Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 033

Business Panorama Handel

Peter Schütte schließt

Der Oldenburger Damenmode-Händler Peter Schütte schließt sein gleichnamiges Geschäft spätestens Ende Februar 2011. Der 64-Jährige zieht sich nach eigenen Angaben aus Altersgründen ins Privatleben zurück. Er habe vier Jahre lang vergeblich versucht, einen

[820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 044

Fashion TW-Studie Premium Sports

EINE TW-STUDIE PREMIUM SPORTS PRODUKT STATT PROMIS

Vom Geheimtipp mit heißen It-Labels zum wichtigsten Umsatzträger im Top Genre - das sportive Premium-Segment hat einen rasanten Aufstieg genommen. Und es wächst weiter. Die erste große Markt- und Markenanalyse der TextilWirtschaft. Die Labels, die So

Jeans, Shirt, Lederjacke - was sich so einfach anhört und für viele Frauen heute längst selbstverständlich ist, ist Ausdruck einer tiegreifenden Umwälzung, die das Premium-Segment der DOB in den vergangenen Jahren grundlegend verändert hat. Prägten anspr

[13775 Zeichen] Tooltip
STILRICHTUNGS-POSITIONIERUNGS-MODELL - Wie die Händler die Anbieter von den drei Stilrichtungen her einstufen

PREMIUM SPORTS WÄCHST - Umsatzanteil des Premium Sports Women-Segments an denGesamtumsätzen der Premium DOB (in 2 Jahren)

HOSEN LAUFEN AM BESTEN - Aufteilung der Premium Sports-Umsätze auf Artikelgruppen
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 050

Fashion TW-Studie Premium Sports

Starke Produkte

Jeans, Jacken, Shirts, Cashmere und Blusen - so teilen sich die Umsätze im Premium Sports-Segment auf.

Das Premium Sports-Segment wird von Spezialisten-Kollektionen dominiert. Hier dreht sich alles um frei kombinierbare Einzelteile. So sagen 91% der befragten Händler, dass Spezialisten-Kollektionen für die Premium-Abteilungen immer wichtiger geworden sind

[1703 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 056

Fashion

SORTIMENTS CHECK (4)

"Alle wollen schön sein"

Die Kunden werden mutiger und anspruchsvoller. Das verändert die Sortimente. So auch bei Palm in Heilbronn, seit über 200 Jahren erste Adresse, wenn es um Mode für die gesamte Familie geht.

Ulrike Palm, die das Unternehmen mit ihrem Mann Wolfgang Palm in dritter Generation betreibt und für den DOB-Einkauf verantwortlich ist, kennt ihre Kundinnen. Heilbronn ist eine überschaubare Stadt. Doch vor einigen Wochen hat sie eine Kundenbegegnung de

[6051 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 034

Business Panorama Handel

AUSLAND

Sport 2000 Der österreichische Sporteinkaufsverbund Sport 2000 hat das Geschäftsjahr 2009 mit einem Umsatzrekord von 368 Mill. Euro abgeschlossen. Das bedeutet ein Plus von 4%. Das Volumen wurde von 281 Mitgliedern (Vorjahr: 278) mit 438 Geschäften (200

[2224 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 082

Fashion

Marc O'Polo, nur günstiger

Auch im Mittelgenre der DOB gewinnen sportive Lifestyle-Kollektionen zunehmend an Beliebtheit. Doch es gibt zu wenige davon. Immer mehr Kundinnen wollen Sportives mit Anspruch. Aber nicht alle sind bereit, für eine Jacke 500 Euro zu bezahlen.

Aufbruch Mitte. So lautete der Titel des Mode-Aufmachers in der vorletzten TW. Er skizziert die Diskussion rund um die Modern Woman-Abteilungen in der DOB. Es gibt in der Marktmitte zu wenig Lifestyle. Zu wenig Emotionen. Zu wenig Profil. Zu viel Konfekt

[12393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 066

Fashion

STARKE STÜCKE

Starke Einzelteile rund um Marken mit Profil - in diesem Feld bewegt sich die Orderrunde für Frühjahr/Sommer 2009. Wie solche Sortimente aussehen können, diskutierten die Teilnehmer des DMI-Fashion Talks.

System versus Kreativität. Wieviel Handlungsspielraum hat ein Einkäufer, wenn er sich in eine neue Orderrunde hineinbewegt? Zum einen sind da die Systemanbieter, die ein Gros der Themen festlegen. Aber auch darüber hinaus bewegt man sich immer mehr in vo

[7206 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 106

Top Fashion Damenmode Markt Sommer 2009

Zu viel des Guten

Auch das DOB-Topgenre hat in diesem Frühjahr Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Zu viel Mode, zu wenig verständliche Themen. Die Preisentwicklung stößt an ihre Grenzen. Je modischer ein Teil, desto preissensibler sind die Kundinnen.

Seit Sabine Christiansen mit dem französischen Modeunternehmer Norbert Medus liiert ist, wirkt die Moderatorin nicht nur gelöster, sondern auch sehr viel modischer. Doch vor 14 Tagen war sie leider alles andere als ein Vorbild in Sachen Mode. Bei einer W

[7251 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 044

Business Handel

Mission Mode in der Domstadt

Local Business: Lips Mode in Köln feiert Jubiläum und ist erfolgreich wie eh und je

Ich bin kritisch und erwarte das Optimale. Damit werde ich zur besten Freundin meiner Kundinnen." Helga Festi geht keine Kompromisse ein, hat ein untrügliches Gespür für Mode und ist mit einer unbändigen Energie gesegnet. Diese Eigenschaften haben ihr un

[2795 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 082

Fashion

Düsseldorf

Eine Saison der Einzelteile

Outfits bauen, so lautet die Losung. Strick und Hose, Kleid und Outdoor - wie lassen sich daraus attraktive Looks für alle Zielgruppen bauen. Darüber diskutiert die DOB in Düsseldorf.

Konfektion? Oh nein, die brauchen wir nicht mehr." Das bekommen viele Kombi-Lieferanten von DOB-Einkäufern zu hören in diesen Tagen. Sie meinen damit natürlich nicht grundsätzlich Konfektion. Sondern das ganz Normale. Den herkömmlichen Blazer, den grunds

[7603 Zeichen] € 5,75

 
weiter