Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 159 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2012 Seite 042

Diese Woche

Kommentar

Dandys, Kerle, Faltenröcke

Florenz. Mailand. Berlin. Viele Ideen. Viele Impulse. Man muss sortieren – und dann glasklar inszenieren.

Im Flugzeug saß der Trend gleich nebenan. Gangplatz, links. Fast zum Anfassen. Und davor und dahinter, da saß er auch, der Look, den alle irgendwie noch mögen, schätzen, tragen. LH 199, Freitag kurz vor acht. Berlin-Tegel, Destination Frankfurt am Main.

[5299 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 26.01.2012 Seite 42

Diese Woche

Kommentar

Dandys, Kerle, Faltenröcke

Florenz. Mailand. Berlin. Viele Ideen. Viele Impulse. Man muss sortieren – und dann glasklar inszenieren.

Im Flugzeug saß der Trend gleich nebenan. Gangplatz, links. Fast zum Anfassen. Und davor und dahinter, da saß er auch, der Look, den alle irgendwie noch mögen, schätzen, tragen. LH 199, Freitag kurz vor acht. Berlin-Tegel, Destination Frankfurt am Ma

[5299 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 046 bis 051

Fashion

Jacob's Weg: "Sei einfach Du selbst"

Er ist der Popstar unter den Designern. Er hat mit Grunge schockiert. Louis Vuitton revolutioniert. Mit seinen eigenen Linien brilliert. Führt er jetzt Dior zu neuen Höhenflügen? Wie auch immer Arnault entscheidet. Marc Jacobs wird sich treu bleiben. Das ist eine seiner Kernbotschaften im Gespräch mit der TW .

[15219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 46,48,51

Fashion

Jacob's Weg: "Sei einfach Du selbst"

Er ist der Popstar unter den Designern. Er hat mit Grunge schockiert. Louis Vuitton revolutioniert. Mit seinen eigenen Linien brilliert. Führt er jetzt Dior zu neuen Höhenflügen? Wie auch immer Arnault entscheidet. Marc Jacobs wird sich treu bleiben. Das ist eine seiner Kernbotschaften im Gespräch mit der TW .

[15219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 074

Das Jahr Perspektiven 2010

FASHION STRATEGIEN FÜR 2010

Die Straße hat die Mode fest im Griff. Jeans und Sportswear dominieren. Das muss uns nicht beunruhigen. Was jetzt kommt, ist vielseitig und verheißungsvoll, findet Michael Werner.

Karl Lagerfeld schwärmt für Lily Allen. So sehr, dass er die britische Popsängerin schon mit Gabrielle Chanel vergleicht. "Sie hat viel von ihr." Am 6. Oktober, es laufen die Prêt-à-Porter-Schauen in Paris, öffnet sich der Boden, Lily Allen kommt samt Ba

[6961 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 066

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

RECESSION FASHION

Die Welt hat sich verändert. Wie verhalten sich die Menschen? Und was heißt das für die Mode? Es gibt Grund zu Realismus - und Grund zu Optimismus, meint Michael Werner.

Am 15. September 2008 bricht die viertgrößte Bank der Vereinigten Staaten von Amerika in sich zusammen. Lehman Brothers meldet Insolvenz. Anleger weltweit bleiben auf Schrottzertifikaten sitzen. Die Börsen kollabieren. Panik macht sich breit. Eine Schrec

[7081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 020

News Kommentar

Die Wall Street und wir

In den USA wackeln die Banken. Hier wackeln Einzelhändler. Der Markt wird sich bereinigen. Die Guten werden sich durchsetzen - davon gibt es viele.

Wenn Sie in Frankfurt leben, sind Sie der Finanzwelt näher als sonst jemand im Lande. Einer unserer Freunde, seit einigen Jahren bei Lehman Brothers, wird sich einen neuen Job suchen müssen. Eine Freundin, vor kurzem noch am Main, jetzt als Brokerin in L

[5101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 018

News Kommentar

12 Trends. Und was nun?

Wir stärken die Starken - so die aktuelle Formel im Einkauf. Wer sind die Starken? Die mit klarem Stil und klarer Stilgruppe.

Im Jahr 1986 wird in Rom die erste Filiale von McDonald's eröffnet. Die Italiener flippen komplett aus. Journalisten der umliegenden Redaktionshäuser, Gourmets und sonstige Kulturschaffende schieben aus Protest Tische auf die Piazza di Spagna und fahren

[5094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 026

News Kommentar

Die Märchen der Mode

Ein Blick auf 50 Jahre Branche zeigt: Der Markt kennt keinen Stillstand. Aufsteiger kommen und gehen. Was gestern gut war, ist morgen überholt. Der Kampf um die Kunden beginnt jeden Tag aufs Neue.

Auf dem 18. "Absatzwirtschaftlichen Forum der TextilWirtschaft", so hieß der Kongress damals, ergreift Wolfgang Ley das Wort (s. Seite 45). Wir sind im Jahr 1978. Die Nachwirkungen der Öl- und Konsumkrise sind noch spürbar. Schlüsselfrage: Wie kurbeln wi

[5063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 034

News Kommentar

Comeback der Mitte

Mehr Fashion. Mehr Luxus. Für die Premiumliga ist die Formel klar. Eine Etage tiefer öffnet sich ein neues Bild. Die Zwiebel ist zurück. Der Aufschwung stärkt die Mitte.

Eine Freundin erzählte dieser Tage, wie sie kurz vor Weihnachten einen Mantel suchte. Es war knackig kalt geworden, da braucht es etwas Wärmendes ums Herz. Also lief sie durch die Stadt, stöberte durch überfüllte und heillos unsortierte Läden, ärgerte si

[5159 Zeichen] € 5,75

 
weiter