Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 026

    Business

    Showtime in London

    Vogues lange Nacht der Mode

    Über 200 Designer und Einzelhändler in den Londoner Stadtteilen West End und Knightsbridge beteiligen sich an der diesjährigen Vogue Fashion's Night Out, ebenso landesweit die Stores von Harvey Nichols und Selfridges. Geplant ist eine Vielzahl an Aktion

    [1428 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 058

    Business Handel

    Grieder eröffnet in Zürich neu

    Brunschwig-Gruppe: 2007 wird ein Jahr der Konsolidierung

    Das Genfer Familienunternehmen Brunschwig&Cie SA will mit seinen hochwertigen 20 Modehäusern im schrumpfenden Textilmarkt der Schweiz aus eigener Kraft wachsen. Zukäufe sind nach den Engagements der vergangenen drei Jahre nicht mehr geplant. 2007 soll ei

    [2094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 022

    News Kommentar

    "Herr Grün wartet auf Ihren Anruf"

    Die Schauen in Mailand und Paris sind gelaufen. Was haben sie gebracht? Was könnte sich verändern?

    Als wir heute morgen ins Büro kamen, lag ein Zettel auf dem Schreibtisch "Herr Grün wartet auf Ihren Anruf." Herr Grün ist Redakteur bei HR-Info, zuständig für die Wirtschaftsredaktion. Anruf bei Herrn Grün. Er will wissen, wer zu den Schauen eingeladen

    [5078 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 022

    Business Thema

    Preis trifft Pracht

    Deutschlands Edelmeilen wandeln sich. Nach wie vor heiß begehrt bei internationalen Luxuslabels, drängen zunehmend auch preiswerte Filialisten in diese Lagen.

    Zara hat an der Kö neben Jil Sander eröffnet, Stefanel neben Gucci. Und Massimo Dutti zieht an der Frankfurter Goethestraße gegenüber von Chanel ein. Der Preis eines Hosenanzugs sinkt innerhalb weniger Meter und Sekunden um 90%. Was vor Jahren undenkbar

    [27854 Zeichen] Tooltip
    MÜNCHEN FÜHRT DIE LIGA AN - Höchstmieten und Frequenzen in Deutschlands Luxusmeilen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 039

    Business Industrie

    EU will Markenpiraten stärker verfolgen

    Die Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte außerhalb der EU soll intensiviert werden

    Die Europäische Kommission in Brüssel will den Kampf gegen Markenpiraterie und nachgeahmte Produkte auch über ihre Grenzen hinaus verstärken. Die Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte in Ländern außerhalb der EU-Grenzen soll intensiviert werden. Entsprec

    [2975 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 076

    Fashion

    Sigrun Woehr

    Pumps von Pucci? Fast ausverkauft!

    Die Schuhbranche erlebt derzeit eine riesige Farbwelle. Da macht das Geschäft richtig Spaß. Sigrun Woehr bespielt sechs modische Geschäfte im Südwesten. Ihre Erfahrungen mit dieser Saison.

    Im neuen Geschäft von Sigrun Woehr in der Kirchstraße in Stuttgart ist seit Wochen Hochbetrieb. Die neue Schuhmode boomt. Die Frauen bleiben mit sehnsüchtigen Augen vor den Schaufenstern stehen und haben sichtlich Freude an den überaus filigranen, farbenf

    [7573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 046

    Business Handel

    Luxus in London: Mayfair Ladies

    Von der Bond Street bis zur Savile Row: Mayfair lockt mit Luxus

    Der Stadtteil Mayfair, seit eh und je die Welt des Adels, ist allen Stilbrüchen der Gegenwart zum Trotz immer noch ein Reservat aus feiner Lebensart und Gediegenheit. Im Herzen dieser teuersten Gegend Londons, die sich wie ein Viereck zwischen Marble Arch

    [3792 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 068

    Business Die Größten

    Mit System gewinnen

    Unternehmen, die ihren Marken ein klares Profil gegeben haben, sind Gewinner, das beweist die Umsatz-Rangliste 1999 für die europäischen Bekleidungslieferanten der TextilWirtschaft. Die Erfolgsfirmen arbeiten nach System: Sie schicken ihre Labels auf immer mehr Produktfelder. Sie besetzen für sie Flächen im Handel. Sie fahren ein klares Marketingkonzept. Mit dieser Strategie wachsen vor allem Anbieter von Luxus- und Nobelmarken weltweit und Systemlieferanten mit jungem Image in Europa.

    [14652 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten Europas 1999
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

    Business Die Größten

    Viel Bewegung auf den Rängen

    Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

    [16309 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 030

    Handel

    Calwer Straße/Passage in Stuttgart: Zu hohe Mieten, zu wenig Frequenz

    Mehr Gemeinschaftsgeist ist gefragt

    cs Stuttgart - Die Calwer Straße/Calwer Passage hat durch ihre leer stehenden Läden an Frequenz eingebüßt. Deshalb wollen Mieter und Vermieter gemeinsam überlegen, wie die Anziehungskraft dieses überwiegend hochgenrigen Quartiers wieder gesteigert werden

    [4912 Zeichen] € 5,75