Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Wohnen 09 vom 21.08.2000 Seite 015

    Markt

    "Es wird ein spannender Herbst!"

    Die Schnäppchenjäger waren wieder unterwegs in diesem Sommer-Schlussverkauf. Klar. Doch wird das Geschäft insgesamt unterschiedlich beurteilt. Offensichtlich herrscht nach wie vor Firmenkonjunktur. Es gibt durchaus die Händler, die optimistisch die neue Saison angehen, die wissen, dass der niedrige Preis nicht mehr das einzige Verkaufsargument sein kann.

    [5535 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. WO11 vom 25.10.1999 Seite 014

    Wohnen MARKT

    Die Produkte interessant machen

    Es wird nicht einfach, aber erste Zeichen stehen gut

    Die Branche muß sich anstrengen, darüber sind sich alle Beteiligten im Klaren. Kreativität bei der Industrie, aber auch bei der Sortimentsgestaltung im Handel ist angesagt. Zu sehr wurde in der Vergangenheit auf die Zauberformel "Preis" gesetzt. Doch die

    [9086 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 056

    Mode

    Intersélection: Stimmung mäßig, wenig internationales Publikum

    Qualität zu Mini-Preisen gefragt

    go Paris - Die Großanbieter-Messe Intersélection spiegelte nicht nur durch weniger Frequenz die veränderte Marktlage wider. Zwar war wieder mehr Nachfrage nach Qualität spürbar, doch will man den Preis dafür nur selten zahlen. Intersélection auf Interne

    [4966 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 196

    Wohnen

    Groß- und Einzelhandel: Was war und was wird sein?

    Gefühlswelten und Cyber Mall

    Über den Handel mit Heim- und Haustextilien ist derzeit nicht gerade Erbauliches zu berichten. Querbeet durch alle Handelsstufen hat die anhaltend negative Umsatzentwicklung auf Herstellerseite nunmehr auch hier ihre Spuren hinterlassen. Kaum zu glauben

    [6180 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 062

    Wohnen

    HAUSTEXTILIEN '96: MEHR LUST ALS GELD

    Keine Puste mehr

    Nach dem dritten Minusjahr in Folge heißt es für manche Bettenhändler Hop oder Top. Wirtschaftskrise, Generationspobleme, aber auch eine Verlagerung der Einkaufsvorlieben nagen an den Mittelständlern. Die Schere geht immer deutlicher auseinander: Auf der

    [13852 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 092

    Wohnen

    Saisonstart Bettwäsche: Träume von blumigen Sommergärten

    Keine Bomben mehr im Bett

    sb Frankfurt - Nachdem sich der Handel mit Pöstchenware in den letzten Sommermonaten noch ganz gut über die Runden gerettet hat, liegen die Septemberumsätze im leichten Minusbereich. Kaufkraft und Frequenz sind spürbar schwächer als im Vorjahr Behaglich

    [5274 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 126

    Wohnen

    DEKOSTOFFE/GARDINEN 1995/96 MARKT UND TREND

    Farbe bekennen

    Halbzeit - und kein gutes Ende in Sicht. Nun plagen sich also auch die Dekostoff- und Gardinenanbieter mit dem sattsam bekannten Problem Konjunkturflaute. Nach einem noch einigermaßen guten Start zum Jahresbeginn steht die Branche jetzt im Minus. Selbst

    [8622 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 12.01.1995 Seite 006

    Diese Woche

    Domotex: Noch unsicher

    fg Hannover - Die Entwicklung der privaten Nachfrage bleibt der Unsicherheitsfaktor im Teppichmarkt und er bestimmte das Messegeschehen auf der Domotex in Hannover. Die Objektausstattung bleibt bei rückläufigem öffentlichem und gewerblichem Bau in Westdeu

    [2771 Zeichen] € 5,75