Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 154

    Fashion Bodywear

    DER MARKT - RÜCKBLICK 2006 - AUSBLICK 2007

    Romantik-Sommer

    Das erste Halbjahr lief für den Wäschehandel besser als erwartet. Für Sommer 2007 wird es romantisch-dezent. Neue Impulse geben die Stoffe.

    Mit der Sonne kam auch der Umsatz bei Mieder und Bade." Treffender als Martin Knauff vom Mode-Centrum Sauer in Bad Hersfeld konnte niemand das abgelaufene erste Halbjahr zusammenfassen. Nach einigen Saisons stagnierender bis rückläufiger Umsätze bot die

    [5945 Zeichen] Tooltip
    ORDERTHEMEN SOMMER 2007 - Wie gewichten Sie Ihre Vororder für Frühjahr/Sommer 2007 im Vergleich zum Frühjahr/Sommer 2006? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 192

    Fashion Bademode

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Nixen mit Appeal

    Immer mehr Frauen wollen ihren Körper zeigen. Und das auch beim Schwimmen. Das führt zu einer größeren Cup-Vielfalt, mehr Mix & Match-Ideen und neuen, femininen Modethemen.

    Das WM-Fieber machte in diesem Sommer auch vor der Bademode nicht halt. "Sensationelle Abverkäufe" vermeldete die Bayreuther Riedl-Gruppe für Swimwear in Schwarz/Rot/Gold. Ob am Strand oder auf der Fanmeile, Deutschlands Fußballfans zeigten Flagge, und d

    [5380 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 034

    Business Handel

    Design am Dom

    Local Business: Bendler Showroom und Spicy Garden in Erfurt sind Beispiele für eine deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte

    Bendler Showroom ist ein Synonym für eine deutsch-deutsche Erfolgsstory. Die gebürtige Erfurterin Annette Bendler studierte Modedesign, als die Mauer fiel. Kurz entschlossen packte sie ihre Koffer und ging nach Stuttgart. Dort lernte sie kurze Zeit späte

    [5895 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 092

    Fashion

    Paris wird internationaler

    Deutlich mehr Einkäufer aus Asien und Übersee kamen auf die parallel verlaufenden Pariser Dessous- und Stoff-Messen Salon de Lingerie und Interfilière. Weniger präsent war der französische Handel.

    Märchenhaft ging es in der vergangenen Woche in Paris zu. Nicht nur, dass die Seine-Metropole kurzfristig von einer Schneeschicht "überzuckert" wurde. Auch auf der französischen Dessous-Fachmesse "Salon de Lingerie" (SIL) schneite es Glitter und Federsch

    [4859 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 074

    Fashion

    Body Look

    Am Wochenende fand die letzte Dessous-Fachmesse Body Look am Standort Leipzig statt. 3600 Besucher kamen an die Saale, um sich zur neuen Orderrunde über Trends zu informieren.

    Am Sonntagnachmittag verteilte das Messeteam der Dessous- und Beachwear-Fachmesse Body Look an Aussteller und Besucher Leipziger Back-Tradition. Die Blätterteigtörtchen mit Marzipanfüllung, auch "Leipziger Lerchen" genannt, sollten allen Messebeteiligten

    [6843 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 060

    Fashion

    Salon International de la Lingerie/Interfilière

    Erotik an der Seine

    Was ist den deutschen Männern ihr erotischstes Stück Stoff? Das Negligé. Denn laut Playboy sagen 65 Prozent aller Männer, dass sie sich durch eine Frau im Negligé mit Erfolg verführen lassen würden. Als "erotisches Mekka" mag da vielen sicher der jährlich

    [7454 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite 026

    Fashion Stoffe

    Damen- und Herrenstoffe Herbst/Winter 2003/04

    Smart Casual

    Die Sportivität kehrt mit Macht zum Herbst/Winter 2003/04 in die Mode zurück, und das gilt für Damen- und Männermode gleichermaßen. Allerdings geht dabei viel über die Stoffe mit viel Baumwolligem, noch mehr Cords und Samten, die durch Jeans-Waschungen und -Ausrüstungen den gewünschten rustikalen Touch erhalten. Außerdem gehören zu Smart Casual die Stilbrüche. Es kommt oft zusammen, was nicht immer zusammen passt, aber die Mode spannend macht.

    [13352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 096

    Fashion Stoffe

    Markt und Trend Herrenstoffe Frühjahr/Sommer 2003

    Der Natur auf der Spur

    Selten war der Gesamtmarkt vom Handel über die Konfektion bis in die Vorstufen derart angespannt wie im Augenblick. Der Wind wird wesentlich rauer. "Knallharte Rezession", heißt es bei Ermenegildo Zegna. Guabello stellt fest: "Der deutsche Markt ist gehör

    [6361 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2001 Seite 054

    Fashion Stoffe

    HAKA-Stoffe Herbst/Winter 2002/03: Der Markt

    Stoffe unter Spannung

    Die allgemeine Konsumzurückhaltung schlägt auch in der Stoffindustrie durch. Aus der deutschen HAKA kommen die Aufträge zum Frühjahr/Sommer 2002 generell noch zäh und zögerlich. Nach den Attentaten in New York und Washington wurden in der Erwartung eines

    [4467 Zeichen] € 5,75