Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 306 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 42 vom 21.10.2010 Seite 008

Die Woche Medien

Paid Content spaltet Branche

Medientage: Verleger debattieren über Chancen des Geschäftsmodells / "Spiegel"-iPad-App wirft Geld ab Bettina Neises

Eine Glaubensfrage entzweit derzeit die Medienwelt: Werden sich Bezahlinhalte langfristig als tragfähiges finanzielles Standbein in der digitalen Welt etablieren lassen? Während der Medientage München prallten die Fronten in der vergangenen Woche erneut

[3088 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 27.05.2010 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Ostrowski und Neumann fordern Werbe-Aus Nachdem Hartmut Ostrowski, Chef von Bertelsmann, zu dem auch RTL gehört, ein Werbe-Aus auf ARD und ZDF gefordert hat, legen diese Woche CDU-Staatsminister Bernd Neumann und der ehemalige Kulturstaatsminister und "

[3350 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 08.04.2010 Seite 039

Report Entscheidermedien I

Flexible Formate für kleines Geld

Die Nachrichtensender N-TV und N24 verdienen ihr Geld, indem sie neue Kundengruppen erschließen und individuelle Sonderwerbeformen anbieten. Es sind turbulente Zeiten für die Mitarbeiter von N24, seit der Pro-Sieben-Sat-1-Vorstandsvorsitzende Thomas Ebe

[8013 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 17.12.2009 Seite 030

Medien

Chronik 2009: Sparen, umstrukturieren, einstellen

· Januar: Bernd Buchholz löst Bernd Kundrun an der Gruner+Jahr-Spitze ab. Axel Springer verkauft Zeitungsbeteiligungen an Madsack, Mecom den Berliner Verlag an M. DuMont Schauberg. · Februar: Condé Nast stellt "Vanity Fair" ein. Linked-in startet in Deu

[2102 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 10.12.2009 Seite 002

Standpunkt

KOMMENTAR

Der Markt ist dicht

Das Geschäft mit Informationen ist einfach nicht lukrativ

Auf die Frage nach der Legitimation des öffentlich-rechtlichen Gebührensystems antwortet fast jeder reflexartig: die Nachrichten. Doch warum bieten die privaten Sender keine hochwertigen Informationen und lieber nackte Tatsachen und Krawalle? Weil es sic

[2407 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 03.12.2009 Seite 022

Agenturen

Ein Symbol für gelebte Träume

KNSK präsentiert neues Key Visual für Union Investment / Auftritt soll Bodenständigkeit vermitteln

Eine blaue Tür visualisiert künftig das Markenversprechen von Union Investment. Zwei Jahre lang hat Stammbetreuer KNSK am neuen Auftritt für die Fondsgesellschaft gefeilt. Am Nikolaustag 2007 präsentierte die Hamburger Agentur KNSK ihrem Kunden Union In

[5618 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 15.10.2009 Seite 018

Marketing

Commerzbank sucht Volksnähe

Kampagne macht auf DFB-Partnerschaft aufmerksam / Kundenbeirat bringt erste Resultate

Noch in diesem Jahr wollen die Marketer ihre Mammutaufgabe bewältigt haben - den neuen Markenauftritt der fusionierten Großbank. Zahlreiche Aktivitäten stehen auf dem Prüfstand. Man sitzt tief und sehr bequem auf den 21 Sitzen der neuen Trainerbank, die

[6836 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 24.09.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Die Klitschko-Brüder sind die glaubwürdigsten Werbestars Die Klitschko-Brüder sind die Gewinner des Testimonial-Votings von HORIZONT.NET. Bei der Wahl der glaubwürdigsten Werbestars votierten 25 Prozent der HORIZONT.NET-Nutzer für die Box-Brüder. Den 2.

[3331 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 03.09.2009 Seite 015

Marketing

Telekom will mit Nachhaltigkeit punkten

Soziales Engagement und Umweltschutz werden erstmals Werbethema / TV und Print im Fokus / Siebenstelliger Etat allein für 2009

Philipp und Keuntje darf mal wieder für die Deutsche Telekom ran. Die Agentur entwickelt für den Konzern eine auf mehrere Jahre angelegte Corporate-Responsibility-Kampagne. Datenklau, Spitzelaffäre, Stellenabbau - einige Themen, mit denen die Deutsche T

[4871 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 04.06.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

ARD und ZDF legen Konzepte für Dreistufentests vor Mit dem Inkrafttreten des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags in dieser Woche ist der Startschuss für die sogenannten Dreistufentests gefallen. Damit wird überprüft, ob die Telemedienangebote von ARD un

[3402 Zeichen] € 5,75

 
weiter