Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1889 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2016 Seite 12

Industrie

Limodosen im Visier der Discounter

Aldi und Lidl forcieren auffallend Cola- und Limoaktivitäten mit diesen Gebinden parallel zu PET-Flaschen

Frankfurt. Die Dosenwelle rollt mit noch höherem Tempo. Nicht nur Markengetränkehersteller wie Coca-Cola, auch der Handel forciert das Gebinde immer stärker bei seinen Eigenmarken und macht den bislang dominierenden PET-Flaschen Konkurrenz.

[3940 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2016 Seite 17

Industrie

Neue Ära beim Henkel-Konzern in Sicht

Von Kosmetikchef Van Bylen als künftigem CEO versprechen sich viele Henkelaner langfristig angelegte Wachstumsstrategien

Frankfurt. Ab Mai 2016 übernimmt Hans Van Bylen das Ruder beim Henkel-Konzern vom Vorstandsvorsitzenden Kasper Rorsted. Wegen der unterschiedlichen Ausprägung der beiden Manager sind Kunden und Mitarbeiter gespannt auf die künftige Kursbestimmung.

[4499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2016 Seite 12

Industrie

Underberg zeigt sich im Kern gesund

Rückzahlung einer Anleihe im April ist gesichert – Kernmarken wachsen im Export – Pitú auf dem Prüfstand -- Diversa sehr erfolgreich

Rheinberg. Bei der Semper Idem Underberg blickt man wieder zuversichtlich in die Zukunft. Die Straffung der Unternehmensstruktur und die Fokussierung auf wenige Kernmarken führt zu Absatzerfolgen und deutlich besseren Ergebnissen. Die Rückzahlung einer Anleihe im April ist gesichert.

[4205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2016 Seite 17

Industrie

Warsteiner tut sich schwer

Brauerei muss wieder ein deutliches Absatzminus verkraften

Warstein. Die Warsteiner Brauerei schließt das Geschäftsjahr erneut mit einem dicken Absatzminus ab. Mit 7,4 Prozent liegen die Volumina unter dem Wert von 2014. Nicht nur die Marke Warsteiner verliert, auch im Ausland ist das Geschäft insgesamt rückläufig. Besser entwickeln sich die Bierspezialitäten.

[2194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2015 Seite 9

Industrie

Umbrüche bei Coca-Cola werfen Fragen auf

Noch mehr Aufmerksamkeit zum Finale des Vertriebs- und Marketingvorstands Thomas Starz – Karriere machen andere

Frankfurt. Zeitgleich mit der Nachricht, dass Thomas Starz als Vertriebs- und Marketingvorstand die CCE AG verlässt, fragen Händler, wie lange CC-Länderchef Ulrik Nehammer kommissarisch für ihn einspringen muss. Erst recht möchten sie wissen, wie sich der europäische CC-Zusammenschluss hier in Deutschland auswirken wird.

[4511 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2015 Seite 9

Industrie

Kritischer Blick auf Saft

Nicht nur Apfel im Fokus – Regalpreise entscheidender als Ernte

Frankfurt. Die erntebedingten Preisbewegungen bei Apfelgetränken nehmen viele Abfüller eher gelassen. Völlig anders bewerten sie indes die Dynamik der Regalpreise.

[2132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2015 Seite 10

Industrie

Streichkonzert bei Zigarettenmarken

Kostenmanagement diktiert Portfolio-Bereinigung in großem Umfang – Händler kommentieren Markensterben verblüffend nüchtern

Frankfurt. Das größte Markensterben in Deutschland wird sich bis Februar 2016 beschleunigen. Betroffen sind Zigaretten. Der Grund: Zu hohe Kosten und Steueranstieg.

[4440 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2015 Seite 12

Industrie

CCE AG vergrätzt Getränkefachgroßhandel

In guter Tradition erhöht der Marktführer auch 2016 die Preise – Malus-System für nicht sortenreine Einwegsammlung

Frankfurt. Die Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG dreht auch 2016 wieder an der Preisschraube. Deutschlands größter Getränkeproduzent erhöht seine Abgabepreise um 1,5 bis 2 Prozent – zum Leidwesen des Getränkefachgroßhandels (GFGH).

[3425 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2015 Seite 14

Industrie

Easy Gourmet gerüstet

Gewürz-Spezialist nimmt Vertrieb in die eigene Hand

Wiesbaden. Der Gewürz-Spezialist Easy Gourmet erwartet in diesem Jahr ein zweistelliges Umsatzplus. Von einer Vertriebsumstellung verspricht sich der Unternehmensgründer zusätzliche Impulse.

[3258 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2015 Seite 14

Industrie

Underberg verschafft sich Spielräume

Rheinberg. Die Semper idem Underberg GmbH, Rheinberg, hat eine neue Unternehmensanleihe in Höhe von 20 Mio. Euro bei institutionellen Investoren zu einem Jahreszinssatz von 5 Prozent platziert. Laufzeit: 3 Jahre. Die Mittel sollen „vor allem für Wach

[1245 Zeichen] € 5,75

 
weiter