Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 43

Report Mediaplanung I

Klassiker ist beliebter denn je

Die Plakat-Performance sorgt für Aufschwung in der Außenwerbung. Durch eine verbesserte Nielsen-Klassifizierung wird die Gattung zusätzlich aufgewertet.

Die Nachricht ist bemerkenswert und verhallte trotzdem fast ungehört. Das Medium Plakat hat zum ersten Mal die Umsatzgrenze von einer Milliarde Euro überschritten. Laut aktueller Nielsen-Werbestatistik flossen im vergangenen Jahr 114 Millionen Euro a

[4339 Zeichen] Tooltip
Neuklassifizierung: OOH baut Marktanteil aus Plakat überspringt erstmals Milliarden-Marke - Entwicklung der Bruttospendings im Werbemarkt im Jahresvergleich
€ 5,75

Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 043

Report Mediaplanung I

Klassiker ist beliebter denn je

Die Plakat-Performance sorgt für Aufschwung in der Außenwerbung. Durch eine verbesserte Nielsen-Klassifizierung wird die Gattung zusätzlich aufgewertet.

Die Nachricht ist bemerkenswert und verhallte trotzdem fast ungehört. Das Medium Plakat hat zum ersten Mal die Umsatzgrenze von einer Milliarde Euro überschritten. Laut aktueller Nielsen-Werbestatistik flossen im vergangenen Jahr 114 Millionen Euro an zu

[4339 Zeichen] Tooltip
Neuklassifizierung: OOH baut Marktanteil aus

Plakat überspringt erstmals Milliarden-Marke - Entwicklung der Bruttospendings im Werbemarkt im Jahresvergleich
€ 5,75

HORIZONT 34 vom 26.08.2010 Seite 008

Die Woche Medien

"Neutralität wird bekräftigt"

Deutsche Post: Jürgen Gerdes und Stephan Noller im Exklusivinterview zur Nugg.ad-Übernahme Silja Elfers

Die Deutsche Post streckt ihre Fühler in Richtung Online-Werbemarkt aus. Mit der Übernahme des TargetingDienstleisters Nugg.ad will sich der Konzern ein weiteres Standbein im wachsenden Onlinewerbemarkt erschließen.

[4088 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 19.08.2010 Seite 013

Hintergrund

Planer hadern mit Lifestyles

Zielgruppendefinition: Standard-Marktforschung misst Lebensstile von Lesern nur unzureichend / Werbemillionen verschwendet Silja Elfers

Niemand wird leugnen, dass sich die Lebensstile von Prinz Charles und Ozzy Osborne deutlich unterscheiden, obwohl beide gleich alt, sehr vermögend und verheiratet sind. Übertragen auf die Mediennutzung heißt das: Nicht (nur) demographische Faktoren grenz

[5700 Zeichen] Tooltip
Durchschnitt bei Jugendtiteln aussagekräftig - Über welche Altersspanne verteilen sich die Leser von Zeitschriften? (Auswahl)
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 20.05.2010 Seite 004

Thema der Woche

Ein Bronzestreif am Horizont

Stimmung hellt sich auf / In welchem Umfang die Medien ihre Verluste aus dem Jahr 2009 ausgleichen können, ist unklar

Trotz der Euro-Krise zeigen die Konjunkturprognosen nach oben. Die Werbevermarkter sind "verhalten optimistisch", denn keiner weiß, wie das wichtige 4. Quartal laufen wird. Nach dem Horrorjahr 2009 holen die Medien nun Luft. In Deutschland geht es aufwä

[10397 Zeichen] Tooltip
TV erholt sich? Zeitungen leiden - Bruttowerbeinvestitionen für klassische Medien
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 20.05.2010 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Werbende Industrie kritisiert Kirchhof-Gutachten Markenverband und die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) kritisieren das Gutachten von Paul Kirchhof zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Absurd sei insbesondere, dass

[3385 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 29.04.2010 Seite 025

Medien

Bemühungen laufen ins Leere

Medien, allen voran Verlage, investieren in Wirkungsforschung - aber Preiserhöhungen können sie damit nur schwer durchsetzen

Dass Buchungsentscheidungen anhand von Wirkungsnachweisen fallen, scheint zurzeit Wunschdenken. Dennoch wollen Verlage sich mit Initiativen wie dem Ad Impact Monitor Gehör verschaffen. Immerhin, die Marktforschungsbemühungen der Verlage nehmen Konturen

[5283 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 25.03.2010 Seite 006

Agenda

Fachpresse hofft auf 2010

Werbetrend 2010: Talsohle in der B-to-B-Werbung durchschritten

Entscheider erwarten in diesem Jahr wieder einen leichten Aufwärtstrend bei den Werbeausgaben im B-to-B-Bereich. Das belegt die Studie "Werbetrend 2010" der Deutschen Fachpresse, die 220 Entscheider befragt hat. Drei Viertel der teilnehmenden Unternehmen

[1182 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 18.03.2010 Seite 001

Seite 1

Toyota lässt Verlage pitchen

Autobauer konzentriert sein Print-Budget auf Gruner + Jahr / Mediaagenturen rotieren

Die Ansage war klar: Toyota, schwer gebeutelt von Rückrufaktionen und werbetechnisch auf der Bremse, bat Deutschlands Großverlage zum Pitch, um auszuloten, was bei den Preisen denn so geht. Am Ende blieb nur einer übrig: Toyota wird seinen Publikumszeits

[4797 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 10.12.2009 Seite 032

Medien

Wettlauf der Medien im Werbemarkt

Verteilungskämpfe: Online gewinnt, Print verliert Marktanteile. Verlage brauchen neue Preisstrategien und Leistungsnachweise

Traditionelle Medien verlieren ihren Anteil am Werbemarkt an das günstigere und besser messbare Web. Doch hat Online damit den Verteilungskampf schon für sich entschieden? Online ist der Krisengewinner. Werbekunden setzen auf Effizienz, Abverkauf und Me

[7426 Zeichen] Tooltip
Keine Rückkehr auf Ausgangsniveau - Prozentuale Veränderung der Nettowerbeumsätze der Medien

Gedämpftes Wachstum im Web - Prozentuale Veränderung der Nettowerbeumsätze der Online-Dienste

Online überholt Publikumszeitschriften - Prognose der Bruttowerbemarktanteile im deutschen Gesamtmarkt 2009 in Prozent
€ 5,75

 
weiter