Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 034

    Journal Magazin

    Initiative der IG BAU

    Politisch korrekte Bananen

    Die Industriegewerkschaft Bauen, Agrar und Umwelt (IG BAU) und die kleine Dachorganisation Banafair wollen den Druck auf die Frucht-Konzerne erhöhen, Menschenrechte und Umweltschutz in Mittelamerika zu respektieren. Gleichzeitig starten Transfair und in K

    [2820 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 042

    Journal Magazin

    AMI-Marketingpreis

    Ruhm auf drei Rädern

    Der rasende rote Piaggio-Kleintransporter als Werbe-Symbol hat Alberto nicht nur die Marktführerschaft bei Tiefkühl-Nudelgerichten, sondern auch einen begehrten Marketingpreis gebracht. Am 23. Januar konnte Freiberger- Geschäftsführer Klaus-Dieter Müller

    [1909 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 034

    Journal Magazin

    Retail Design

    Invasion von der Insel

    Mit dem ganzheitlichen Konzept "Retail Design" will die Agentur BDG Mc Coll das Erscheinungsbild deutscher Geschäfte und Einkaufszentren revolutionieren. Die Briten haben sich für die Invasion einen strategischen Partner gesucht: Die vor allem mit Verpack

    [5165 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 02.05.1997 Seite 034

    Journal Magazin

    Marketing Services

    Gläserne Surfer im Visier

    Das Internet verspricht mehr Effizienz bei der Kundengewinnung - darüber waren sich fast alle Direktmarketing-Fachleute auf der Frankfurter Messe Marketing Services einig. Doch zur Realisierung dieser Werbe-Effizienz müssen noch einige technische und kult

    [4220 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 034

    Journal Magazin

    Multi-Media-Tage:

    Schnelle Infos aus dem Netz

    Ab Mai 1997 will die Agentur Mindways Einkaufsentscheidern einen Internet- Dienst mit Listungs-Informationen aus Industrieunternehmen anbieten. Das teilte Mindways Geschäftsführer Carsten Dierks auf den Frankfurter Multi- Media-Tagen des Managementcircles

    [4629 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 036

    Journal Magazin

    Erster Packungsdesigntag

    Anreiz zum Kaufen

    Die Bedeutung der Verpackung für den Verkaufserfolg am POS wächst. Doch die Anforderungen an die werbenden Hüllen sind widersprüchlich, es gibt kein Generalrezept für eine gut gestaltete Packung. Das war der Tenor des ersten Deutschen Packungsdesigntags,

    [2828 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 044

    Journal Magazin

    Verbundwerbung

    Ariel verführt mit Mexx

    Mit einfallsreichem Cross-Marketing gibt Procter & Gamble seinem Waschmittel Ariel ein neues, supermodisches Image. In Deutschland arbeitet der Konzern für diese Werbekampagne mit den Modemarken Mexx, Puma, Schiesser, Oilily und New Man zusammen. V er

    [3482 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 036

    Journal Magazin

    Frankfurter Trendtage

    Zersplitterte Szenen von Acid bis Techno

    Schlechte Nachrichten für die Verantwortlichen für Werbeetats brachten die vierten Trendtage des Management Circles in Frankfurt: Die Zielgruppe Jugend zerfällt weiter in immer mehr und immer kleinere Zielgruppen. Und neue verkaufsfördernde Megatrends sch

    [4451 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 23.08.1996 Seite 036

    Journal Magazin

    Kommunikations-Preis

    Media Markt ist doch nicht blöd

    Die Media Märkte haben für einen witzigen Aspekt ihrer Werbe-Kampagne "Ich bin doch nicht blöd" einen der begehrten Plakatpreise des Kommunikationsverbands Bayern BWF erhalten. N iemand sonst hat das Medium Plakat so pfiffig genutzt", begründete Carlo

    [2731 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 036

    Journal Magazin

    Cyber-Bar

    Junge Surfer jetten bei Karstadt

    Wer in der Cyber-Bar von Karstadt-Essen im Internet surft und eine Cola schlürft, ist mit 22prozentiger Wahrscheinlichkeit ein Neukunde, den nur dieses Angebot in das Warenhaus Limbecker Platz gelockt hat. Nach einer Nutzererhebung in seiner ersten Cyber-

    [3780 Zeichen] € 5,75