Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 078

    Fashion Damenmode Sommer 2008

    DOB-Saisonbilanz - Markt DAMENMODE Sommer 2008

    Winterfrust & Sommerlust

    Das Wetter war pervers, aber die Themen waren gut. Und die Kunden waren in Kauflaune.

    Heizen im Juli. Vorige Woche haben wir zuhause aus lauter Verzweiflung die Heizung angestellt. Wir zerrten die Strickjacken raus und verfluchten den Himmel. Der Juli 2007 setzt das fort, was im Januar begann: eine total pervertierte Wettersituation. Noch

    [9722 Zeichen] Tooltip
    TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2008 - Wie gewichten Sie folgende Themen? Angaben im Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 024

    Business Thema

    "Bio ist heute Mainstream"

    Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung - eine neue Verbraucherschicht öffnet sich für diese Themen. Nischenanbieter und Konzerne wittern Potenzial und verstärken ihr Engagement.

    Gutes tun und dabei Geld verdienen. Ein schöner Gedanke. Aber funktioniert das auch? Vor sechs Jahren lautete die Antwort auf diese Frage ganz eindeutig nein. Der Versender AlbNatura meldete Insolvenz an, genauso wie der Mitbewerber Panda. Hess Natur hat

    [13292 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 014

    News Umsätze

    Die DOB im Februar

    So chaotisch wie das Wetter waren die Umsätze im Februar nicht. Schon im Januar lag keine Woche in den roten Zahlen. Auch der Februar hat bis auf eine Minus-Woche nur Freude gemacht. Bei den Schneemengen in diesem Winter haben die wenigsten an positive E

    [1836 Zeichen] Tooltip
    Die DOB im Februar - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 026

    Fashion

    Die Mode in den Zeiten der Cholera

    Die Welt ist melancholisch geworden. Als das Europäische Mode Institut (EMI) am Wochenende in Berlin tagte, wurde sie fröhlicher. Der prominenteste Redner war Dr. Santo Versace. Er hat an die Branche appelliert, mutiger, optimistischer und leistungsbereiter zu werden. Namhafte Referenten aus der Schweiz, aus Österreich, aus Italien, aus den USA und aus Deutschland plädierten für Mut und Innovationsbereitschaft.

    [16414 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 024

    News Umsätze Point of Sale

    2. Saisonhälfte DOB-Top-Genre

    Kleine Genüsse sind gefragt

    Die Händler im Top-Genre haben es zur Zeit genauso schwer wie die Kollegen in der mittelgenrigen DOB. Einzelne haben schon reduziert, spätestens nach Pfingsten wollen dann alle mit Rotpreisen locken. Auch hier mangelt es an Frequenz. Die Stammkundin hat s

    [2038 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 056

    Fashion

    DOB-Saisonbilanz Herbst / Winter 2001 / 02

    "Weil ich es mir wert bin"

    Das war eine komische Saison. Guter Start im hohen Genre im Juni und Juli. Durchhänger in einem tropisch heißen August. Dann im breiten Markt ein Superstart im kalten September, gefolgt von einem katastrophal schlechten Oktober. Der November war mäßig gut. Dann kam die Kälte im Dezember. Sie hat das breite Genre gerettet. Für das hohe Genre kam sie zu spät.

    [7240 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2001 gegenüber 2. Halbjahr 2000

    DOB-Orderplanung/Modethemen - Von den befragten Testfirmen wollen für Herbst/Winter 2002/2003 in der DOB ordern

    DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Testfirmen wollen für Herbst/Winter 2002/2003 in der DOB ordern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 026

    Fashion

    Wie es allen Frauen passt

    Sie haben weder allzu runde Hüften, noch dicke Oberarme noch eine speckige Taille. Sie haben allenfalls ein kleines Bäuchlein oder Oberarme, die nicht mehr den Streichholzmaßen jugendlicher Models entsprechen. Sie haben vielleicht keine Idealfigur mehr, aber unverändert hohe modische Ansprüche und vor allem Geld, das sie nicht ausgeben können. Immer mehr Frauen jenseits der Größe 40 haben Schwierigkeiten, etwas Schickes zum Anziehen zu finden. Ein Dilemma, dem Handel und Industrie jetzt verstärkt Rechnung tragen wollen.

    [11176 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 056

    Fashion Top Fashion

    Die Situation im hohen Genre

    Preise an der Schmerzgrenze

    Nach einer starken Herbst-/Wintersaison ist der Top Fashion-Handel voller Euphorie in das Frühjahr 2001 gegangen. Die hohen Erwartungen haben sich - bis auf wenige Ausnahmen - nicht erfüllt. Trotzdem kann das hohe Genre noch zufrieden sein.

    [7425 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 056

    Fashion Top Fashion Markt

    Der Markt im hohen Genre

    Nach Spießigkeit giert keine

    Der Wandel zu Feminität, Reichtum, Luxus hat auch in diesem Herbst die Umsätze beflügelt. Die Frauen suchen nach dem Besonderen, Überraschenden. Tristesse und Standards haben da keine Chance. Nicht im Top-Genre der DOB.

    [8010 Zeichen] € 5,75