Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 033

    Medien Print Funk Fernsehen

    RTL: Von der Fernseh- zur Entertainmentmarke

    Merchandisingstrategie mit RTL II und Super RTL / Ausbau des News-Network / Rekordjahr

    KÖLN Kostenmanagement, Kooperationen und die Expansion der TV-Marke stehen im Vordergrund der RTL-Strategie. Ziel ist es, den Sender auch außerhalb des Bildschirms als führende Entertainmentmarke zu positionieren. "Eines der entscheidenden Unternehmensz

    [3743 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 006

    Nachrichten

    TV-Preisrunde mit Donnerschlag

    Privat-TV-Vermarkter IP, MGM und Sat 1 verteuern kurze Werbespots / Mediaplaner kritisieren die zweistellige Preiserhöhung

    FRANKFURT Kurze TV-Spots werden ab kommendem Jahr teurer und lange Werbespots billiger. Die Einführung disproportionaler Sekundenpreise durch die Vermarkter IP (RTL, RTL II, Super RTL), MGM (Pro Sieben, Kabel 1, N24) und Sat 1 stößt jedoch bei Agenturen u

    [3133 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 049

    Medien Print Funk Fernsehen

    CLT-Ufa: Durch Bündelung Gewinne optimieren

    RTL übernimmt die IP Deutschland / Kooperationspartner für die Units Funk und Online gesucht

    KRONBERG Nachdem die EU-Kommission den Kauf der IP-Gruppe durch die CLT- Ufa genehmigt hat, werden nun die Gesellschafterverhältnisse der IP Deutschland neu geordnet. Das Vermarktungsunternehmen wird eine 100prozentige Tochter von RTL. Formal wird die Ü

    [3760 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 004

    Nachrichten

    Sat 1 kann nun auch über Tebus eingebucht werden

    Kronberg Im Herbst dieses Jahres können Agenturen erstmals ihre Ersteinbuchungen für TV-Spots beim Sender Sat 1 auch über das System Tebus (Television-Buchungssystem) vornehmen. Dem Jahres-Ersteinbuchungssystem sind seit 1994 die IP Multimedia Deutschland

    [805 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 033

    Medien Print Funk Fernsehen

    Der Markt für Kinder-TV wird eng

    Mit Start von DF1 und ARD/ZDF-Kinder-TV konkurrieren fünf Sender um die Gunst der Kids / MGM vermarktet Nickelodeon

    FRANKFURT Während Super RTL mit seinem zeitlosen Disney-Programm sich seit Start kontinuierlich wachsender Beliebtheit erfreut, gelang Nickelodeon erst in diesem Jahr der Schub nach vorn. Doch der Wettbewerb auf dem Kinder-TV- Markt wird härter. "Wenn d

    [3725 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Zufriedenheit bei TV- Vermarktern

    Halbjahresbilanz TV: Gleichbleibend gutes Werbeverhalten im zweiten Halbjahr erwartet / 1997 keine großen Preissprünge

    FRANKFURT Zufrieden gehen die TV-Vermarkter ins zweite Halbjahr. 1997 werden bei RTL steigende und bei Sat 1 sinkende Werbepreise erwartet. Insgesamt wird sich das Preisniveau jedoch ohne große Sprünge entwickeln. "Wir sind mehr als zufrieden. Das erste

    [3765 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 043

    Medien TV + Funk

    RTL Super plant Sendestart zur Jahreswende

    Für Gesellschafter CLT und Disney ist Premium Family Service das Motto des Spartenkanals

    FRANKFURT Mit "Salzburger Nockerln", der "Heimatmelodie" sowie zahlreichen US-Serien wie "Buck Rogers" oder "Die Leute von der ShilohRanch" will Super RTL mit dem Aushängeschild von Mickey Mouse und Co. die Herzen und Einschaltquoten von Kindern und deren

    [2365 Zeichen] € 5,75