Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Young Professionals vom 29.10.2009 Seite 010

    start

    Karriere? Geht doch!

    Die Zeiten waren schon mal besser, um von einer Karriere in der Mode zu träumen. Könnte man meinen. Denn durch die Wirtschaftskrise ist die Zahl der offenen Stellen in den meisten Branchen stark zurückgegangen. Die Modebranche allerdings bietet gut ausge

    [7203 Zeichen] Tooltip
    NACHWUCHS BLEIBT BEGEHRT - Veränderung der Zahl der Neueinstellungen von Nachwuchskräften gegenüber dem Vorjahr - Angaben in Prozent

    GUTE CHANCEN IM VERKAUF - Wie hoch ist in Ihrem Unternehmen der Bedarf an Nachwuchskräften für die folgenden Bereiche? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft Young Professionals vom 29.10.2009 Seite 030

    Karriere

    Erfolgreich handeln

    Kaum eine Branche bietet Berufseinsteigern so gute Chancen, schnell Verantwortung zu übernehmen und aufzusteigen wie der Einzelhandel. Vier Führungskräfte, die im Handel Karriere gemacht haben, erklären, wie's geht. Viele Berufseinsteiger träumen davon,

    [9067 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 068

    Business Karriere

    Kleine Sprünge, große Sprünge

    Eine aktuelle Studie der TextilWirtschaft untersucht die Arbeitsmarktchancen von Nachwuchskräften in der Modebranche. Und die Anforderungen an Bewerber. Sie zeigt: Trotz Krise sind die Perspektiven weiterhin gut. Vor allem der Handel braucht dringend

    Da hat man vier, fünf Jahre studiert, hat Praktika bei guten Firmen gemacht, hat viele Prüfungen und eine Abschlussarbeit geschrieben - und nun? Die Zeiten für Hoch- und Fachschul-Absolventen, die auf dem Sprung ins Berufsleben sind, waren schon mal bess

    [9944 Zeichen] Tooltip
    STELLENABBAU UND NEUE JOBS - Veränderung der Zahl der Mitarbeiter gegenüber dem Vorjahr - Angaben in Prozent

    NACHWUCHS BLEIBT BEGEHRT - Veränderung der Zahl der Neueinstellungen von Nachwuchskräften - Angaben in Prozent

    GUTE CHANCEN IM VERKAUF - Wie hoch ist in Ihrem Unternehmen der Bedarf an Nachwuchs-kräften für die folgenden Bereiche? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 092

    Köpfe & Karriere

    "Magnet für kreative Köpfe"

    Der Gesamtverband Textil+Mode, die Kaufhof Warenhaus AG und das Land NRW verleihen den Innovationspreis Textil+Mode an Nachwuchstalente

    Dass die Mode- und Textilbranche qualifizierten Nachwuchs sucht, ist kein Geheimnis. Und dass es für Absolventen nicht leicht ist, den Einstieg in das Berufsleben zu schaffen, auch nicht. "Wir müssen in Köpfe und Kreativität investieren, um den Modestand

    [3744 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 062

    Business Jobs & Karriere

    NACHWUCHSFÖRDERUNG

    "Es wird Zeit, das Ganze strategisch anzugehen"

    Immer mehr Unternehmen der Mode-Branche setzen auf systematische Nachwuchsförderung. Gleichzeitig entspannt sich die Einstellungssituation in den Unternehmen. Gute Aussichten also für Nachwuchs-Führungskräfte. Und solche, die es werden wollen.

    P&C macht es schon lange. Adidas auch. Hugo Boss sowieso. Seit Jahren entwickeln diese Unternehmen systematisch ihre Mitarbeiter. Bieten Trainee-Programme für Einsteiger und Förderprogramme für die High Potentials. Qualifizieren Mitarbeiter aus den eigen

    [20185 Zeichen] Tooltip
    MEHR FÜR DIE AUSBILDUNG - Wie entwickeln sich 2006 Ihre Aufwendungen für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter?

    PERSONALABBAU GESTOPPT - Gehen Sie davon aus, dass die Zahl ihrer Mitarbeiter 2006 ...
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 028

    Business Handel

    "Handel ist sexy"

    Wer sich guten Nachwuchs sichern will, muss für sich werben. Die Metro Group tut dies mit der Veranstaltung Meeting Metro. Mit Erfolg.

    Eigentlich gehört es zum Tagesgeschäft der Lehrer, die Leistungen anderer zu beurteilen, zu loben oder zu tadeln. Doch an diesem Nachmittag bekommt so mancher Pädagoge selbst ein Lob. Vielleicht auch eine Tafel Milka-Schokolade, schwarz-rote Socken mit ei

    [10171 Zeichen] Tooltip
    Immer weniger Nachwuchskräfte Zahl der Arbeitskräfte im Alter von 15 bis unter 30 Jahre
    € 5,75