Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 70

Köpfe

Balmain: Olivier Rousteing wird Chefdesigner

Das Pariser Modehaus Balmain hat Ersatz für seinen ausgeschiedenen Chefdesigner Christophe Decarnin gefunden. Wie Balmain auf Anfrage bestätigte, wird Olivier Rousteing (Foto) zum Kreativdirektor befördert. Rousteing ist seit 2009 für das Design der

[1082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 078

Fashion TW-Studie Grosse Grössen

Starke Shirts

Oberteile bringen das Geld im Große Größen-Segment. Potenzial sieht der Handel für Denim und echte Mode.

Die größten Umsätze bei Damenmode in Großen Größen werden nach der neuesten TW-Studie mit Oberteilen erzielt (siehe Grafik). Shirts machen aktuell 21% des Gesamtumsatzes aus. Auch Blusen und Tuniken sind gern und vor allem schnell gekaufte Artikel (15%),

[5804 Zeichen] Tooltip
BLUSEN AUF DEM VORMARSCH - Anteil der Händler, die sagen, dass diese Warengruppen in den kommenden 2 Jahren an Umsatzbedeutung gewinnen oder aber verlieren werden.

SHIRTS SIND UMSATZSIEGER - Anteil der einzelnen Warengruppen am Gesamtumsatz mit Großen Größen DOB
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 042

Business Läden

Das neue Licht

LEDs gelten als die Zukunft der Shop-Beleuchtung, jetzt nutzen die ersten Händler sie für die Gesamtbeleuchtung

Drei Jahre nahm sich der Schweizer Warenhauskonzern Manor Zeit, bevor er sich für LEDs als Beleuchtung entschloss. In dieser Zeit entwickelte er gemeinsam mit dem Leuchtenhersteller RD Leuchten aus Bad Zurzach verschiedene Beleuchtungskonzepte, testete u

[10948 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 030

Business

Münchens schwarze Eintracht

Immer mehr arabische Touristen füllen die Kassen des Einzelhandels in der bayerischen Landeshauptstadt - Zum Service gehört eine spezielle Shopping-Karte

Sie hat das Handy am Ohr, trägt über der Schulter die große mit goldenen Pailletten besetzte Tasche und die dazu passenden Ballerinas. Eine gut geschminkte, ganz normale junge Frau. Und doch fällt sie aus der Reihe, nicht nur wegen ihres Tschadors, sonde

[7115 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 142

Fashion Kinder Markt Herbst 2008

Glamour-Girls und Öko-Kids

Ob als Appetithappen für die modische Spitze oder Alltagsprodukt für jedermann: Kollektionen aus Promi-Hand und Öko-Textilien sorgen für Gesprächsstoff im Kindermode-Markt. Themen mit Potenzial, die für weitere Saisons im Plus sorgen könnten.

Vielleicht war es das beeindruckendste Mutter-Kind-Bild des vergangenen Jahres, zumindest in Sachen Mode: Da trägt Hollywood-Star Angelina Jolie ihre kleine Adoptiv-Tochter Zahara auf dem Arm, und an deren Ärmchen baumelt die gleiche weiße Histoire-Valen

[8044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 012

News Umsätze

Die 45. Woche

Winter-Einbruch

Für H&M war die vergangene Woche dank Roberto Cavalli ein voller Erfolg. Nicht so für das Gros der Modehändler. Stürmisches Regenwetter und der erste Schnee haben die Geschäfte vermiest.

Schlange stehen für Roberto Cavalli at H&M - am vergangenen Donnerstag ist die neue Designerkollektion von Hennes&Mauritz in die Filialen gekommen. Schon am gleichen Tag waren die meisten Modelle ausverkauft. Der Ansturm war gigantisch. Von einem Besuche

[2216 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 45. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 45. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 172

Fashion Damenmode

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Ein Herz und eine Krone

Die DOB läuft gut. Sie wird neu sortiert. Sie wird verjüngt. Die Marken suchen neue Verwandtschaftsverhältnisse.

Es war ein eleganter Abend im tiefsten Winter. Alle waren in Schwarz. Eine tanzte aus der Reihe. Die Dame war Ende 50, hatte ein Superfigürchen und zeigte sich mit ihren gekrönten Jeans als das, was man in der Kunstgeschichte eine "Venus Callipygos", ein

[7594 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 040

Business Läden

Extras, Emotionen und endlose Weiten

Die Trends im Ladenbau 2005: Die 60er und 70er sind weiterhin ein Thema im Storedesign, ebenso dunkle Farben und großzügige Flächen. Immer wichtiger werden außergewöhnliche Details, die das Shoppen zum Erlebnis machen sollen.

DAUERBRENNER RETRO Die Vorliebe für gerundetes Mobiliar, Mustertapeten und schrille Farben hält an. Die Stilmittel der 60er und 70er sind noch immer ein Thema. Selbst mittelmodisch ausgerichtete Filialisten wie Biba bedienen sich der Einrichtungsformen v

[10282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 064

Fashion

Handwerk und Geschmeide

Auf der Mailänder Schumesse Micam gewinnen Farbe und Fröhlichkeit

Mit Farbe und Fantasie geht alles besser", sagt Claudio Merazzi, eine Frohnatur, auch wenn er die grauen Wolken am Modehimmel sehr wohl beobachtet: In den ersten fünf Monaten gingen rund 6000 Arbeitsplätze in der italienischen Schuhindustrie verloren, im

[5234 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 035

Business Handel

+++ MAILAND MAIL +++

Gewitter am Designerhimmel

Jetzt hat der Blitz eingeschlagen. Der gehobene und luxuriöse italienische Handel ist gelähmt. Im vergangenen Jahr um diese Zeit herrschte noch eitel Sonnenschein und die Italiener schauten lächelnd auf stöhnende Nachbarländer. Erste dunkle Wolken zeigten

[5050 Zeichen] € 5,75

 
weiter