Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 24,25

Business

„Sie müssen es lieben“

Wir sitzen hier mit zwei Generationen Eickhoff am Tisch. Die dritte, Ihre beiden Kinder und Enkel, ist in den Startlöchern. Haben Sie irgendeinen Zweifel, dass sie sich für die Firma entscheiden werden? Susanne Asbrand-Eickhoff: Nein. Sie sind na

[7467 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 096 bis 097

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

Markt

Stimmung? Super!

Wertigkeit, Modernität, Überraschung – das Topgenre der Männermode hat auf mehreren Feldern gleichzeitig gepunktet. Etablierte Marken haben funktioniert, neue sorgen für die Kirsche auf der Sahne.

The White Briefs. Rivieras. Orlebar Brown. Brooklyn we go hard. Nie gehört? Für Uwe Maier, Mitinhaber bei Bungalow in Stuttgart, sind genau sie – die vielen neuen Labels – die Kirsche auf der Sahne am Ende einer überaus erfolgreichen Saison. „Sehr zufrie

[7539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 96,97

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

Markt

Stimmung? Super!

Wertigkeit, Modernität, Überraschung – das Topgenre der Männermode hat auf mehreren Feldern gleichzeitig gepunktet. Etablierte Marken haben funktioniert, neue sorgen für die Kirsche auf der Sahne.

The White Briefs. Rivieras. Orlebar Brown. Brooklyn we go hard. Nie gehört? Für Uwe Maier, Mitinhaber bei Bungalow in Stuttgart, sind genau sie – die vielen neuen Labels – die Kirsche auf der Sahne am Ende einer überaus erfolgreichen Saison. „Sehr zu

[7539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 078

Top Fashion Männermode Sommer 2010

Wahre Werte

Fashion und Sportswear sind die Gewinner im Topgenre der Männermode. Die Situation bleibt anspruchsvoll. Der Einkauf will stärker selektieren: Value for money.

Marco Maninchedda führt uns durch sein Haus, Usteristrasse 12, im Herzen von Zürich. Der Geschäftsführer von Bernie's, seit kurzem in Personalunion auch für den österreichischen Filialisten Don Gil verantwortlich, ist gut gelaunt: "Natürlich waren die Ze

[8566 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 054

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Die Krise fordert Feingefühl"

Lamento in der Beletage? Nicht bei Eickhoff an der Kö. Die Macher des Luxushauses gehen optimistisch in die Einkaufsrunde. "Wir müssen uns anstrengen. Kritisch hinsehen. Und nicht jeden Trend mitmachen", sagen Susanne und Stefan Asbrand-Eickhoff sowi

TW: Sie haben die ersten Tage Einkauf in Mailand und Paris hinter sich. Stimmt Sie zuversichtlich, was Sie gesehen haben für Frühjahr/Sommer nächsten Jahres? Albert Eickhoff: Wir sind gerade aus Mailand zurück. Man sollte sich nicht täuschen: Die Krise

[11002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 090

Top Fashion Männermode Herbst 2009

Mach' mal Posen

Das Topgenre der Männermode hat im Schnitt besser abgeschnitten als der Mainstream. Reiche Sportswear treibt die Umsätze. Daneben wirken Individualität und Persönlichkeit.

Es wird einem nichts geschenkt. Auch nicht im Topgenre. Nicht alle hatten gute Zahlen im Herbst 2008. Und die, die sie hatten, mussten dafür viel einsetzen. Vor allem Nähe und Persönlichkeit. Landauf, landab der gleiche Tenor. "Manchmal sind es stundenl

[7236 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 074

Fashion

PITTI UOMO

Neue Segmente. Neue Themen. Starker Andrang. Pitti Uomo hat sich als die dominante internationale Plattform für die Männermode behauptet.

Herbst 2008 Kennen Sie Camoshita? Hatten Sie Gelegenheit, die wunderschön inzensierte Eleganz der Japaner zu sehen? Eine der Entdeckungen dieses Pitti Uomo. Hatten Sie die Chinos von PT01 in der Hand, die vollen, dicht geschlagenen Baumwollstoffe, die üb

[9911 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 084

Top Fashion Männermode Herbst 2008

Luxus läuft

Das Topgenre der Männermode hat zugelegt. Fashion, Sportswear und entspannte Eleganz beflügeln den Umsatz.

Es war schon ein verlockendes Szenario, das da neulich beim "Milano Fashion Global Summit" skizziert wurde. Die Luxusmärkte wachsen - und dies deutlich mehr als alle anderen. Und wie sie wachsen: plus 13,1% für Indien, plus 11,3% für China, plus 6,5% für

[6830 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 090

Fashion TOP Fashion Herbst 2007

Markt TOP FASHION Herbst 2007

"2007 wird gut"

Der Markt im Topgenre der Männermode profitiert von Upper Casual und Neo-Klassik.

Manuel Rivera hat sie alle. Alle, die in Luxus-Sportswear etwas gelten. Brema und Belstaff, Peuterey und Prada, Klassiker wie C.P. Company und Stone Island, Aufsteiger wie Cinelli, Parajumpers, Frauenschuh und Historic Research. Als Basis dazu Closed. Ze

[6654 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 076

Fashion Top Fashion / Sommer 2007

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Wann kommt Tom?

Das Topgenre der Männermode geht mit Verve in die neue Einkaufsrunde. Die Suche nach Trophäen für die Kunden nimmt kein Ende.

Erfolg macht süchtig. Sie haben Lust auf mehr, die Händler im Top Genre der Männermode. "Sie können sich gar nicht vorstellen, wie viele Anfragen wir derzeit für Tom Ford haben", erzählte dieser Tage Peter Mohrmann, Geschäftsführer Deutschland für Ermene

[6681 Zeichen] € 5,75

 
weiter