Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 85 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 128

Business Handel

Warth: Neues Konzept für Ulm

Das Biberacher Unternehmen Warth hat seine beiden Filialen in Ulm neu ausgerichtet. Seit der Eröffnung 1992 hatte man in der Rebengasse, wo 160 m2 Verkaufsfläche zur Verfügung stehen, Sportswear geführt und dabei zu rund einem Drittel auf Jeans gesetzt. J

[1197 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 127

Business Handel

ECE plant Center in Offenburg

Die ECE will in der Offenburger Hauptstraße ein Einkaufszentrum bauen. Für rund 200 Mill. DM sollen Dienstleistern und Einzelhändlern 20000 m2 Fläche zur Verfügung gestellt werden. Magnetmieter sollen u. a.ein Unterhaltungs- Elektronik-Markt und ein Texti

[361 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 037

Business Handel

"Breuninger - neu und anziehend"

Umbauten in Stuttgart, Karlsruhe und Reutlingen für insgesamt 15,5 Mill. DM

Der 9.9.99 ist für das Stuttgarter Unternehmen Breuninger mehr als ein historisches Datum. Immerhin gab es gleich drei Eröffnungen zu feiern: In Stuttgart die DOB-Abteilung, in Karlsruhe die HAKA- und DOB-Bereiche, in Reutlingen die Erdgeschoss-Erweiterun

[4948 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 040

Business Handel

Für Designer großzügig Platz geschaffen

Engelhorn will seine Marktführerschaft mit bekannten Mode-Namen in Mannheim festigen

Wer in Mannheim in der letzten Zeit nach einer bestimmten Designer-Marke suchte, tat sich schwer. Mit der Schließung von Hiss und Busch hat die Stadt zwei Top-Adressen verloren. Damit seien etwa 17 Mill. DM Umsatz freigeworden, schätzt Engelhorn-Geschäfts

[8222 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 038

Business Handel

"Design hoch zwei"

Kaiser in Freiburg setzt mit dem neuen DOB-Haus einen Meilenstein im Textileinzelhandel

Neun Monate dauerte der Umbau. 20 Mill. DM hat er gekostet. Flächen wurden erweitert, die Zielgruppenansprache optimiert. Mit "Kaiser 2000" will das renommierte Damenhaus seine Stellung in Freiburg festigen. Vor neun Jahren wurden die ersten Planungen am

[10560 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 069

Business Handel

Nusser setzt auf Gelb und Grau

Das Ulmer Wäsche-Fachgeschäft hat drei benachbarte Geschäfte zu einem Ladenlokal zusammengefügt. Durch die Zunahme des Arkadenbereichs vor dem Haus konnte die Verkaufsfläche nochmals um 42 m2 auf 268 m2 erweitert werden. 650000 DM hat Inhaber Heinz Hehl i

[1201 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 108

Business Handel

Mit Delikatessen Schwarzbrot verkaufen

Wagener in Baden-Baden erweitert Modehaus um eine Designer-Etage

500 Mal hat der Baden-Badener Franz Bernhard Wagener zum Stift gegriffen, um die Einladungen zur Eröffnung der neuen Designer-Etage zu unterzeichnen. Mit der persönlichen Ansprache will er die "wichtigen Leute" in sein Modehaus holen. Das sind jene, die i

[4840 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 054

Business Handel

Einkaufscenter am Rande der Reutlinger City

Auf dem sogenannten Engel-Karree in Reutlingen soll ein Handels- und Dienstleistungszentrum mit Loft-Charakter entstehen. Dort stehen seit dem Umzug eines Textilveredelungsunternehmens vor einigen Jahren die rund 100 Jahre alten Betriebsgebäude leer. Inve

[757 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 075

Business Handel

"Nahversorger" als Platzhirsch

Mode Ecke in Ettenheim für 300000 DM umgebaut

Alles hat mit der Heizung angefangen. Sie war defekt und mußte ersetzt werden. Das haben Gerlinde und Karl Gommel zum Anlaß genommen, ihre Mode Ecke in Ettenheim umzubauen. Eine echte Herausforderung, denn das 250 Jahre alte Haus im Schwarzwald steht unte

[2105 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 142

Business Handel

Aus Karlsruher Hauptpost wird Einkaufsgalerie

Die Hauptpost in der Karlsruher Innenstadt wird mit einer Investion von über 100 Mill. DM bis zum März 2001 zu einer Einkaufsgalerie umgebaut (Architekt: Chapman Taylor Brune, Düsseldorf). Die Deutsche Post selbst wird dort nur noch eine Center-Filiale be

[820 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter