Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 004

Handel

Rewe Dortmund unter Zeitdruck

mbr. Frankfurt, 25. November. Die veränderte Einkaufspolitik der Rewe- Zentrale stellt die Rewe Dortmund vor Probleme. Demnach wollen die Kölner nur noch den konzernierten Teil verhandeln. Ohne ins Detail zu gehen, räumt Rainer Paas, Sprecher der Rewe Dor

[791 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 004

Handel

Meier nicht mehr im Dohle-Einkauf

mbr. Frankfurt, 25. November. Helmut Meier unterstützt den Dohle-Einkauf nicht mehr. "Herr Meier ist im Einkauf nicht mehr aktiv", so der knappe Kommentar von Dohle-Geschäftsführer Jürgen Kiefer. Der ehemalige Top-Einkäufer von Tengelmann konzentriert sic

[945 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 001

Handel

Meier nicht mehr im Dohle-Einkauf

mbr. Frankfurt, 25. November. Die Einkäufer-Tätigkeit von Helmut Meier bei Dohle war nur ein Intermezzo. Der ehemalige Top-Einkäufer von Tengelmann konzentriert sich derzeit ausschließlich als freier Mitarbeiter auf die Standortentwicklung von Hit-Großflä

[415 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 012

Handel

LZ/ACNIELSEN-VERTRIEBSLINIENVERGLEICH

Jahresminus zeichnet sich ab

mbr. Frankfurt, 25. November. Um 130 Mio. DM beziehungsweise 0,9 Prozent lag der Umsatz des Lebensmittel-Einzelhandels im September 1999 unter dem Vorjahresmonat. Gegenüber August kletterte der Umsatz zwar um 104 Mio. DM, langfristig sehen die Nielsen-Exp

[1066 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung Januar bis September 1999
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 004

Handel

Rewe fliegt dem Preiskampf davon

Kölner-Konzern kauft Deutsches Reisebüro - Touristik wird zweitgrößtes Standbein

mbr. Frankfurt, 11. November. Die Kölner Rewe-Gruppe übernimmt zum 1. Januar 2000 die Deutsche Bahn-Tochter Deutsches Reisebüro GmbH (DER) - die Zustimmung des Kartellamtes und der Aufsichtsgremien der DB vorausgesetzt. Damit wird die Touristiksparte hint

[4192 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 009

Handel

Spar bietet PC auf Abruf

mbr. Frankfurt, 11. November. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits Real, Tchibo, Plus, Penny, Minimal, Lidl und Norma Computer-Aktionen fuhren und in dieser Woche erneut Aldi mit einer neuen PC-Verkaufsaktion von sich reden macht, steigt nun auch die

[906 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 001

Handel

Pierre Schulz verlässt Norma

mbr/k.d. Frankfurt, 4. November. Norma-Einkaufschef Pierre Schulz verlässt auf eigenen Wunsch zum Jahresende den Nürnberger Discountfilialisten. Als Nachfolger wird in Industriekreisen Jean-Philip Matis gehandelt, der zur Zeit länderübergreifende Koordini

[396 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 009

Handel

Verbliebenes Trio pokert um DER

Rewe bleibt heißer Kandidat - Entscheidung noch im November

mbr. Frankfurt, 4. November. Bis spätestens Mitte November soll der neue Eigentümer des Deutschen Reisebüros (DER) feststehen. Rewe/ITS bleibt trotz geringerem Gebot aussichtsreicher Kandidat. Bis zum 15. November sollen die Verträge über den Verkauf de

[1208 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 012

Handel

Ahold mit 5-Jahres-Plan

Zahlreiche Übernahme-Verhandlungen in heißer Phase

mbr. Frankfurt, 4. November. Umsatzverdoppelung alle fünf Jahre. An diesem Ziel hält der niederländische Einzelhandelskonzern Royal Ahold, Zaandam, auch künftig fest. Erreicht werden soll dies durch internes Wachstum und Übernahmen in Größenordnungen zwis

[3246 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 009

Handel

Spannung vor neuer Aldi PC-Offensive

mbr. Frankfurt, 4. November. Allzu lange wird der neue Aldi-Rechner nicht mehr auf sich warten lassen - die Gerüchte um den neuen "Volks-PC" verdichten sich zunehmend. Der "Diskonter-Preisvergleich Qwex" datiert den Startschuss auf den kommenden Mittwoch.

[911 Zeichen] € 5,75

 
weiter