Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70

Fashion

Catwalk Herbst 2011

Achtung Ladys: Nichts für kleine Mädchen

Die wichtigsten Themen, die stärksten Trends, die besten Schauen. Die große Schauenanalyse der TW. Die Catwalk-Themen für Herbst 2011.

Bei Gucci wandeln die Models als Hollywood-Diven über den Laufsteg – mit Satinblusen und üppigem Pelz. Miuccia Prada möchte die Frauen kommenden Herbst im Sixties-Mantelkleid sehen. Dolce&Gabbana setzt sich mit dem Spiel von maskulin und feminin ause

[14257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 062

Fashion Outfit

LOOK Herbst 2006

SMART Lack und glänzende Leder | Scharfe Formen Wenig Dekors, kühle Ketten | Schwarz zu Nachtblau, etwas Grau Sexy Pumps statt kerniger Boots | LÄSSIG Sanfte Sportswear | Lässig, aber edel Monks in Velours, Boots auf Stilettos | Genarbte Leder, schwere V

[332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 053

Business Handel

Johannes Schulz fokussiert das Sortiment

In der vergangenen Woche hat das für hochgenrige DOB bekannte Hamburger Modegeschäft Johannes Schulz seine Erweiterung um das Konzept "Johannes Schulz Focus" feiern können. Focus ist nach Meinung der beiden Inhaber Johannes Schulz und Jan Wildhagen ein "E

[997 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 057

Business Handel

"Die Goethestraße unter einem Dach"

P & C profiliert seine Exquisitbereiche in Frankfurt und Berlin - neues Eigenlabel geplant

Frankfurt und Berlin Tauentzien haben unter den 66 Filialen von Peek & Cloppenburg, Düsseldorf, einen Sonderstatus. Die "Weltstadthäuser", wie sie P & C-intern genannt werden, sind nicht nur flächen- und umsatzmäßig die größten Geschäfte, sie verfügen auc

[4042 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 090

Mode

Epoque in Luxemburg: Gucci, Etro, Toni Gard und jede Menge Italiener

"Bei uns gibt es vieles, nur keine Goldknöpfchen."

pp Luxemburg - Seit 1976 sind Karin und Helmut Holzherr mit ihrem Modeladen "Epoque" in Luxemburg. Der Start war knochenhart. Luxemburg orientierte sich nach Paris, die Holzherrs nach Mailand. Heute sind sie das erste Haus am Platze. Das Sortimentskonzept

[7582 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 082

Industrie

Akris: Couture-Konzept auf Expansionskurs

Ein Schweizer erobert New York

pp St. Gallen - Das Schweizer DOB-Haus Akris ist die einzige Haute Couture-Manufaktur außerhalb von Paris und Mailand. Die 1922 gegründete Firma überzieht derzeit Europa, Amerika und Asien mit einer eigenen Boutiquen-Kette. Mit der Zweitlinie "Punto" drän

[10931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 024

Handel

Großbritannien: Studie über den Strukturwandel im modischen Einzelhandel Londons

Megastores, wohin das Auge blickt

ed London - In der britischen Metropole eröffnen derzeit an allen Ecken und Enden Mega-Flagship-Stores von Designern. Daß die Konzentration von Luxusboutiquen in London's Bond Street und Sloane Street immer dichter wird, hat mehrere Gründe, so die Londo

[5444 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 038

Mode

TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 7. Neiman Marcus, Dallas Texas

Der Luxus-Filialist der Welt

Neiman Marcus, das berühmteste amerikanische Modeimperium mit Stammsitz in Dallas, Texas, und 27 Filialen in den USA, sieht seine Nische in der Zusammenarbeit mit den besten Designern aus aller Welt. Man führt sie zur Gänze, inklusive ihrer Bridge- und "B

[15061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 102

Messen

USA: New York will wieder die Nr. 1 im Messegeschäft werden

Neues aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten

le New York - Der amerikanische Messemarkt ist in Bewegung. Es gab Fusionen, Gemeinschaftsveranstaltungen, vorgezogene Daten und neue Fachmessen. Und Messebetreiber bemühen sich zunehmend nicht nur um neue internationale Aussteller, sondern auch um Einkäu

[8349 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 030

Handel

Brief aus London

Großbritannien: London im Oktober

Das West End ist wieder hip

Die viel beschworene Konjunkturerholung in Großbritannien ist bis zum Bekleidungshandel noch nicht durchgeschlagen. Das geht aus den in diesen Wochen herausgegebenen Halbjahresergebnissen führender Unternehmen hervor. Wie bereits in TW berichtet, klagt de

[8753 Zeichen] € 5,75

 
weiter