Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 022

Unternehmen Nachrichten

ISL entdeckt den deutschen Markt

Kooperation mit Challenge Sports Marketing & Entertainment / Büro in Frankfurt / Klassische Werbeagenturen einbeziehen

FRANKFURT Die Sportmarketing-Agentur ISL Worldwide operiert künftig auch von Deutschland aus. Dafür tat sie sich mit Challenge Sports Marketing & Entertainment zusammen "Deutsche Unternehmen und Marken bekommen eine immer größere globale Bedeutung", erk

[3290 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 050

Medien Corporate Publishing Tag

Kraftvolle Botschaften auf allen Kommunikations-Kanälen

Daimler-Chrysler-Chef-Kommunikator Dr. Christoph Walther bilanziert den Mega-Merger / Globalität und Einheitlichkeit

FRANKFURT Er kam, sprach und brillierte. Dr. Christoph Walther, Senior Vice President Daimler-Chrysler, Stuttgart, rollte den Merger aus der Sicht des obersten Kommunikators der Weltfirma für die Besucher des 1. Corporate- Publishing-Tages noch einmal auf

[3329 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 004

Nachrichten

Ufa Sports spielt weiter offensiv

Mutter CLT Ufa übernimmt Mehrheit an Girondins Bordeaux

FRANKFURT Ufa Sports, Hamburg, hat ihr europäisches Vermarktungsnetz weiter ausgebaut. Nach dem Deal mit Borussia Dortmund (HORIZONT 16/99) erwarb die Mutter CLT-Ufa mit Girondins Bordeaux erstmals die Mehrheit an einem Fußball-Klub. Rund 35 Millionen M

[1759 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 024

Unternehmen Gebrauchsgüter;

Gebündelte Einkaufskraft

Stuttgart / Auburn Hills Im Detail sieht die Nutzung von Synergien im Daimler-Chrysler-Konzern so aus: Drei Agenturen kümmern sich künftig um den gemeinsamen, weltweiten Medieneinkauf der Welt-Firma. Pentacom, Troy (Michigan), wird die Werbeaufträge für a

[1180 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 024

Unternehmen Gebrauchsgüter;

Alle Mitarbeiter sind beteiligt

KERPEN BMW, Mercedes-Benz und Porsche waren die Stationen von Dr. Jürgen Geßler, bevor er Mitte vergangenen Jahres als Leiter Marketing zu Chrysler Deutschland wechselte. Zur Rolle Chryslers im neuen Konzern und dem Integrationsprozeß nimmt Geßler, der in

[2938 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Kommentar

Fusionsenergie

Wie in der Kernfusion zeigt auch der Zusammenschluß von Daimler und Chrysler die ersten Anhaltspunkte für Energiegewinnung. Doch nicht nur bei Synergie-Maßnahmen wie etwa dem Medieneinkauf bündelt die Fusion Energien, auch die in der Markenbibel sauber po

[988 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Esprit Telecom wirbt mit Esprit

Mit Printkampagne und Direct-Mailing auf Neukundenjagd

DÜSSELDORF Im Mai dieses Jahres übernahm Esprit Telecom das Unternehmen Plusnet. Nun startet die Marke, die derzeit rund 6000 Geschäftskundenstandorte betreut, ihren ersten gemeinsamen Außenauftritt. Der Verschmelzungsprozeß der beiden Firmen ist abgesc

[1338 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 012

Nachrichten

Unternehmen buhlen um britische Fußballvereine

FRANKFURT Rupert Murdochs BSkyB hat beim Ansinnen, Manchester United zu übernehmen, offenbar Konkurrenz bekommen. Die US-Bank Salomon Smith Barney soll Interesse haben. Überhaupt ist die Szene elektrisiert von weiteren Offerten: So werden Sony als Übernah

[568 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 012

Nachrichten

Monsterehen im Weltnetz

British Telecom und US-Konzern AT&T gehen zusammen

FRANKFURT Hochzeit der Giganten auf dem globalen Telekommunikationsmarkt. Die Fusion von AT&T und der British Telecom dürfte nur der Anfang einer Welle von weiteren Mega-Zusammenschlüssen sein. Im Februar dieses Jahres war das Abkommen über die weltweit

[1792 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 004

Nachrichten

VW verliert bei Namenspoker

Rolls-Royce-Namensrechte gehen an BMW / Bentley für VW

MÜNCHEN Bittere Pille für VW-Boß Piëch: Nachdem VW das Rennen um den Erwerb der britischen Nobelmarke gemacht zu haben schien, muß der Konzern nun überraschend auf die Namensrechte verzichten- die erhält BMW für 40 Millionen britische Pfund. Für die Int

[1956 Zeichen] € 5,75

 
weiter