Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 050

Fashion TW Hemdenstudie

TW HEMDENSTUDIE

Büro oder Segeltörn?

Welches Label steht für was? So sehen die Händler die Hemdenanbieter.

In vielen Sortimenten geht es zu wie im Taubenschlag. Das Gedränge ist groß. Einige fliegen raus, aber noch mehr kommen neu hinzu, denn im Durchschnitt steigt die Zahl der Kollektionen pro Händler auf über zehn. Die Kunden wollen überrascht werden. Jedem

[4661 Zeichen] Tooltip
IN DIESEN STILWELTEN SIEHT DER HANDEL DIE ANBIETER - Positionierung nach Modegrad und Attraktivität bei Business- bzw. Casual-Hemden.

GENRE UND MODEGRAD: SO LIEGEN DIE ANBIETER - Positionierung: Genre x Modegrad
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 024

Business

Magnet im Moor

Dodenhof hat sein Modehaus in Posthausen umgebaut und damit die Neuausrichtung des Standortes abgeschlossen

Hell, übersichtlich, intuitive Kundenführung, Kassenzonen im Corporate Design und zahlreiche optische Highlights: Dodenhof in Posthausen hat den Umbau seines 20 000m² großen Modehauses beendet und damit im Jahr des 100. Firmenjubiläums den Schlusstein ge

[7073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 022

Business

P&C Hamburg in Expansionslaune

P&C Hamburg hat in Dresden ein neues Weltstadthaus auf fast verdoppelter Fläche mit 10000m² eröffnet. Auch in Zukunft sieht sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs und plant zahlreiche Neueröffnungen und Erweiterungen. Besonders im Fokus steht

Dresden hat für Peek&Cloppenburg Hamburg eine besondere Bedeutung. 1991 fasste das Unternehmen hier zum ersten Mal in den neuen Bundesländern Fuß. Große Handelsimmobilien gab es damals kaum. Um überhaupt vertreten zu sein, übernahm man deswegen drei Gesc

[9371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 038

News Umsätze

DER STILGRUPPENVERGLEICH

Sehr verschieden

Stilgruppen-Vergleich für das 2. Halbjahr 2008: Die DOB wächst, Stillstand in der HAKA

Gewinner waren die Platzhirsche", dieses Resümmee zieht Michael Hauf für das Jahr 2008. "Sie haben sich dem rückläufigen Markttrend im Mainstream und in der Classic durch ein bemerkenswertes Trading-up und Verjüngung im Sortiment entgegengestemmt", sagt

[2409 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN PREMIUM WÄCHST AM STÄRKSTEN - Umsatzentwicklung von Juli bis Dezember 2008. Angaben in Prozent

HAKA: MODERN MAN MAINSTREAM STEIGT AUF - Umsatzentwicklung von Juli bis Dezember 2008. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 013

News Umsätze

DER STILGRUPPENVERGLEICH

"Schlechte Stimmung"

Stilgruppen-Vergleich für das 3. Quartal 2008: Stillstand

Das dritte Quartal war geprägt durch die schlechte Stimmung im Markt", sagt Senior Consultant Frank Ganzasch von der Bielefelder Unternehmensberatung Hachmeister+Partner (H+P). Letztlich haben sich die Unternehmen im H+P-Firmenkreis jedoch besser entwick

[2347 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN PREMIUM BLEIBT VORNE - Umsatzentwicklung von Juli bis September 2008. Angaben in Prozent

HAKA: MODERN MAN PREMIUM WEITER VORNE - Umsatzentwicklung von Juli bis September 2008. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 073

Fashion

Plein mal Drei

Philipp Plein unterteilt seine Marke in Fetish, Classic und Couture

Philipp Plein teilt seine Marke in drei verschiedene Labels auf. "Plein Fetish" ist die jüngere, agressivere Linie, die sich um L.A.-Styles, Tattoo-Prints und Swarovski-Steine dreht. Ein Schwerpunkt liegt auf Jeans. Vergleichbar sei Fetish mit D&G, so Pl

[822 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 086

Fashion Männermode Markt Sommer 2009

Jogi, der Laptop und die Fantasie

Die Männermode hatte eine wechselvolle Saison. Wie selten trennen sich Gewinner und Verlierer. Die Bilanz für Frühjahr 2008 sieht modisch inspirierte Häuser vorn.

Spanien - Deutschland: 1:0. Und es hätte noch schlimmer kommen können. Die Burschen aus Iberien meinten es am Ende gut mit uns. Was hat der Fußball mit der Mode zu tun? Im Wiener Praterstadion fand am Sonntagabend auch ein Wettstreit der Kulturen statt.

[8147 Zeichen] Tooltip
HAKA TOP TEN SOMMER 2009 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 078

Top Fashion Männermode Sommer 2009

Sind Sie Casanova?

Das Topgenre der Männermode fasziniert sein Publikum mit Fashion und Design. Dies gepaart mit handwerklicher Tradition. Beides will der Handel auch für nächsten Sommer kultivieren.

Im Mai vergangenen Jahres hat Daniel Strolz aus Lech am Arlberg beim TW-Forum im Schloss Schwetzingen einen Vortrag gehalten, der die Leute aus den Stühlen riss. Strolz sagte Sätze wie: Setzen Sie sich keine Limits. Ordern Sie, wenn Sie überzeugt sind, S

[6309 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 056

Fashion

Stiefel stark

Die GDS hat den Dreh geschafft. Das schärfere Profil sorgt für mehr Frequenz. Modisch wird sich der Stiefel drehen. Overknees, Stiefeletten und Ankle beleben das Geschäft.

Es ist ein Umschwung. Deutlich zu spüren auf der GDS. Die Ausgangssituation: Nach etlichen schlechten Monaten im Schuhhandel reisen Aussteller wie Einkäufer mit gemischten Gefühlen zur Schuh- und Lederwarenmesse nach Düsseldorf. Eine schleppende Orderrun

[12189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 038

Business Handel

Premium läuft

Stilgruppen-Vergleich von Hachmeister+Partner im Zeitraum von Juli bis September 2006

Premium läuft - das lässt sich nun auch in Zahlen belegen. Exklusiv für die TextilWirtschaft erhebt die Unternehmensberatung Hachmeister+Partner in Bielefeld einen Stilgruppen-Vergleich. Damit geht die Analyse der Handelssortimente erstmals über die Betr

[4735 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN CLASSIC PREMIUM WÄCHST WEITER - Geschäftsentwicklung nach Stilgruppen von Juli bis September 2006

HAKA: MODERN MAN PREMIUM BLEIBT VORNE - Geschäftsentwicklung nach Stilgruppen von Juli bis September 2006
€ 5,75

 
weiter