Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 012

News

FOKUS

Igedo Thomas Kötter (33, Foto) wird seine Position als Director Marketing&Communications beim Düsseldorfer Modemessen-Veranstalter Igedo Company Mitte Dezember aufgeben. Über einen Nachfolger ist noch nicht entschieden. Seine Aufgaben übernehmen vorläuf

[1858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 007

News

Gap: Online zurück nach Deutschland

Nachdem der US-Filialist Gap 2004 mit seinen eigenen Läden in Deutschland scheiterte, kommt das Unternehmen jetzt mit einem Online-Shop zurück. Ab sofort können Verbraucher in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, den Niederlanden, Dänemark

[638 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 009

News

FOKUS

Hermès Der französische Luxusgüter-Anbieter Hermès hat das erste Halbjahr mit einem um 55% auf 195 Mill. Euro gesteigerten Nettogewinn abgeschlossen. Der Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 23% auf 1,1 Mrd. Euro. Insgesamt 50 Mill. Euro hat Hermès in d

[2247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 010

News

FOKUS

Gap Nachdem die US-Gruppe Gap (Gap, Banana Republic, Old Navy) 2009 Läden geschlossen und dadurch ihre Fläche um rund 2% reduziert hatte, soll jetzt wieder stärker in den USA und international expandiert werden. Rund 575 Mill. Dollar (459 Mill. Euro) wi

[1787 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 009

News

FOKUS

Abercrombie&Fitch Der Umsatz des Modefilialisten Abercrombie & Fitch aus New Albany in Ohio ging in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2009/10 (31.1.) um 20% auf rund 2 Mrd. Dollar (1,3 Mrd. Euro) zurück. Der Betreiber von mehr als 1100 Läden ve

[1509 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 033

Business // Handel

"Das kostet ja nichts hier"

Der niedrige Dollarkurs lockt viele Europäer zum Einkaufen nach New York

Aufgrund des niedrigen Dollarkurses strömen zahllose Europäer mit leeren Koffern und vollen Geldbörsen zum Einkaufen nach New York. Wie zum Beispiel die Studentinnen Verena Miriam Schreiber (20) und ihre Freundin Mira Kohlberg (19). "Tommy Hilfiger ist i

[5214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 044

Business Handel

AUSLAND

Ferragamo expandiert. Der italienische Luxuswarenhersteller Ferragamo treibt seine Expansion mit eigenem Einzelhandel voran. Einem Shop im KaDeWe folgen Eröffnungen in Lima, Chile, Athen, und Osaka. Im November stehen ein neuer Laden in Sao Paolo und die

[3725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 008

News

Gap: 10% mehr Gewinn

Einen Umsatz-Anstieg um 3% auf 16,3 Mrd. Dollar (12,3 Mrd. Euro) verzeichnete der US-Filialist Gap Inc aus San Francisco im Geschäftsjahr 2004/05 (29.1.). Flächenbereinigt war das ein Pari. Der Nettogewinn stieg von 1 auf 1,1 Mrd. Dollar. Die Filialkette

[594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 04.03.2004 Seite 008

News

Gap: Gedrosselte Expansion, verdoppelter Gewinn

US-Filialist steigert seinen Umsatz um 10% auf 15,8 Mrd. Dollar; weitere Schließungen

Der Wechsel zu kommerziellerer Ware hat dem US-Bekleidungsfilialisten Gap Inc, San Francisco, im Geschäftsjahr 2003 ein 10%iges Umsatzwachstum auf 15,8 Mrd. Dollar (12,7 Mrd. Euro) gebracht. Der Umsatz von Gap International, wozu auch Gap Deutschland gehö

[1537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 062

Business Thema

Der Rückzug: Gap gibt auf

Nach acht Jahren beendet Gap seinen Ausflug nach Deutschland. Der US-Modegigant zieht sich vom Markt zurück. Die zehn Filialen werden von Hennes&Mauritz übernommen. Die Chronik eines Scheiterns.

[15608 Zeichen] Tooltip
Gap: Umsatzwachstum, Ertragswende, Flächenproduktion
€ 5,75

 
weiter