Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2016 Seite 14

    Industrie

    Veltins, Beck‘s & Co. geben Zug drauf

    Pilsbrauer im Septemberhoch – Ausblick fürs Jahresendgeschäft eher zurückhaltend – Überschaubarer Aldi-Effekt

    Frankfurt. Das Absatzhoch im August und September beflügelt die Pilsbrauer. Veltins und Bitburger kommen mit ihren Spezialitätenkonzepten voran. Bei Krombacher erwartet man trotz eines schwierigen ersten Halbjahrs fürs Gesamtjahr ein leichtes Plus.

    [3138 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 23.05.2015 Seite 15

    Fachthema Bier & Brauereikonzepte

    Es schäumt allenthalben

    Brauerei-Neuheiten Premiumprodukte und Biere ohne Alkohol stehen im Fokus der Brauer. Die Vielfalt wird größer.

    Qualität statt Quantität – auf diesen Nenner lässt sich der Biermarkt heute bringen. Auch wenn sich der Konsum in Deutschland 2014 leicht gegenüber dem Vorjahr erhöht hat (rund 107 Liter pro Kopf), ist der Trend klar: Gäste trinken immer weniger Bier

    [4983 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 24 vom 15.06.2013 Seite 013 bis 014

    Fachthema Alkoholfreies Bier

    Es schmeckt auch ohne Prozente

    Marktübersicht Das Alkoholfreie ist nicht mehr nur für Autofahrer. Sein Geschmack wird immer besser. Interessant für Sportler: Isotonische Eigenschaften.

    Der Bierkonsum verändert sich. Der Anteil der alkoholfreien Biere am Gesamtmarkt ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, so der Deutsche Brauer-Bund. Lag er 2008 noch bei 2,77 Prozent, stieg er im vergangenen Jahr bereits auf 4,29 Prozent. 10 P

    [4656 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 24 vom 15.06.2013 Seite 13,14

    Fachthema Alkoholfreies Bier

    Es schmeckt auch ohne Prozente

    Marktübersicht Das Alkoholfreie ist nicht mehr nur für Autofahrer. Sein Geschmack wird immer besser. Interessant für Sportler: Isotonische Eigenschaften.

    Der Bierkonsum verändert sich. Der Anteil der alkoholfreien Biere am Gesamtmarkt ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, so der Deutsche Brauer-Bund. Lag er 2008 noch bei 2,77 Prozent, stieg er im vergangenen Jahr bereits auf 4,29 Prozent.

    [4656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 018

    Industrie

    Brauer tun sich schwer

    In der Bierbranche gibt es 2008 vor allem Verlierer

    Frankfurt. Die Braugruppen in Deutschland haben wieder ein schwieriges Jahr hinter sich. Im aktuellen Ranking gibt es gegenüber dem Vorjahr nur zwei Gewinner: AB-InBev und Warsteiner. Die Top10-Liste führt im Inland unangefochten die Radeberger Gruppe a

    [2841 Zeichen] Tooltip
    TOP TEN BEI BIER 2008 - Die größten Brauereien in Deutschland nach Ausstoß
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 11.04.1997 Seite 044

    Journal Report Bier

    Der Biermarkt scheint ausgereizt

    Rückgehender Pro-Kopf-Verbrauch und Preisverfall bedrücken die Brauereien / Von Herbert Latz-Weber

    Die seit Jahren über das Land hinweg ziehende, unaufhörliche Konzentrationswelle macht auch vor den Brauereitoren nicht halt. Noch ist das Ende der Marktbereinigung nicht erreicht. Größe allein bietet bei vorhandenen Überkapazitäten keine Überlebensgarant

    [16058 Zeichen] € 5,75