Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 022

Frischware

Bauern immer noch nicht zufrieden

Transparenz bei Obst- und Gemüsepreisen stoppt Proteste nicht

j.b. Paris, 26. August. Trotz der vor knapp zwei Wochen per ministeriellem Erlass verfügten Verpflichtung des Handels, bei bestimmten Obst-und Gemüsesorten über einen vorgegebenen Zeitraum hin neben dem Verbraucher- auch den Erzeugerpreis anzugeben (LZ, N

[2264 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 050

Service Checkout/Logistik

Plastik soll Holzkisten verdrängen

Französischer Handel will Gemüsekästen von Chep durchsetzen - Erzeuger erbost

j.b. Paris, 14. Januar. Massivem Druck sehen sich Frankreichs Obst-und Gemüseerzeuger durch den Großflächenhandel ausgesetzt, der die traditionellen Holz- und Kartonverpackungen zugunsten von Kunststoff-Mehrwegkisten vom Markt zu verdrängen. Dabei soll de

[3877 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 016

Industrie

Gen-Mais-Aussaat vorerst gestoppt

j.b., Paris, 22. Oktober. Die Aussaat von gentechnisch manipuliertem Mais hat der französische Staatsrat auf eine Klage der Umweltschutzorganisation Greenpeace hin fürs erste suspendiert. Betroffen davon sind drei Sorten des Schweizer Konzerns Novartis, d

[401 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 024

Frischware

Franzosen und Spanier in Union

Obst- und Gemüsebranche will grenzübergreifendes Bündnis

j.b. Paris, 8. Januar. Erstmals haben sich am Jahresende Repräsentanten der französischen und spanischen Erzeuger von Obst und Gemüse an einen gemeinsamen Tisch gesetzt. Ziel der in Madrid eingeleiteten Gespräche ist es, die als Tomaten-bzw. Erdbeer-Krieg

[1508 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 014

Frischware

Canavese hat ehrgeiziges Ziel

j.b. Paris, 22. Dezember. Das südfranzösische Obst- und Gemüse-Im- und Exportunternehmen Canavese S.A., Aubagne, (500 Mio. FF Umsatz 1996) will bis zur Jahrtausendwende auf 1 Mrd. FF Umsatz kommen. Im Rahmen dieser Zielsetzung hat die Gruppe soeben den Er

[571 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 012

Handel

Lidl France verliert Gemüse-Prozeß

j.b. Paris, 20. November. Die französische Tochter des Discounters Lidl, Neckarsulm, hat ihren Prozeß vor dem Landgericht Straßburg verloren. Wegen nicht gesetzeskonformen Vertriebs bestimmter Gemüsekonserven wurde der verantwortliche Einkäufer zu einer G

[1298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 001

Industrie

Neuer Gigant bei Konserven

j.b. Paris, 21. August. Der drittgrößte europäische Gemüseverarbeiter, die nordfranzösische Firma Vril Industries, La Gorgue, strebt bei dem führenden italienischen Tomatenkonserven-Hersteller Cirio, Mailand, eine aktive Beteiligung an. Sie würde den größ

[401 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 025

Frischware

Marktordnung schafft Allianz

Französische und spanische Fruchtproduzenten kooperieren

j.b. Paris, 6. Februar. Die neue Marktordnung für Obst und Gemüse bietet die Basis für die Zusammenarbeit des Erzeugerverbandes Roussillon-Méditeranée und den beiden katalonischen Nachbarn Actel und Fruits de Ponant. Da das europäische Regelwerk eine gr

[1462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 022

Frischware

Bonduelle steigt ins Geschäft mit frischen Salaten ein

Mehrheitsbeteiligung an Salade Minute übernommen - Konzept für den Export - Preisdruck bei Konserven

j.b. Paris, 6. Februar. Die Nummer Eins in Europa bei Konserven, Bonduelle, Villeneuve-d'Ascq, hat Anfang Januar 90 Prozent des Kapitals des Lyoner Unternehmens Salade Minute übernommen. Die Firma ist auf gebrauchsfertige Frischsalate, Gemüserohkost und

[2969 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 17.01.1997 Seite 025

Frischware

Miniaturgemüse wächst kräftig

Französischer Spezialanbieter besetzt erfolgreich eine Marktnische

j.b. Paris, 16. Januar. 42 Mio. FF Umsatz hat die Firma Meingwein Armor Services (Taulé/Finistère) 1996 mit Mini-Karotten-, -Tomaten, -Kartoffeln und weiteren rund 150 diversen miniaturisierten Gemüsesorten sowie Produkten aus biologischem Anbau erzielt.

[1482 Zeichen] € 5,75

 
weiter