Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 36 vom 03.09.2009 Seite 021

Medien

DuMont stellt alles auf den Kopf

Der Kölner Verlag M. DuMont Schauberg sucht in 15 Arbeitsgruppen nach Synergien / Eine Online-Strategie ist in Arbeit

Der Zeitungskonzern will nicht nur seine Abo-Zeitungen, sondern auch die Boulevardtitel "Express", "Berliner Kurier" und "Hamburger Morgenpost" enger zusammenführen. Dieser Tage jagt im Medienkonzern M. DuMont Schauberg (MDS) eine Versammlung die nächst

[7438 Zeichen] Tooltip
Die Führungsriege von M. DuMont Schauberg

Zeitungsportfolio* von DuMont

15 Arbeitsgruppen suchen bei M. DuMont Schauberg nach Synergiepotenzial
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 10.07.2008 Seite 012

Standpunkt

Wahl der Mittel

David Montgomery könnte sich verspekulieren

Es ist nicht wirklich schwer, den britischen Finanzinvestor David Montgomery und seinen Deutschland-Statthalter Josef Depenbrock harsch zu kritisieren. Nur sollten Betroffene und Beobachter in ihrem verständlichen Furor darauf achten, was genau sie geiße

[1927 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 10.07.2008 Seite 025

Medien

Korrektive gegen die Käuflichkeit

Mediaplaner begrüßen Doppelfunktion von Chefredaktion und Geschäftsführung / Genauere Titelüberprüfung bei Sparplänen

Die "Berliner Zeitung" bestimmt in diesen Tagen mal wieder die Schlagzeilen - allerdings nicht mit eigenen Scoops, sondern mit Debatten um ihre Führung und neue Stellenstreichungen.

[8709 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 10.05.2007 Seite 039

Medien und Media

Montgomery schwört Treue

Investor will Minderheitsanteile des Managements kaufen

Der Investor David Montgomery hat sich vor den Belegschaften der "Berliner Zeitung" und der "Hamburger Morgenpost" zur langfristigen Verlegerschaft bekannt. Das berichten Mitarbeiter, die die Auftritte des Briten in Berlin und Hamburg verfolgt haben. Mon

[776 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 01.03.2007 Seite 001

Sonntagsmarkt enttäuscht Erwartungen der Verlage

Deutsche Zeitungsholding prüft "Mopo am Sonntag" / "Süddeutsche" vertagt Launch

Das Scheitern von Axel Springer in Hamburg stellt das Potenzial des bislang als ausbaufähig betrachteten Sonntagsmarktes infrage. Die Entscheidung von Europas größtem Zeitungsverlag, das "Hamburger Abendblatt Sonntags" nach nur vier Monaten einzustellen,

[3154 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 076

Media Die Zeitungen

Von Krise keine Spur

Mit Sonntagsausgaben wollen Verlage neue Lesergruppen ansprechen. Im November startet die "Hamburger Morgenpost", die "Süddeutsche Zeitung" prüft einen Starttermin für 2007.

Man kann nicht behaupten, dass es der "Hamburger Morgenpost" an Ehrgeiz mangelt, wenn sie am 5. November erstmals eine Sonntagsausgabe in der Hansestadt herausbringt. Viel Platz für aktuelle Informationen aus der Region soll sein, für Hintergründe, Servi

[5163 Zeichen] Tooltip
Sonntags-"SZ" trifft auf etablierte Konkurrenz - Verkaufte Auflage der Sonntagszeitungen
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 09.02.2006 Seite 036

Medien und Media

Auf der Suche nach Synergien

Beobachter bezweifeln den Nutzen von Kooperationen zwischen "Hamburger Morgenpost" und "Berliner Kurier"

Nach der Übernahme der "Hamburger Morgenpost" durch die BV Deutsche Zeitungsholding (Horizont 5/2006) gestaltet sich die Suche nach Synergien mit den im vergangenen Herbst erworbenen Titeln "Berliner Zeitung" und "Berliner Kurier" für die Investorengrupp

[7139 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 036

Medien und Media

NACHRICHTEN

· "Zeit Wissen" erhöht Frequenz: Der Zeit-Verlag in Hamburg erhöht die Erscheinungsfrequenz von "Zeit Wissen". Ab der dritten Ausgabe, die ab 15. Juni am Kiosk liegt, wird der Titel zweimonatlich erscheinen. Zudem wird das Heft ab Juni auch IVW-gemeldet.

[2585 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 03.04.2003 Seite 044

People Business

UNTERNEHMEN Adrian Bellamy wurde zum neuen Chairman des niederländisch-britischen Haushaltsreiniger-Produzenten Reckitt-Benckiser in London ernannt. Er folgt Hakan Mogren, der Anfang Mai aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen ausscheiden wird. S

[21669 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 08.08.2002 Seite 048

People Business

UNTERNEHMEN Ulrike Grünrock-Kern, Pressesprecherin und Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/PR der Brauerei Beck & Co, verlässt das Bremer Unternehmen. Grünrock-Kern war seit 1998 in dieser Position und nach der Übernahme der Brauerei durch Inte

[13054 Zeichen] € 5,75

 
weiter