Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2015 Seite 1,3

Seite 1

Lidl startet Komplettumbau

Discounter modernisiert alle deutschen Filialen – Investitionen von mehr als 6 Mrd. Euro in 2016

Neckarsulm. Mit dem größten Investitionsprogramm ihrer Geschichte will die Schwarz-Gruppe in den kommenden Jahren das Wachstumstempo bei Lidl hochhalten. Das deutsche Filialnetz soll komplett erneuert werden. Im Ausland stehen das Großbritannien-Geschäft und der Markteintritt in den USA im Fokus.

[3411 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2015 Seite 1,3

Seite 1

Amazon forciert Lebensmittel

Online-Händler testet in Europa verschiedene Modelle – Convenience-Angebot in Deutschland geplant

München. Schlag auf Schlag baut Amazon sein Lebensmittel-Angebot in Europa aus. In dieser Woche ist der US-Konzern mit einem kleinen Sortiment gekühlter Ware in Großbritannien gestartet. In Deutschland will Amazon nach LZ-Informationen zunächst Salate und Sandwiches ausliefern.

[3394 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2015 Seite 12

Industrie

Planungspanne kostet Unilever Umsatz

Lieferausfälle belasten Körperpflegegeschäft im ersten Halbjahr – Mittlerweile hat der Hersteller die Probleme unter Kontrolle

Hamburg. Ein fehlerhaftes Planungstool und ein Mangel an Aluminiumdosen haben die Geschäfte von Unilever im ersten Halbjahr belastet. Nach einem Umsatzminus in der Sparte Körperpflege im hohen einstelligen Bereich, geht es im zweiten Halbjahr wieder bergauf.

[3774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2015 Seite 001 bis 003

Seite 1

Aldi testet E-Commerce

Online-Shop in Großbritannien geplant – Discounter baut Strukturen auf

Mülheim/Essen. Aldi Süd macht einen großen Schritt in Richtung Online-Handel: In Großbritannien ist nach LZ-Informationen ein Test geplant. Auch in weiteren Ländern und im Heimatmarkt wird an den Strukturen für E-Commerce-Aktivitäten gearbeitet.

[3434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2015 Seite 1,3

Seite 1

Aldi testet E-Commerce

Online-Shop in Großbritannien geplant – Discounter baut Strukturen auf

Mülheim/Essen. Aldi Süd macht einen großen Schritt in Richtung Online-Handel: In Großbritannien ist nach LZ-Informationen ein Test geplant. Auch in weiteren Ländern und im Heimatmarkt wird an den Strukturen für E-Commerce-Aktivitäten gearbeitet.

[3434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2014 Seite 010

Handel

Ausland fordert Otto

Restrukturierung in Frankreich – Crate and Barrel mit Problemen

Hamburg. Nach der Transformation von Otto, Baur, Schwab und Freemans Grattan ins digitale Zeitalter treibt die Otto-Group diese auch in andern Ländern voran. In Frankreich läuft die Restrukturierung des Verlustbringers 3 Suisses auf Hochtouren. Derweil steht auch Crate and Barrel in den USA unter Druck.

[3271 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2014 Seite 10

Handel

Ausland fordert Otto

Restrukturierung in Frankreich – Crate and Barrel mit Problemen

Hamburg. Nach der Transformation von Otto, Baur, Schwab und Freemans Grattan ins digitale Zeitalter treibt die Otto-Group diese auch in andern Ländern voran. In Frankreich läuft die Restrukturierung des Verlustbringers 3 Suisses auf Hochtouren. Derweil steht auch Crate and Barrel in den USA unter Druck.

[3271 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2011 Seite 008

Handel

Schlappe für Otto in England

Umsatzeinbruch in Großbritannien - Starkes Deutschland-Geschäft

Hamburg. Die Otto Group, Versandprimus in Deutschland, bekommt ihr Geschäft in Großbritannien einfach nicht in den Griff. Im vergangenen Jahr sollen die Umsätze im Vereinigten Königreich wieder deutlich abgerutscht sein. Nach stetigem Umsatzrückgang in

[2437 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 002

Kommentar

JAN MENDE

Otto wiederholt sich

Der Abgesang auf den Online-Verkauf von Lebensmitteln hat einen Namen: Otto. Der Versender, der bereits vor Jahren in den vermeintlichen Zukunftsmarkt ein- und wieder ausstieg, wird voraussichtlich den zweiten Anlauf abbrechen, bevor er ihn überhaupt beg

[2231 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 004

Handel

Otto rudert beim Online-Handel für Food zurück

Zweifel an der Rentabilität des Geschäftsmodells - Erfolglose Gespräche mit Edeka und Rewe

Hamburg. Der Versandhandelskonzern Otto wird nach LZ-Informationen den angekündigten Wiedereinstieg ins Online-Geschäft mit Lebensmitteln aller Voraussicht nach wieder abblasen. Noch ist offiziell keine Entscheidung gefallen, doch nach LZ-Informationen

[2996 Zeichen] € 5,75

 
weiter