Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 066

Fashion

25 Jahre Tommy Hilfiger

Forever Preppy - Tommy Hilfiger steht wie kein anderer für All American Sportswear. Was mit Bell Bottoms und einem kleinen Store begann, ist heute ein Millionenkonzern, der sein Jubiläum mit vielen Aktionen feiert.

o - übelebensgroß leuchten die Initialen von Tommy Hilfiger vor der New Yorker Metropolitan Opera. Zur Feier des 25.Geburtstages des Unternehmens rocken die Amerikaner das ehrwürdige Opernhaus. Nach der Show im Lincoln Center geht es direkt in die hell e

[6046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 062

Fashion

Von Mini-Me bis Bullerbü

Kleider. T-Shirts. Bling-Bling - das ordert der KOB-Handel. Erst auf dem Pitti Bimbo in Florenz. Dann auf den Regionalmessen in Deutschland.

Sie scheint so offensichtlich zu sein - die Zauberformel für erfolgreiche Kindermode: Man kopiere das, was die Großen auch tragen. Etablierter Markenname drauf, fertig. Auf dem Pitti Bimbo in Florenz sah man viele Kollektionen, die auf diesen "Mini -Me"-

[8593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 068

Fashion

"Wertigkeit wird wichtiger"

Modedesigner Tommy Hilfiger über Casualwear, Lady Gaga und H&M-Designer-Kooperationen

TW: Sie sind seit 1985 mit ihrer Marke im Geschäft. Wie hat sich Casualwear über die Jahre verändert? Was ist für Sie neu, heute, wo wir das Gefühl haben, mehr Casual ist eigentlich gar nicht möglich? Tommy Hilfiger: Wie überall in der Mode wird auch in

[4735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 058

Fashion

Einfach geschmückt

Gute Bekannte, leicht aufgefrischt. Denim, Kleider, Jacken, dekorative Shirts: Das sind die Säulen der DOB-Sortimente. Wenig Überraschungen, sparsam die Inszenierungen. Die auffälligste Neuerung sind die vielen Farben.

Es ist Anfang März, doch das Wetter erinnert an einen typischen Apriltag. Schneeschauer, Hagel und Sonnenschein wechseln sich ab. Am Stachus in der Münchner Innenstadt hat eine Marktfrau ihren Obststand aufgebaut. Doch traurig tropft das Regenwasser von

[7059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 077

Fashion

Reality Studio

Svenja Specht hat drei Jahre in Peking gelebt und gearbeitet, ihr Lebensgefährte ist Japaner, ihre Schwägerin Chinesin. Das prägt ihr im Januar 2005 gegründetes Label Reality Studio. Sehr multikulturell - immer mit asiatischen Einflüssen - so beschreibt

[1045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 070

Fashion

Just the product

Die Gegenbewegung zur Lifestyle-Manie: echte Werte, authentische Jeans, reine Denim-Läden

Bei Jean Shop im New Yorker Meatpacking District dreht sich alles um die perfekte authentische Vintage-Jeans. Die Macher Eric Goldstein, Gene Montesano und Barry Perlman lieben japanischen Selvage Denim und ehrliche Handarbeit. Der Denim wird exklusiv fü

[11138 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 062

Fashion

Der Reiz der Blumenkinder

Saison-Auftakt: Eine erste Analyse. Die Vertikalen setzen neue Trends. An der Spitze Flower-Power und Romantik.

Trist und trüb ist es in Frankfurt Anfang März und kalt dazu. Mit eingezogenem Kopf und hochgestelltem Jackenkragen eilen die Passanten durch die Straßen. Und dennoch: Irgendwie spürt man, dass der Frühling naht. Die Blumenverkäufer drapieren seit Wochen

[7398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 062

Fashion

"Nicole Kidman liegt modisch immer vorn"

Philipp Bloch ist einer der wichtigsten Hollywood-Stylisten. Warum Cate Blanchett und Nicole Kidman die neuen Stilikonen sind, Gwen Stefanies Kollektion ihm so gefällt und er Bergdorf Goodman liebt.

TW: Welche Hollywood-Stars sind zur Zeit die wichtigsten modischen Vorbilder? Philipp Bloch: Cate Blanchett. Cate ist für mich die moderne Verkörperung des klassischen Hollywood-Style. Das gleiche gilt für Nicole Kidman. Auch sie liegt mit ihrer zeitlose

[7902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 048

Fashion

Die Schauen für Frühjahr/Sommer 2008

Glanz und Eleganz

Die Mailänder Schauen signalisieren Farbe, Glanz, Druck, Raffinesse in den Stoffen und jede Menge couturige Elemente. Wenn es nach der Mode geht, ist das Leben nur noch eine einzige Party. Vielleicht war das Wetter der Mailänder Schauenwoche prophetisch

[9288 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 072

Fashion

Ordertrends Body- & Beachwear

Glänzende Figur

Silber, Aluminium und Stahl - farblich orientiert sich der Wäschehandel zum Sommer 2008 an der Oberbekleidung.

Glänzende Grautöne in allen Schattierungen, in der DOB bereits seit zwei Saisons ein modischer Umsatzbringer, werden zum Sommer 2008 auch im Wäschehandel Thema. "Wir sind überrascht, wie viele, teils herbstlich-dunkle Graunuancen zum Frühjahr propagiert

[3238 Zeichen] € 5,75

 
weiter