Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 17 vom 29.04.2010 Seite 038

Report Regionales Marketing

Fingerzeig zum Laden um die Ecke

Via Smartphone erfahren Kunden einfacher, was vor Ort geschieht. Verzeichnismedien, Mobilfunkanbieter und Suchmaschinen erwarten blühende Werbemärkte. Noch ist es vornehmlich ein Thema für stolze iPhone-Besitzer: die Suche nach dem nächsten Restaurant o

[3507 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 01.10.2009 Seite 002

Standpunkt

KOMMENTAR

Klagen ist wenig kreativ

Eine Kartellbeschwerde wäre eine unwürdige Antwort auf Google

Sie erwägen es also tatsächlich ernsthaft: Die deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenverleger werden möglicherweise kartellrechtlich gegen Google vorgehen. Wer wollte, konnte dies bereits im Horizont-Gastkommentar von VDZ-Geschäftsführer Wolfgang Fürstner

[2446 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 18.06.2009 Seite 020

extra Online-Marketing

Reagieren und moderieren

Das Internet hat auch Einfluss auf die Markenführung genommen. Die wichtigste Erkenntnis: Die Macht der Marketer schwindet

Digitale Beiträge in Foren, Blogs und Social Communities können gute Anregungen für Marken liefern. Wichtig bleibt die eindeutige Führungslinie des Unternehmens. Die Tage der Alleinherrschaft sind vorbei: Wer im Besitz einer Marke ist, entscheidet nicht

[6628 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 02.04.2009 Seite 029

Report Mobile Marketing

Klingelton ist kein Konzept

Mobile Marketing etabliert sich langsam aber stetig als starker Werbekanal - nicht als Einzeldisziplin, sondern sinnvolle Klammer. Noch vor wenigen Jahren hielt die werbungtreibende Industrie Mobile Marketing für die Disziplin, mit der sie allenfalls ei

[5237 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 17.04.2008 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Online-Werbemarkt verbucht weiter kräftige Zuwächse Während der Above-the-Line-Werbemarkt im 1. Quartal geschwächelt hat (Seite 21), läuft das Geschäft im Online-Bereich nach wie vor besser. Laut Nielsen Media Research konnte der Bereich für die ersten d

[3359 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2008 Seite 013

Marketing

Marketer testen munter weiter

Trotz Targeting-Diskussion ist das Interesse der Werbungtreibenden an Social Networks groß / Vor allem Reichweiten locken

So gut wie alle großen Markenartikler haben bereits auf Websites wie StudiVZ, Myspace, Facebook und Lokalisten.de geschaltet. Noch sind aber viele Wünsche offen.

[8521 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 13.12.2007 Seite 020

Business 3.0

FEEDS

Mehrheit der Web-User kann auf TV verzichten Vor die Wahl gestellt, geben immer mehr Internetnutzer dem Web den Vorzug vor dem TV. Bei der Fragen, welches Medium sie nicht entbehren können, entscheiden sich 61 Prozent der Onlinenutzer für das Web. Noch v

[3004 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2007 Seite 017

Marketing

Frische Argumente für das Handy

Werbungtreibende wollen ihre Mobile-Marketing-Aktivitäten ausweiten / Mobilfunker bauen Vermarktungsaktivitäten aus

Trotz grundsätzlichen Interesses an dem jungen Medium sehen Markenartikler noch viel Nachbesserungsbedarf. Hoffnungsträger ist vor allem der Bereich Mobile Advertising.

[8148 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2007 Seite 030

Business 3.0

"Es geht um Geistesgemeinschaft"

Berater Cem Basman, Viral-Marketer Markus Roder und Werber Dominic Veken über die Folgen des Web 2.0 für die Marken

Das Internet bringt dem Kunden mehr Macht. Der Umgang mit den Marken wandelt sich. Die wachsende Vernetzung der Konsumenten zwingt die Unternehmen nicht nur, ihr Verhältnis zum Verbraucher zu überdenken. Sie müssen auch das eigene Selbstverständnis neu d

[19138 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Seite 059

Report // Kundenmedien

Konkurrenz für Magazine

Das Web 2.0 ermöglicht Unternehmen, direkt mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu treten. Die Kundenmagazin-Dienstleister sehen diese Aktivitäten erwartungsgemäß kritisch.

Dynamisch, innovativ und relevant - das sind die Schlagworte, mit denen Tony Douglas, Innovation Marketing Manager der BMW Group, das Web 2.0 bei jeder sich bietenden Möglichkeit bejubelt. Immerhin: Die Münchner Autobauer sind Pioniere, was die Kundenkom

[4432 Zeichen] € 5,75

 
weiter