Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 058

Schwerpunkt ECR

Die Branche diskutiert Nachhaltigkeit

LZ-Gespräch im Vorfeld des ECR-Tags - Klimaschutz im Fokus - Angst vor CO-2-Label-Wildwuchs - Verantwortungsvoller Einkauf

Frankfurt. Beim ECR-Tag ist "Nachhaltigkeit als gemeinschaftliche Aufgabe" am 23. September eins der zentralen Themen. Für die LZ diskutierten Reinhard Schütte (Edeka), Michael von Rudloff (Unilever) und Jörg Pretzel (GS1) vorab, wo gemeinsame Handlungsm

[12292 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 061

Schwerpunkt IT/EuroCIS

Aldata fliegt mit Apollo durchs Regal

Frankfurt. Aldata, bisher bekannt für seine Warenwirtschafts- und Logistiksysteme, stellt auf der diesjährigen Eurocis erstmals das zugekaufte und weiterentwickelte Regaloptimierungsprogramm "Apollo Space Optimization" vor. Aldata hatte die Regal- und Fl

[724 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 033

IT und Logistik

Dieselpreise im roten Bereich

Spediteure fordern Nachschlag wegen steigender Kosten - Automatische Anpassung und Nachverhandlungen

Frankfurt. Die Dieselpreise explodieren. In der Folge fordern die Spediteure Preisnachschläge von Konsumgüterherstellern und Händlern. Die Entwicklung des Ölpreises stellt mittelfristig etablierte Produktions- und Logistikstrategien in Frage. Lkw-Blockad

[4624 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 026

IT und Logistik

Nestlé will die Wege verkürzen

Supply Chain Optimierung-Mehr EDI mit Zulieferern-Stammdaten-Netz GDSN

Frankfurt, 29. September. Nestlés oberster Supply Chain Manager für Europa Jonathan Pearce sieht noch erhebliche Potenziale für eine Verbesserung der Lieferketten der Konsumgüterwirtschaft. Zunehmend wichtige Instrumente seien eine ECR-ähnliche Zusammena

[4916 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 070

Service Schwerpunkt ECR

Digitale Anbindung der Zulieferer

Global Upstream Supply Initiative (GUSI) will Effizienz der Konsumgüterindustrie erhöhen

Frankfurt, 1. September. Die Initiative "GUSI" von einigen der weltgrößten Konsumgüterherstellern, etlichen Vorlieferanten, GCI und GS1 will die elektronische Kommunikation zwischen der Industrie und ihren Zulieferern standardisieren. Beide Seiten erhoff

[3347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 028

IT und Logistik

Zulieferer Novozymes hofft auf neue Standards

Global Upstream Supply Initiative soll VMI zwischen Konsumgüterindustrie und deren Vorlieferanten voranbringen

Frankfurt, 25. Mai. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt mit Procter&Gamble setzt der Enzymhersteller Novozymes auf die Global Upstream Supply Initiative (GUSI) und automatisiertes Vendor Managed Inventory (VMI). Novozymes ist einer der Zulieferer der K

[4766 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 028

IT und Logistik

Metro stellt EDI auf Internet um

Vier große Lieferanten nutzen AS2-Wareneingangsmeldung wird wichtiger für Rechnungserstellung

Frankfurt, 7. April. Metro startet diesen Monat den produktiven Roll-out von EDI per Internet (EDIINT) mit vier großen Lieferanten. Auch das WebEDI-Angebot für kleine Unternehmen ist in Bewegung. Die nötigen Tests zum Internet-Datenaustausch mit Procter&G

[4478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 024

IT und Logistik

Industrie will mehr kommunizieren

Konzerne rücken näher an ihre Vorlieferanten-Weltweite Initiative GUSI erarbeitet Standards für elektronische Nachrichten

Frankfurt, 10. Februar. Eine Initiative von einigen der weltgrößten Konsumgüterherstellern, etlichen Vorlieferanten, GCI und EAN will die elektronische Kommunikation zwischen der Industrie und ihren Zulieferern standardisieren. Beide Seiten erhoffen sich

[4770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 028

IT und Logistik

Accenture kauft CPGmarket

Nestlé, Henkel und Danone bleiben Nutzer der Info-Plattform

Frankfurt, 3. Februar. Der Consulting- und IT-Dienstleister Accenture übernimmt den B2B-Marktplatz CPGmarket. Dazu kauft Accenture den 26 bisherigen Aktionären von Nestlé bis Henkel ihre Anteile ab. Die großen Kunden werden die Info-Drehscheibe aber weite

[1530 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 026

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Körber und Ruys sprechen für ECR

Frankfurt, 18. November. Der Metro-Vorstandsvorsitzende Dr. Hans-Joachim Körber und Heineken-Chef Thony Ruys haben planmäßig den Vorsitz der Branchenorganisation "ECR Europe" übernommen. Die ECR-Vorstandssitzung vergangene Woche in Brüssel war die erste,

[722 Zeichen] € 5,75

 
weiter