Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 24 vom 17.06.2010 Seite 017

Agenturen

CANNES LIONS 2010

Cannes lockt nur wenige Deutsche an

Hiesige Kreativschmieden schicken kaum noch Delegierte zum International Advertising Festival an die Côte d'Azur

Einige Agenturen müssen weiter sparen, anderen kocht das Festival zu sehr im eigenen Saft. Ergebnis: wenige offizielle deutsche Teilnehmer. Viele Kreative fahren dennoch hin - auf eigene Faust. Jedes Jahr im Juni stehen Deutschlands Werber vor derselben

[8018 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 29.04.2010 Seite 018

Agenturen

Mit breiter Brust nach Berlin

Die international renommierte Strategieberatung Naked kommt sehr selbstbewusst nach Deutschland

Auch wenn es zuletzt etwas stiller um Naked geworden ist, geht die internationale Expansion der Agentur jetzt weiter. Neben einem Büro in Indien startet auch ein Büro in Berlin. Zehn Jahre nach der Gründung in England kommt die international mehrfach al

[6684 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 19.02.2009 Seite 022

Agenturen

Werbung aus Sicht der Auftraggeber

The Melody präsentiert sich als Agentur, die weiß, wie Kunden ticken / Ex-Coke-Mann Matthias Meusel steht an der Spitze

Dass sich eine noch nicht einmal ein Jahr alte Agentur im Pitch um einen internationalen Etat gegen Adressen wie Jung von Matt und Kemper Trautmann durchsetzt, kommt nicht alle Tage vor. The Melody hat das geschafft - bei der Naturkosmetikmarke Weleda (H

[2256 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 012

Aktuell

NACHRICHTEN

· Direct Mail legt zu: Das Wachstum des klassischen Bruttowerbemarktes von Januar bis September 2007 setzt sich auch im Direct-Mail-Segment fort. Die Ausgaben für Werbesendungen sind laut Nielsen Media Research um 7,7 Prozent beziehungsweise 173 Millione

[2639 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2006 Seite 052

Media Hörfunkmarketing II

"Radio braucht nationale Programme"

Das Internet bedroht das Kerngeschäft der klassischen Radiosender. Bislang haben sie Download-Plattformen und Internet-Radios wenig entgegenzusetzen. Das muss sich ändern, fordern Radioberater John Mönninghoff und Agenturchef Jens-Uwe Steffens.

Radio steht in der Wahrnehmung von Hörern und Werbekunden längst nicht mehr an erster Stelle. Wie kann es seinen Weg in die Bedeutungslosigkeit stoppen? John Mönninghoff: Wir tun Radio Unrecht, wenn wir es zur Bedeutungslosigkeit degradieren. Natürlich i

[8720 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 004

Aktuell

12 Snap wechselt Besitzer

Neomedia übernimmt Mobile-Marketing-Dienstleister

Der Münchner Mobile-Marketing-Dienstleister 12 Snap wird verkauft. Eigentümer wird Neomedia Technologies im amerikanischen Fort Myers sein. Das Unternehmen hat sich auf drahtlose Services und patentierte Technologien für die automatische Verbindung zu mo

[1293 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 01.12.2005 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· Pfizer wirbt dezent für Viagra: Der Pharmakonzern Pfizer wirbt zurzeit im amerikanischen Fernsehen für das Potenzmittel Viagra. Dabei wird auf die Nennung der Marke verzichtet, obwohl dies in den USA im Gegensatz zu Deutschland erlaubt ist (Agentur: Di

[2588 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 060

Report Direktmarketing

"Nur der Mittelweg führt zum Erfolg"

Ein Global Player braucht einheitliche Markenwerte. Die Kundenbetreuung dagegen muss an die Regionalmärkte angepasst sein. Andreas Brettschneider, Leiter Marketing und Kommunikation SEB Bank, über das Spannungsfeld von Zentralisierung und Dezentralis

An welche Produkte und Unternehmen denken Sie beim Stichwort globale Marke? Welches Unternehmen hat es tatsächlich geschafft, sein Angebot weltweit einheitlich zu positionieren? Andreas Brettschneider: Vodafone. Es ist in allen Ländern, in denen es auftr

[12495 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 032

Agenturen und Kreation

Neuer Framfab-CEO plant Wachstum durch Zukäufe

Arne Westphal steigt zum Deutschland-Chef des schwedischen Internet-Dienstleisters auf / Framfab soll unter die Top 3

Zum 1. Juli hat Steve Callaghan, CEO und President der internationalen Framfab-Gruppe, die Verantwortung für die deutschen Niederlassungen in deutsche Hände zurückgegeben: Arne Westphal, Vorstandsmitglied und Leiter des Standorts Köln, hat den Posten des

[2919 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 14.03.2002 Seite 058

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Altenhain, bei American Express Vorsitzender der Geschäftsleitung für Deutschland und Österreich, verlässt das Unternehmen zum 30. Juni 2002 auf eigenen Wunsch. Über seine Nachfolge ist noch nicht entschieden. Altenhain war seit 1997

[19870 Zeichen] € 5,75

 
weiter