Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 038

Business Handel

Im Paradies der Shopaholics

Hongkong gilt als Asiens Mekka der Konsumsüchtigen. Deutsche Mode-Anbieter müssen sich beeilen, wenn sie noch einen Fuß aufs teure Pflaster bekommen wollen.

Ein Shopaholic zu sein, gilt in Hongkong als normal. Selbst wenn in der Wochenendausgabe der South China Morning Post schon mal die Ratschläge von Therapeuten zum Thema Kaufsucht abgehandelt werden. Der Rat richtet sich vor allem an die, die sich ihre Ka

[18478 Zeichen] Tooltip
IMPORTBOOM BEI TASCHEN UND SCHUHEN - Hongkongs Importe von Lederwaren und -schuhen - In Mill. US-Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 050

Business Industrie

Wer macht's schnell und billig?

Januar 2002: Rathgeber stoppt die Rock-Herstellung, weil die Produktion wegen der Modellvielfalt nicht nach Osteuropa verlagert werden konnte. Februar 2002: Dressler startet als einer der letzten HAKA-Spezialisten mit Auslands-Fertigung. März 2002: Lucia reduziert die Inlands-Produktion. April 2002: Hinrichs schließt die deutsche Fabrik und geht in die Slowakei. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wie viel und wo im Ausland produziert wird. Hersteller und selbst importierende Händler sind permanent auf der Suche nach dem besten Produktions-Partner. Sourcing ist zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren geworden.

[16521 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen News WN12 vom 03.12.2001 Seite 009

Wohnen News

New York Home Textiles Show

Rückkehr im April

Messeveranstalter George Little Management (GLM) meldet sich zurück. Nachdem im Oktober aufgrund der furchtbaren Ereignisse in New York die beiden Messen New York Home Textiles Show und Extracts, Fachmesse für Aroma Therapie, Düfte und Körperpflege, kurzf

[1048 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen News WN12 vom 03.12.2001 Seite 009

Wohnen News

Heimtextil Select New York

MesseFrankfurt startet Messe für Luxus-Textilien

Am 16. und 17. April 2002 findet erstmals die "Heimtextil Select - Luxury Textiles in New York" statt. Veranstaltungsort ist der exklusive Metropolitan Pavilion im Herzen von New York City, im sogenannten "Garment District". Heimtextil Select ist, so die

[1211 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2001 Seite 006

News

Verhaltener Start des World Apparel Market

Erste globale Kontaktbörse für Bekleidungs-Sourcing in Brüssel

Die Premiere der internationalen Messe für Bekleidungs-Sourcing "World Apparel Market" verlief ruhig. Zum ersten Mal präsentierten auf dem Exhibition Centre in Brüssel internationale Firmen, vor allem aus Asien, drei Tage lang ihre Produktionsmöglichkeite

[1428 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 31.05.1999 Seite 052

Wohnen Ausland

American Dreams

New York zeigt amerikanische Lebensart

New York - Niemand beherrscht die Umsetzung des Coordinate-Gedankens bei Wohntextilien so perfekt wie die Amerikaner. Deshalb blicken immer mehr deutsche Einkäufer, aber auch Hersteller, über den großen Teich, um sich Inspirationen zu holen. Denn das Wort

[4045 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 074

Fashion Sport

Outdoor Retailer Summer Market, Salt Lake City

Active Business am Fuße der Rockies

Berge, Wasser, Sonne, Schnee - Salt Lake City bietet alles, auf kleinstem Raum. Kein Wunder, daß die Stadt am Rande der Rocky Mountains seit 17 Jahren den Outdoor Retailer Market beherbergt, die größte Outdoor-Messe der Welt. Salt Lake City verkörpert a

[13790 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 110

Messen

Dessous/Lingerie/Bademode: Neue Messen von Mailand über Miami bis Shanghai

Globale Regionalisierung

md Frankfurt - Das Messe-Angebot für Dessous/Lingerie und Bademode wird immer größer. Dabei spielt sich eine Art "globale Regionalisierung" ab: Neue Messen von Shanghai bis Miami werden ins Leben gerufen, um die jeweiligen Regionen zu bedienen. Auch deu

[3155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 084

Modezentren

London: Trendküche, Ideenpool und Shooting-Star der schnellen Warenbeschaffung

Her mit den schnellen Engländern

ba London - Immer am modischen Puls, kurze Lieferzeiten, gute Preise, kleine Ordermengen - das sind die Hauptgründe dafür, warum London vor allem im jungen Markt zum Shooting-Star unter den schnellen Beschaffungsquellen avanciert ist. Und das nicht nur fü

[35206 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 063

Mode

Intimate Apparel Market/Intimate Apparel Salon: Die Messelandschaft verändert sich

Fachhandel im Visier

le New York - In der Bedeutung der beiden wichtigen amerikanischen Informations- und Ordertermine für Dessous und Nachtwäsche/Homewear vollzieht sich eine Veränderung. Da sich der Einkaufsrhythmus auch in den USA verschoben hat, sondieren Großkonzerne j

[2020 Zeichen] € 5,75

 
weiter