Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 104 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2023 Seite 52,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65

Business Stores

Raum für Neues

Drei Monate, 64 neue oder umgebaute Läden. Mit der Online-Rubrik „Store des Tages“ hat die TextilWirtschaft die Eröffnungsrunde des Frühjahrs im deutschsprachigen Raum begleitet. Der Handel hat sich im ersten postpandemischen Jahr ausgesprochen rührig gezeigt. Das gilt für alle Genres und Sortimente, für große wie kleine Konzepte. Sie zeigen: Der stationäre Modehandel ist lebendig und innovativ. Beim genaueren Hinsehen wird klar: Viele haben sich breiter aufgestellt. Haben Gastronomie hinzugefügt oder ihr Sortiment erweitert. Haben Platz geschaffen für Inszenierung und Erlebnis. Wie das im Einzelnen aussehen kann, zeigt der TW Digital Talk „Neue Ära im Store Design“ (S. 66/67). Auch hier wurde rege die Frage diskutiert, welche Rolle reale Räume in Zukunft spielen werden. Das Fazit: Die einfache Verkaufsfläche hat ausgedient. Stattdessen ist es jetzt an der Zeit, Räume neu zu denken.

[18325 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2014 Seite 037

Business

Fendi: Ein Stückchen Rom für München

Die italienische Luxusmarke hat in der Maximilianstraße den ersten eigenen Laden in Deutschland eröffnet

Fendi hat seinen ersten eigenen Laden in Deutschland eröffnet. Der Store des römischen Modehauses Fendi befindet sich in der Münchner Maximilianstraße 12 in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in direkter Nachbarschaft zu den Geschäften vo

[1695 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 27.02.2014 Seite 37

Business

Fendi: Ein Stückchen Rom für München

Die italienische Luxusmarke hat in der Maximilianstraße den ersten eigenen Laden in Deutschland eröffnet

Fendi hat seinen ersten eigenen Laden in Deutschland eröffnet. Der Store des römischen Modehauses Fendi befindet sich in der Münchner Maximilianstraße 12 in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in direkter Nachbarschaft zu den Geschäfte

[1694 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 045

Business Panorama Industrie

In Kürze

Cuun Die Schweizer Sportswear-Marke Cuun startet in Deutschland. Als Vertriebspartner konnte die Cuun AG Michael Scherf in Kempten gewinnen, der von dem ehemaligen Phenix-Importeur Manfred Arnold unterstützt wird. Das Unternehmen aus Zug bietet in der d

[2250 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 062

Fashion

Von Mini-Me bis Bullerbü

Kleider. T-Shirts. Bling-Bling - das ordert der KOB-Handel. Erst auf dem Pitti Bimbo in Florenz. Dann auf den Regionalmessen in Deutschland.

Sie scheint so offensichtlich zu sein - die Zauberformel für erfolgreiche Kindermode: Man kopiere das, was die Großen auch tragen. Etablierter Markenname drauf, fertig. Auf dem Pitti Bimbo in Florenz sah man viele Kollektionen, die auf diesen "Mini -Me"-

[8593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 060

Fashion Stoffe Sommer 2011

Milano Unica

Vorsprung durch Technik

Die italienische Textilindustrie blickt auf ein hartes Jahr 2009 zurück. Doch auf der Mailänder Stoffmesse Milano Unica war von Tristesse keine Spur. Es wird weiter investiert - vor allem in innovative Mischungen und Ausrüstungen.

Es war ein besonders warmer Empfang: Am ersten Messetag drängten sich die Besucher durch die neu gestaltete Trend Area in den gewohnt überheizten Messehallen der Fiearamilanocity. Der Informationsbedarf war groß, auch wenn die Milano Unica (16. bis 18. F

[7647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 040

Business Industrie

Neuer Schwung für die alte Masche

Pringle of Scotland richtet sich neu aus und sucht in Deutschland einen exklusiven Einzelhandels-Partner

Bei der fast 200 Jahre alten schottischen Traditionsmarke Pringle of Scotland weht ein frischer Wind. Seit Mary-Adair Macaire vor einem Jahr als CEO an die Spitze des Londoner Unternehmens geholt wurde, steht die Positionierung als moderne, globale Luxu

[3193 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 078

Fashion

NEWS

Hackett London hat sein Personal Tailoring Angebot um Krawatten und Manschettenknöpfe erweitert. Ab November können die Kunden im Münchner Store ihre Bestellungen auch für Maß-Anzüge und -Hemden abgeben. Hackett bietet eine Auswahl von rund 45 Hemdenstof

[7030 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 026

Business

Drei Streifen in Mode

Modenschauen in New York, Kooperationen mit Designern, Shop-in-Shops bei P&C - Adidas ist schon lange mehr als eine Sportmarke. 1,5 Mrd. Euro setzt die Marke mit Lifestyle-Produkten um. Mit neuen Mode-Linien geht der Konzern nun in die Offensive.

Weinen, lachen, schreien, schimpfen. Es gibt nur wenig auf der Welt, das bei Menschen so intensive Emotionen auslöst, wie Sport. Man denke an die Bilder der jubelnden Fans 1954 in Bern, als die deutsche FußballNationalmannschaft Weltmeister wurde. An die

[11893 Zeichen] Tooltip
DER SPORT- UND MODEKONZERN
€ 5,75

 
weiter