Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 074

    Fashion

    Frisch gewaschen

    Jeans von Hosenspezialisten bedienen parallel zu den jungen Denim-Labels einen wachsenden Markt. Das verdanken sie sicherer Passform - mehr denn je aber auch modernen Waschungen.

    Wenn von Jeans die Rede ist, denken die meisten unwillkürlich an authentische Marken aus dem Streetwear-Umfeld von G-Star und Co. In den vergangenen Jahren haben sich indes auch die Jeans von klassisch orientierten Anbietern wie Brax, Gardeur, Alberto dy

    [9815 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 068

    Fashion

    Danger Zone

    Die Vorstufe auf der Blue Zone in München ist alarmiert. Sie fürchtet extreme Einbrüche im Jeans-Markt. Trend-Revolutionen kann sie nicht bieten. Aber sicheren Denim für unsichere Zeiten.

    Vor einigen Wochen in Paris war die Welt für viele Denim-Weber und Wäscher noch in Ordnung. Auf der Blue Zone vergangene Woche in München nicht mehr. Richtig schlecht gelaunt waren die Aussteller in der Zenith-Halle zwar nicht, aber alarmiert und besorgt

    [3875 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 082

    Fashion

    "Die Stammabteilung ist das Hosen-Kompetenzzentrum"

    Sie ist unverzichtbar, muss aber über einen schärferen Marken-Mix auf den Flächen und durch Themen deutlich attraktiver werden

    Für viele gestandene Männer ist Hosenkauf eher Pflichtprogramm als Vergnügen. Warum? Weil sie es hassen, Hosen zu probieren. Was sie wiederum markentreu macht, wenn sie ihre Passform gefunden haben. Gestandene Männer haben ganz andere Einkaufsbedürfnisse

    [7654 Zeichen] Tooltip
    MEHR MIX MUSS SEIN - Anteil der verschiedenen Präsentationsformen an der Gesamtfläche der Hosen-Stamm-Abteilung

    WARENAUSTAUSCH IST DER FAVORIT - Was macht den Hosenanbieter zu einem guten Partner des Handels? Was ist wie wichtig? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 076

    Fashion

    Der Markt der Männerhosen

    Denim über alles?

    Erstmals schafften Used-Waschungen in Denim den Durchbruch in die Mitte des Hosenmarktes. Denim läuft stark. Doch Denim kann nicht alles sein. Wir brauchen Alternativen, so der Tenor zwischen Industrie und Handel.

    Weingarten in Köln. Stammabteilung. Ein Mann um die 50. Zufrieden blickt er an sich herunter. Die Jeans, gewaschen, mit Buffies, kombiniert zum lässigen Cordsakko, gefällt ihm. Lässt ihn jünger wirken. Zehn Jahre. Mindestens. In diesem Herbst kam der Dur

    [9601 Zeichen] Tooltip
    DENIM BLEIBT STARK - Mit welchem Anteil partizipieren Denim, Baumwoll-Flachgewebe und Wolle am gesamten Hosenumsatz?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 083

    Fashion

    Denim-Alternativen

    Cool - bitte nichts Normales

    Der Hosenmarkt sucht Varianten zu Denim. Im Fokus: strukturierte Baumwolle, auch mit Used-Finish. Als größte Herausforderung gilt die Erneuerung von Wolle.

    Auch wenn alle davon überzeugt sind, dass das Leitthema Denim auf hohem Niveau vorerst stabil bleibt, betont der Handel die Dringlichkeit, Alternativen aufzubauen und im Sortiment deutlich sichtbare zusätzliche Schwerpunkte zu setzen. Für Hosen aus Baumw

    [7890 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 088

    Fashion

    Sortimentskonzepte IV Henschel & Ropertz in Darmstadt

    "Die HAKA trägt zurzeit das Haus"

    Wie organisieren große Flächen die Balance zwischen Lifestyle und Produkt-Kompetenz? Wie führen sie die Kunden? Wie schärfen sie das eigene Profil im Wettbewerb? Ein Gespräch mit dem Männermode-Einkauf bei Henschel & Ropertz in Darmstadt.

    Wer wissen will, wie der Männermode-Handel der Marktmitte seine Zukunft sieht, kann sich die neuen Flagship-Stores der Filialisten Pohland und Anson's, beide in Dortmund, ansehen - oder mit Leuten wie den Verantwortlichen bei Henschel & Ropertz in Darmsta

    [10435 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 034

    Fashion

    Pieper Saarlouis: Wie man ein großes Haus bespielt

    Im jungen Segment ist das Leben einfach

    Die Verbraucher treten auf die Bremse. Die Branche reagiert, ordert schneller und flexibler, schichtet Sortimente um. Pieper in Saarlouis ist ein großes Haus in einer kleinen Stadt. Pieper ist aber kein normales Kaufhaus, sondern ein Kernhaus mit einem Kr

    [7984 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2000 Seite 024

    Fashion

    Denim-Sortimente

    Die neuen Blauen

    Das Denimangebot ist derzeit so facettenreich wie noch nie. Denim als millionenfaches Basic-Produkt beschreibt nur noch einen Teil des Marktes. Mit differenzierten Linien sprechen die Hersteller zunehmend unterschiedliche Zielgruppen an. Diese Differenzierung erfordert neue Wege im Einkauf und in der Präsentation. Die TW hat darüber mit vier Vertretern ganz unterschiedlicher Geschäftstypen gesprochen: mit einem Facheinzelhändler, einem Händler mit sechs Filialen, einer Jeanskette und einem Versender.

    [12832 Zeichen] € 5,75