Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 75 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 018

Industrie

Red Bull setzt deutliche Impulse

Energy-Drink-Markt durch die Nummer Eins nachhaltig beflügelt

GvP. Frankfurt, 9. September. "Red Bull wächst und mit Red Bull wächst der Markt." Dieses Fazit zieht die Red Bull Deutschland GmbH in Wiesbaden auf Basis der Entwicklung auf dem Markt der Sport- und Energy-Drinks im klassischen Lebensmitteleinzelhandel.

[2028 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 018

Industrie

Coke kooperiert mit Binding

GvP. Frankfurt, 2. September. Ab 1. Januar 2000 öffnet die Binding- Brauerei AG ihre gesamte Gastronomie für die Produkte der deutschen Coca-Cola- Organisation. Ein entsprechendes Abkommen, über das schon seit Monaten verhandelt wird, wurde jetzt vereinba

[715 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 012

Industrie

Lauter Hiobsbotschaften bei Getränken

Marktrückgänge - Fusionen - Entlassungen - Düstere Prognosen - Aber auch Lichtblicke / Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 2. September. Die Anzeichen für eine Marktbereinigung mehren sich in der Getränkeindustrie. Neben der Brauwirtschaft wird auch in anderen Branchen wie Spirituosen, Mineralwasser und Fruchtsaft ein zunehmender Erosionsprozess deutlich. Die jün

[3908 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 014

Industrie

Sättigungsgrenze beim Getränkeverbrauch in Sicht

Mittelfristig ist der Zenit erreicht - Starke Wetterfühligkeit - Alkoholfreie Getränke erneut im Plus

GvP. Frankfurt, 19. August. Der Getränkeverbrauch pro Kopf der Bevölkerung hat in Deutschland 1998 zwar leicht zugenommen, doch mittelfristig scheint die Sättigungsgrenze bei der Mehrzahl der Getränkearten inzwischen erreicht zu sein. Nach einem Bericht

[3575 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 014

Industrie

Firmenjubiläum beflügelt Kumpf

Zum 100jährigen hohe Wachstumsraten im Getränkefachhandel

GvP. Frankfurt, 29. Juli. Marketingaktivitäten rund um die Feiern des 100jährigen Bestehens des Fruchtsaftpioniers Kumpf haben sich positiv in der Geschäftsentwicklung niedergeschlagen. Die Ernst Kumpf GmbH & Co. KG aus Markgröningen verzeichnete im Ver

[1819 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 012

Industrie

Limonaden mit leichtem Wachstum

Deutsche Erfrischungsgetränkeindustrie gestützt von Innovationen

GvP. Frankfurt, 29. Juli. Die deutsche Industrie der Erfrischungsgetränke konnte ihre Produktion 1998 um 1,4 Prozent auf 7,978 Mrd. l steigern. Dies berichtet der Bundesverband der Deutschen Erfrischungsgetränke-Industrie e.V., Bonn, auf Basis der Angab

[2417 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 09.07.1999 Seite 014

Industrie

Initiative der Schutzgemeinschaft

Fruchtsaftkontrolle sucht Allianz mit dem Lebensmittelhandel

GvP. Frankfurt 8. Juli. Im Herbst 1999 will die Schutzgemeinschaft der Fruchtsaft-Industrie eine neue Gesprächsrunde mit dem Handel einleiten. Ihr Ziel ist die Mitgliedschaft aller bedeutenden Absatzmittler. In Europan gehören lediglich Promodès in Fran

[1780 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 001

Service Industrie

PET erhitzt die Gemüter

Handel will Einheitsflasche - Keine Geschlossenheit bei den Brunnen - Zäher Prozeß

GvP. Frankfurt, 29. April. Bis Mitte Juni muß sich der Handel noch gedulden, dann könnte eine Entscheidung der Mineralbrunnen für ein einheitliches PET-Mehrwegsystem fallen. Bislang herrscht in der Brunnenindustrie noch Uneinigkeit. Drei unterschiedliche

[2475 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 018

Industrie

Feldschlösschen AG will aufholen

Verlorenes Terrain in der Schweiz soll zurückerobert werden

GvP. Frankfurt, 15. April. Die Schweizer Feldschlösschen-Hürlimann Holding AG (FHH), Rheinfelden, will verlorenes Terrain auf dem Biermarkt zurückerobern. FHH ist der größte Getränke- und bedeutende Immobilienkonzern des Landes. Die beiden nächstgrößten

[1438 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 017

Industrie

Trinks expandiert kräftig

Größter Fachgroßhändler baut 1998 Umsatz zweistellig aus

GvP. Frankfurt, 8. April. Erfolge im Streckengeschäft und ein Ausbau des Serviceangebots bescheren dem größten deutschen Fachgroßhändler ein deutliches Wachstum. Entgegen dem Markttrend hat die Trinks GmbH, Goslar, 1998 ihren Umsatz kräftig gesteigert.

[1168 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter