechte haben Web-Shops große Mängel. Häufigster Fehler sind unzureichende Hinweise zu den Lieferzeiten. Laut einem BGH-Urteil muss der Kunde an jedem Produkt erkennen können, ob die Lieferung umgehend

    [714 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 033

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Trusted Shops baut Mitgliederzahl aus

    Frankfurt, 2. März. Der Kölner Gütesiegel-Anbieter Trusted Shops hat im Vergleich zum Vorjahr die Zahl seiner Mitglieder um 29 Prozent auf 1360 Online-Shops erweitert. Nach Angaben des Unternehmens bewerben sich für die Zertifizierung mit dem Gütesiegel

    [381 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 032

    IT und Logistik

    Trusted Shops bald mit eigenem Portal

    Frankfurt 21, Oktober. Der Gütesiegel-Anbieter Trusted Shops eröffnet ein Shopping-Portal, in dem der Internetkunde nur Märkte findet, die mit dem eigenen Gütesiegel versehen sind. "Wir wollen die ideale Adresse für einen sicheren und komfortablen Einkauf

    [1890 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 033

    E-Business

    Zertifiziertes Vertrauen

    Online-Gütesiegel: Zwei Anbieter dominieren den B2C-Markt

    Frankfurt, 3. April. Ein guter Name ist viel wert. Im Netz müssen Händler ihre Zuverlässigkeit erst beweisen. Online-Zertifikate geben dem Verbraucher Orientierung. "Trusted Shops" und "Geprüfter Online-Shop" liegen bei den Zertifizierungen vorn. Rund 5

    [4207 Zeichen] € 5,75