Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 054

    Fashion

    Die DOB auf Einkaufstour

    Der Sommer 2008 ist im Entstehen: Spätestens seit Düsseldorf befinden sich die DOB-Einkäufer mitten in der Einkaufsrunde. Sie honorieren die starke Farbigkeit, goutieren die neuen Silhouetten und diskutieren das Kleid. Freude, gar Begeisterung formuliere

    [6254 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 052

    Fashion

    DOB-Umbau

    Alle wollen Abwechslung. Alle wollen neue Bilder. Alle wollen Trends. Mal angezogen, mal lässig, mal dekorativ. Unabhängig vom Alter. Abhängig von Preis und Passform. Die DOB formuliert eine neue Mitte. Da werden Zäune eingerissen. Neue Verbindungen hergestellt.

    [11922 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 116

    Fashion

    Die gnadenlose Leichtigkeit des Seins

    Die DOB-Saisonbilanz für das zweite Halbjahr 2004: Endlich wieder Aufwind. Talsohle durchschritten. Es gab starke Themen, und die gehen auch weiter.

    Abschied vom Tal der Tränen. Der Markt atmet auf. Man spürt den frischen Wind. Wir scheinen das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Der Herbst hat einen totalen Stimmungs-Umschwung gebracht. Viele Häuser haben in der DOB ein zweistelliges Plus. Wieso

    [15128 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der DOB Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

    Glamour siegt Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2003 Seite 032

    Fashion

    Die Einkaufsrunde für Herbst/Winter 2003/04

    So ordert die DOB

    "Mit der Orderrunde bin ich so gut wie durch." "Wir haben die Termine so weit wie möglich in den März geschoben." Zwei Stimmen aus dem Einkauf, notiert am 28. Februar. Zwei Pole dieser Orderrunde. Einer Orderrunde, die so polarisiert wie selten. "Alle sin

    [5801 Zeichen] Tooltip
    DOB-Themen für H/W 2003/04 - Die befragten Firmen gewichten für die DOB folgende Modethemen (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

    Das Jahr Perspektiven Business

    Die große Preisschlacht

    Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

    Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

    [22377 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2001 Seite 022

    Fashion

    Die Lage in der DOB: Ernst, aber nicht hoffnungslos

    Terror, angespannte Weltwirtschaftslage, Konsumflaute, bevorstehende Euro-Umstellung und dann noch ein goldener Oktober mit milden 20 Grad - in diesem Herbst kommt aber auch wirklich alles zusammen. Der DOB-Modehandel scheint arg gebeutelt. Die Geschäfte im Oktober waren eine Katastrophe. Doch im Saisonverlauf betrachtet ist die Situation gar nicht so düster. Der September war für viele super. Und jetzt hoffen alle auf einen kalten November ohne allzu frühe Reduzierungen.

    [11216 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 020

    Fashion

    Harmonie um Knöchel und Knie

    Casualtrend und Einzelteiligkeit haben die Mode auf den Kopf gestellt. Silhouetten verändern sich. Kurze Jacken und grobe Pullis werden zu Hosen und Röcken in Überlänge, Boden-, Waden- oder Knielänge getragen - und jedes Mal muß ein anderer Schuh dazu. Di

    [6309 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 022

    Fashion

    Das Sofortgeschäft in der DOB

    Schöne Aussichten

    So wechselhaft wie das Wetter ist zur Zeit das Geschäft in der DOB. Händler, die jetzt bei ihren Lieferanten oder in den Modezentren nach neuer Ware suchen, kaufen ganz gezielt: Schließlich gilt es, "die Kundin für etwas Neues zu begeistern", wie es eine

    [3970 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 068

    Mode

    Festliche Mode: Ein Trend schlägt Wellen im modischen Handel

    Glanzleistungen

    cw Frankfurt - "Es wird sich wieder aufgebrezelt", sagt ein Münchner Einzelhändler und bringt damit einen deutliche Trendwende auf den Punkt. Festliche Mode befindet sich nach jahrelanger Flaute wieder im Aufwind. Daß die deutsche Frau dem international

    [8155 Zeichen] € 5,75