Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 062

Fashion

Der Reiz der Blumenkinder

Saison-Auftakt: Eine erste Analyse. Die Vertikalen setzen neue Trends. An der Spitze Flower-Power und Romantik.

Trist und trüb ist es in Frankfurt Anfang März und kalt dazu. Mit eingezogenem Kopf und hochgestelltem Jackenkragen eilen die Passanten durch die Straßen. Und dennoch: Irgendwie spürt man, dass der Frühling naht. Die Blumenverkäufer drapieren seit Wochen

[7398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 080

Fashion

Der Modewandel in der DOB

Das wäre der Tod der Leggings...

Neue Silhouetten, neue Looks. Aber nicht alles steht jeder Frau. Ein Plädoyer.

Die internationalen Designerschauen sind immer ein Ort, wo Trends entstehen und mitunter neben den Laufstegen bereits zu sehen sind. In den vergangenen Wochen konnte man sie von New York bis Paris wieder sehen, die neuesten Modetrends - an meist dünnen F

[5909 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 074

Fashion

Der Modewandel im Handel

Alle sprechen von neuen Silhouetten, neuen Farben und einem neuen Dresscode für die DOB. Wie stellt sich das im Modehandel dar? Wo werden die neuen Themen präsentiert? Wie werden sie den Frauen nahe gebracht? Auf der Suche nach dem Wandel.

[9886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 050

Das Jahr Panorama 2005

WACHSTUMSFELDER 2005

Womenswear: Hugo Boss komplettierte sein DOB-Angebot in diesem Jahr mit der Orange-Linie. Überhaupt haben die Metzinger den Durchbruch in der DOB nun wohl endlich geschafft. Boss Womanswear wächst um fast ein Drittel und bringt schwarze Zahlen. Auch ande

[2513 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 072

Fashion

Fein gemacht

Die Saison der Hochzeiten und Gartenparties hat begonnen - und damit das Geschäft mit der Party-Mode: Deutschland macht sich wieder schick.

[11099 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 044

Business Messen Modezentren

Zufriedene Gesichter auf der Pure London

Im Februar 2005 soll die Fläche für Accessoires ausgebaut werden

Die britische DOB-Messe Pure, die auf einen gelungenen Mix von kommerzieller Mode und Cutting Edge-Labels fokussiert ist, hat sich als Qualitäts-Schau etabliert. Die Messe konnte nach einem sehr lebhaften Auftakt vom 15. bis 17. August im Londoner Ausstel

[2592 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 020

Fashion

Der Modewandel im Handel

Neue Silhouetten. Neue Farben. 80er- und 60er-Einflüsse. Die Zukunft der Mode ist schon da: bei H&M, Zara, Mango und anderen. Ein Crash-Kurs zum Eingewöhnen.

[6652 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 036

Fashion

Die Vertikalen im November

Vielfältig ist das Angebot im Sortiment der Filialisten. Vom Punk bis zur Lady sind alle Stilrichtungen vertreten. Dabei fallen die vielen Anleihen an die 80er Jahre auf. Dies wird besonders im Material-Mix und bei den Schnitten deutlich.

[4226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2001 Seite 040

Fashion Blusen

Stilpräferenzen, Kaufkriterien und Einkaufsstätten

Blusen müssen sich anpassen

Hierarchien prägen nicht nur die Arbeitswelt, sondern häufig auch die Kleiderschränke. Und Blusen kommt dabei ebenso wie Hemden meist keine Führungsposition zu. Statt den Ton anzugeben, müssen sie sich nicht selten den Vorgaben der Hosen, Blazer oder Röck

[8858 Zeichen] Tooltip
Farb- und Dessin-Präferenzen - Anteil Frauen, denen bei Blusen folgende Farben und Dessins gefallen

Kaufkriterien - Anteil Frauen, die beim Blusenkauf auf nachstehende Kriterien besonders achten

Die Einkaufsstätten - Anteil Frauen, die ihre Blusen normalerweise in den nachstehenden Einkaufsstätten kaufen
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 054

Business Handel

"Wir sind erst am Anfang"

Lindex setzt seine Expansion fort. Nachdem sich der schwedische Filialist zunächst schwerpunktmäßig in Nordrhein-Westfalen ausgebreitet hat, ist seit letzter Woche Berlin Standort der 31. Filiale. Dem Geschäft im Kranzlereck sollen in absehbarer Zeit mehr als 20 weitere im Raum Berlin folgen. Leif Larsson, Executive Vice President bei Lindex, über den deutschen Markt, seine Tücken und seine Bedeutung für das Unternehmen.

[6122 Zeichen] € 5,75

 
weiter