Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 082

Fashion

Good Evening

Auf den Catwalks in Mailand und in Paris sah man so viel Eleganz wie lange nicht mehr. Speziell für den Abend zeigen die Designer interessante Klassik-Variationen.

Es liegt was in der Luft", sagt Peter Behnen, Head of Design bei Masterhand. "Wir spüren Tendenzen, die noch nicht unbedingt greifbar sind, aber es gibt ein wachsendes Interesse an festlicher Anlasskleidung, selbst an Klassikern wie Smoking, Cut, Frack.

[7228 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 116

Fashion

Die gnadenlose Leichtigkeit des Seins

Die DOB-Saisonbilanz für das zweite Halbjahr 2004: Endlich wieder Aufwind. Talsohle durchschritten. Es gab starke Themen, und die gehen auch weiter.

Abschied vom Tal der Tränen. Der Markt atmet auf. Man spürt den frischen Wind. Wir scheinen das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Der Herbst hat einen totalen Stimmungs-Umschwung gebracht. Viele Häuser haben in der DOB ein zweistelliges Plus. Wieso

[15128 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der DOB Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

Glamour siegt Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 052

Fashion Outfit

Runde Leisten - ein Trendthema

Laufen wir bald wieder rund?

Silhouettenwandel am Fuß? In der Oberbekleidung gibt es eine starke Besinnung auf die 60er Jahre. Courrèges und Paco Rabanne inspirieren viele Designer. Zu mädchenhaften Hänger-Kleidchen und Röhrenhosen könnten brave Mary-Janes und runde Ballerinas ein Co

[2110 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 054

Fashion Die Progressiven

Labels to watch

Anonymous Auf dem Küchentisch begann's Das britische Label Anonymous ist der Geheimtipp für Basics mit Glamour. Lindy Ross und Serena Bute haben auf ihrem Küchentisch angefangen, typische Stapelware-Produkte mit so viel Liebe zum Detail zu verfeinern,

[5991 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 030

Fashion

Mailand: Pfingst-Ochsen

Die Männerschauen in Mailand zeigen: Männermode und Frauenmode nähern sich immer mehr an. Die Modemacher agieren mit den gleichen Leitlinien: Romantik und Ethnologie, Casualisierung und Leichtigkeit des Seins. Hier wie da tobt eine Welle von federleichter Baumwolle und Leinen.

[11734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 028

Fashion

Star-Allüren

Der internationale Schauenreigen ist gerade zu Ende gegangen. Was in Hochglanzmagazinen bejubelt wird, bereitet denjenigen Kopfzerbrechen, die es verkaufen müssen. Wer wird diese Preise noch bezahlen, fragen sich besorgte Einzelhändler. Abgesehen von den Preisen: Was sagt der Handel zu den Modethemen?

[8445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 058

Fashion Top Fashion

Top Fashion Handel

Was sind denn nun die besten Labels?

Welche Marken laufen? Welche Themen entwickeln sich gut? Wohin weist der Trend? Wir haben internationale Top-Händler um ihre Einschätzung für Herbst/Winter 2002/03 gebeten.

[229 Zeichen] Tooltip
Was sind denn nun die besten Labels?
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 026

Fashion

Luxus-Denim - einfach verlockend

Ob 17 oder 70 - für Luxusfrauen bleiben Jeans das Objekt der Begierde. Nach der ersten Euphorie gehen die Kundinnen jetzt gezielt auf die Jagd nach neuen Marken, neuen Waschungen. Denn der Hype hält an - als Umsatzbringer für den Top Fashion-Handel und als Innovationsmotor für die Industrie. Eine Analyse des Luxus-Denim-Marktes, der Trends und ein Überblick über neue, heiße Denim-Labels auf den folgenden Seiten.

[9832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 026

Fashion

Geht dem Luxus die Luft aus?

Das Europäische Mode Institut (EMI) - getragen von der TextilWirtschaft und dem Deutschen Mode-Institut - tagte am Wochenende in Potsdam und Berlin. Headline der Tagung: Erfolgswelten Luxus - Design - Marke - Visionen - Zukunft. Hintergrund: Verändert der 11. September die Welt des Konsums? Was wird aus dem Geschäft mit dem Luxus? Gelten neue Regeln für die Marken? Was wird aus der Zukunft? Als Prototypen erfolgreicher Marken präsentierten sich dabei die italienischen Luxusfirmen "Sergio Rossi" (Schuhe) und "I Pinco Pallino" (Kindermode).

[10757 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 020

Fashion

So vermarkten wir Romantik

Romantik tut den Sortimenten gut. Das sagen zumindest viele Modehändler des Top-Genres. Denn die jüngsten Trends der Designer - Folklore und Vintage - bringen genau das, was die Sortimente in schwierigen Zeiten gebrauchen können: Leichtigkeit und Phantasie. Damit wollen die Einkäufer ihre Kundinnen im nächsten Jahr verlocken.

[14069 Zeichen] € 5,75

 
weiter