Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 086

Fashion Männermode Markt Sommer 2009

Jogi, der Laptop und die Fantasie

Die Männermode hatte eine wechselvolle Saison. Wie selten trennen sich Gewinner und Verlierer. Die Bilanz für Frühjahr 2008 sieht modisch inspirierte Häuser vorn.

Spanien - Deutschland: 1:0. Und es hätte noch schlimmer kommen können. Die Burschen aus Iberien meinten es am Ende gut mit uns. Was hat der Fußball mit der Mode zu tun? Im Wiener Praterstadion fand am Sonntagabend auch ein Wettstreit der Kulturen statt.

[8147 Zeichen] Tooltip
HAKA TOP TEN SOMMER 2009 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 102

Fashion HAKA-Preview

Nichts für Spießer

Es geht um Stil, Individualität und die Marktposition zum 50. Firmenjubiläum. Ein Gespräch mit Cristiano Corneliani.

TW: Immer wieder wird von Individualität gesprochen. Ist die männliche Kundschaft tatsächlich an Mode interessiert ? Cristiano Corneliani: Im hohen und höchsten Genre wollen Männer vor allem ein stimmungsvolles und ruhiges Ambiente und Verkäufer, die ihr

[6514 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 070

Fashion

Just the product

Die Gegenbewegung zur Lifestyle-Manie: echte Werte, authentische Jeans, reine Denim-Läden

Bei Jean Shop im New Yorker Meatpacking District dreht sich alles um die perfekte authentische Vintage-Jeans. Die Macher Eric Goldstein, Gene Montesano und Barry Perlman lieben japanischen Selvage Denim und ehrliche Handarbeit. Der Denim wird exklusiv fü

[11138 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 076

Fashion

53. Ideabiella

Sakko - Superstar

Zwischen Leid und Leinen. Die Luxusweber der Ideabiella spüren zunehmenden Wettbewerbsdruck aus China - und hoffen auf die Renaissance des Sakkos.

Ein Hauch von Nostalgie zog durch die Reihen. "Es ist, als wenn sie von einer schönen Villa in ein Mehrfamilienhaus umziehen. Da können Sie sich vorstellen, wie man sich fühlt." Sergio Loro Piana, Vizepräsident der Ideabiella, kann seine Wehmut nicht verb

[7561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 04.03.2004 Seite 026

Fashion

Première Vision

Den letzten Neuheiten auf der Spur

Die positive Stimmung auf der Stoffmesse Première Vision trübten auch kaum Preis- und China-Diskussionen. Die Grundstimmung auf der Première Vision in Paris war erstaunlich positiv, obwohl die Besucherzahlen nicht zum Jubeln waren, sondern sich mit 3153

[5009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 040

Fashion

Ispo München

"So eine Ispo habe ich noch nie erlebt!"

"So eine Ispo habe ich noch nie erlebt. Es war unglaublich viel los", sagt Christian Scheffold von Quiksilver. Damit ist er nicht allein. Die Sportbranche, ob Besucher oder Aussteller, geizt nicht mit Lob für die gelungene 60. Internationale Sportartikelm

[6559 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 034

Fashion

Das aktuelle Geschäft mit festlicher Mode

Anlässe ziehen an

Das Geschäft mit festlicher Mode entwickelt sich für viele Händler positiv. Aber die Pflege des Sortiments ist nicht einfach: Vom dekorativen Top bis zur großen Robe sollte es alles bieten. Und das Feld der Anbieter ist begrenzt. Hinzu kommt die Unsicherheit der aktuellen weltpolitischen Lage. Wer will derzeit schon feiern? Eine Bestandsaufnahme des Marktes für Anlassmode.

[6512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 09 vom 21.08.2000 Seite 012

Markt

Zeit für Individualisten

Der Markt ist in Bewegung

Individualisierung ist das große Schlagwort dieses Jahrtausends. Die Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" startete vor zwei Wochen ein Dossier mit dem Titel "Hoppla, jetzt kommt's Ich!" Unter anderem beklagten Lehrer darin die zunehmende Individualisierung

[8357 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 024

Fashion

Chic ist wieder chic

Dolce Vita in Florenz. Die Leichtigkeit und Eleganz der noblen Seebäder von Biarritz bis Portofino bestimmt den Trend der Männermode. Dressing Up war das Schlüsselthema auf dem Pitti Uomo, der ersten Leitbildmesse zur Saison Sommer 2001.

[6781 Zeichen] € 5,75

 
weiter