Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 012

    News

    Neue Chefs bei Versace und Jil Sander

    Gian Giacomo Ferraris wird Versace-Chef - Alessandro Cremonesi übernimmt Jil Sander-Führung

    Stühlerücken in Mailand, in gleich zwei Modehäusern wechselt der Chef: Jil Sander befördert Finanzchef Alessandro Cremonesi zum Nachfolger von CEO Gian Giacomo Ferraris, der zu Versace geht. Am 15. Juli wird Ferraris als neuer Versace-Chef die Nachfolge

    [2226 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 008

    News

    Versace wächst um 8%

    Erlöse klettern auf 336 Mill. Euro - Asien wird zum zweitwichtigsten Markt der Luxusmarke

    Die Mailänder Luxusmarke Versace konnte ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 8% auf 336 Mill. Euro steigern. " Das ist eine besonders signifikante Verbesserung, da sie trotz eines weltweiten Wirtschaftsabschwungs nie gekannten Ausmaßes erzielt wurde", so

    [1063 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 022

    Business

    "Es gibt nur einen Luxus"

    Versace-Chef Giancarlo Di Risio hat den Luxuskonzern wieder auf Kurs gebracht. Di Risio über den Luxusmarkt und die Bedeutung der Wohn-Accessoires für das italienische Luxuslabel.

    TW: Herr Di Risio, ist Ihnen bekannt, dass einige Mailänder Analysten Sie wegen der Fortschritte von Versace "den Magier" nennen? Magier sind Leute, die Tricks vorführen, Überraschungen aus dem Hut zaubern. Was wir machen, ist Arbeit und Strategie. Harte

    [15260 Zeichen] Tooltip
    TURNAROUND GESCHAFFT - Umsatz und Gewinn von Versace (2003-2007) in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 086

    Köpfe

    Versaces leiser Magier

    Giancarlo Di Risio hat die italienische Luxusmarke wieder auf Erfolgskurs gebracht

    [3087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 012

    News

    Versace: Operatives Ergebnis legt zweistellig zu

    Mailänder Modekonzern schließt das Jahr 2007 mit einem um 7,7% auf 311 Mill. Euro gestiegenen Umsatz ab

    Einmalbelastungen und höhere Steuern haben den Gewinn des Mailänder Modekonzerns Versace im Jahr 2007 auf rund 13 Mill. Euro gedrückt. Ohne die außerordentlichen Aufwendungen hätte der konsolidierte Nettogewinn etwa in Höhe des Vorjahresergebnisses von 1

    [1071 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 008

    News

    Fokus

    Levi Strauss Eine Umsatz-Steigerung um 4% auf 4,4 Mrd. Dollar (3 Mrd. Euro) erzielte der Jeanswear-Konzern Levi Strauss & Co aus San Francisco im Geschäftsjahr 2006/07 (25.11.), währungsbereinigt betrug der Zuwachs 1%. Der Netto-Gewinn von Levi's wuchs,

    [1251 Zeichen] € 5,75