Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 122

    Fashion // Urbanwear Sommer 2008

    Clean Chic oder Neo Sports?

    Es gibt zwei Pole im nächsten Sommer: der schmale, zurückgenommene Look oder der plakative, bunte, sportive Streetwear-Style. Das sagt die Industrie:

    Pierre Morisset, G-Star: "Definitiv Clean Chic!" Michael Strehler, Levi's: "Die 50er, 60er und 80er Jahre sind wichtige Einflüsse in der Kollektion. Ein rockiger Look aus den 50ern mit Lederjacken, Miniröcken, schmalen Kurzarmhemden und Polos. Aus den 6

    [2899 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 031

    Fashion

    Inter-Jeans

    "Ich war gestern abend um zehn Uhr im Bett. Wir feiern auf der Inter-Jeans nicht mehr bis in die Puppen. Heute geht es hier viel professioneller zu", beschreibt James E. Porter von Miss Sixty sein seniorenmäßiges Abendprogramm. Business statt Party. Die "

    [7449 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 094

    Mode

    Accessoires: Neuheiten für Herbst/Winter '98/99

    Überlebenszeug

    Die neuen Accessoires sind mehr Ausrüstung als Schmuck. Geeignet für jeden Safari-Trip oder Großstadt-Kampf. Inspirationen kommen aus der Outerwear, Workwear und Army-Kleidung. Reiche Umsatzzuwächse dank Accessoires? Kleinteile als Appetitanreger für Gr

    [3571 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 058

    Mode

    Inter-Jeans: Frequenz schlechter, aber gute Gespräche

    Stimmung gut, alles gut ?

    ke/sd/sk Köln - Drei Tage Köln liefen besser als erwartet. Gute Stimmung, wenn auch deutlich schwächere Frequenz prägten das Bild auf der Inter-Jeans. Kein Wunder: Langer Samstag, Urlaub, Streik und CPD-Beginn am Sonntag hinderten viele am Messebesuch. Li

    [10300 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 024

    Handel

    Frankreich: Die junge Ladenszene hat sich verändert

    "Wir sind bestimmt nicht die Schnellsten"

    Nach Frankreich schaut unsere Branche ja immer gerne. Natürlich zuerst nach Paris, der Hauptstadt der Mode. Frankreich, von da kommen die Impulse. Denken wir Deutschen - nach wie vor. In der Young Fashion ist das genau anders 'rum. Da schauen immer mehr j

    [14245 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 066

    Mode

    Inter-Jeans: Weniger Frequenz, trotzdem optimistische Stimmung und konzentrierte Ordergespräche

    Heißer Markt für kühle Rechner

    ke/sd/sk Köln - Ein Quentchen mehr Optimismus und Stimmung sorgten auf der Inter-Jeans für ein positiveres Orderklima als letzte Saison. Die Fakten bleiben die Gleichen: Weniger Frequenz, langer Samstag und die Überschneidung mit den CPD waren nicht gerad

    [10950 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 020

    Handel

    Junge Shops in Ostdeutschland: Gemischte Gefühle zum Weihnachtsfest

    Wenn der Rubel nicht mehr rollt...

    Stagnierende Umsätze im jungen Bereich überall. Die Fruststimmung im Handel macht auch vor den Jeans- und Young Fashion-Shops in den neuen Bundesländern nicht halt. Sechs Jahre nach der Wende ist hier von "Goldgräberstimmung" bei Jeans nicht mehr viel zu

    [18714 Zeichen] € 5,75