Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 012

International

Luftfahrt Air France und British Airways reagieren auf Attacken der Billig-Airlines / Preiskommunikation wichtiger

Airlines wollen Boden gutmachen

Paris/London / Die Angriffe der preisaggressiven Billig-Carrier lassen die etablierten Luftfahrtgesellschaften nicht ruhen: Erst konterte die Lufthansa mit einer massiven Kampagne, die ebenfalls den Preis als wichtiges Argument betont (Horizont 38/2002),

[3192 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 012

International

ONLINEDIENSTE Kampagne soll Kunden ködern

Wanadoo greift T-Online an

Paris Der französische Onlinedienst Wanadoo will T-Online die europäische Marktführerschaft streitig machen. Um die bevorzugte Internet-Marke der Europäer zu werden, hat sich die Tochter der France Télécom unter der Regie der CI-Agentur Saguez & Partner i

[1340 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 24.01.2002 Seite 012

International

Werbemarkt Anzeigenumsätze der US-Zeitschriften erreichen tiefsten Stand seit 1997 / Englischer Markt stabil

US-Jugendtitel trotzen der Krise

New York/London/Paris / Die Orte mögen sich ändern, die Situation bleibt die gleiche: Die Print-Branche leidet unter der Werbebaisse. Für die amerikanischen Zeitschriftenverleger war das vergangene Jahr katastrophal. Mit einem Minus von 11,7 Prozent rutsc

[3005 Zeichen] Tooltip
Die US-Anzeigengewinner 2001

Die US-Anzeigenverlierer 2001
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 047

Agenturen

HONORIERUNG Untersuchung über Agenturvergütung in Frankreich

Erfolgsorientierte Honorare liegen im Trend

Paris / Rund 14 Prozent ihrer Nettoausgaben für Mediaeinkauf geben die französischen Werbungtreibenden für ihre Agenturen aus. Zwischen 10,2 und 10,5 Prozent fließt dabei an die beratenden Werbeagenturen und an die Werbefilmproduktion, 2,95 Prozent an die

[2915 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 012

International

Folgen des Terrors Attentat in den USA könnte immense Auswirkungen auf die Werbekonjunktur haben

Verunsicherung wächst weltweit

New York / London / Nach den Terroranschlägen in den USA bewegt sich die Werbebranche weltweit zwischen Pessimismus, Erstarrung und dem Willen, den Motor am Laufen zu halten. Bisher lassen sich die Auswirkungen auf die Kommunikationsindustrie, die Werbeko

[6291 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 12.04.2001 Seite 028

Unternehmen

TIERSEUCHEN Exportverbot verursacht einen Schaden von rund 1,5 Milliarden Mark

Vorsichtiger Optimismus in der Krise

Paris / Am 3. April wurde das europäische Embargo gegen französische Fleisch- und Milchexporte partiell aufgehoben. Die Branche atmet auf, wenn auch noch verhalten. Denn die Exporte von lebenden Rindern, Schafen, Schweinen und Ziegen bleiben bis zum 12. A

[2939 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 006

Nachrichten

Fusion Publicis-Agenturnetze Saatchi & Saatchi und FCA/BMZ diskutieren über Zusammenlegung

Maurice Levy will Saatchi stärken

Paris / Die beiden Publicis-Töchter FCA/BMZ und Saatchi & Saatchi führen derzeit Gespräche über eine Zusammenlegung der beiden Netze in Europa. In Frankreich halten sich sogar hartnäckig Gerüchte, dass eine Fusion noch im nächsten Monat vollzogen wird. De

[3177 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 29.06.2000 Seite 038

Agenturen

Film-Award Film-Juroren kritisieren das schlechte Niveau der Einsendungen / Herkömmlich starke Kategorien schneiden extrem schwach ab

Herausragend ist nur das schlechte Niveau

Trotz 103 Medaillen - der Cannes-Filmwettbewerb zeigte großen Mangel an zukunftsweisenden Ideen.

Cannes / Medaillen machen glücklich - egal, ob sie golden, silbern oder bronzen sind. Carsten Heintzsch ist dafür der beste Beweis. Der CCO von Saatchi & Saatchi fällt in einen regelrechten Freudentaumel, als er erfährt, dass einer der drei Audi-Spots von

[8056 Zeichen] Tooltip
Die deutschen Filmlöwen 2000
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 012

International

Mobilfunk Lizenzvergabe nach Qualitätskriterien

UMTS-Auktion wird abgesagt

Paris / Die französische Regierung wird auf die geplante Versteigerung der Lizenzen für die dritte Generation der Mobiltelefone, das so genannte Universal Mobile Telecommunications System (UMTS), verzichten. Das berichtet die Wirtschaftszeitung «Les Echos

[1674 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 20.04.2000 Seite 012

International

Studie IP nimmt europäische Radios unter die Lupe

Radio feiert Hochkonjunktur

Paris / Erstmals seit 1992 präsentiert der zur TV- und Radiogruppe CLT-Ufa gehörende Vermarkter IP Key-Facts zur europäischen Radiolandschaft. Über 500 Radiostationen in 20 europäischen Ländern und den USA wurden dabei unter die Lupe genommen. «Die Wieder

[1677 Zeichen] € 5,75

 
weiter