Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

    Business Thema

    FACTORY OUTLET CENTER

    Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

    Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

    Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

    [27063 Zeichen] Tooltip
    Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 046

    Business Industrie

    Textiltour durch Sachsen

    Mit dem Berliner Designpool bei Colortex, Spengler&Fürst und Eschke

    Kleine Mengen sind kein Problem. Das ist genau das, was Irina Sowitzki sucht. Sie hat gerade ihr Studium an der Kunsthochschule Weißensee beendet und für ihre erste Kollektion mit ihrer Partnerin den Baltic Fashion Award gewonnen. Sie liebt Drucke. Malen

    [5353 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 036

    Das Jahr Panorama 2004

    FLOPS 2004

    Geboten hatte Philipp Green zuletzt 9,1 Mrd. Pfund. Es wurde nichts aus der Übernahme von Marks & Spencer. Der Übernahmepoker um das Traditionsunternehmen hielt die Briten im Sommer sechs Wochen in Atem. Es ging um Eitelkeiten, um sehr viel Geld und um di

    [3784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 15.08.1996 Seite 040

    Mode

    12. Leipziger Mode Messe: Glänzender Start im neuen Ambiente

    Die Leute lieben Leipzig

    pp Leipzig - Ein glanzvoller Auftakt am Freitagabend. Die neue Messe zum erstenmal in den neuen Hallen. Lob für die Organisation von Ausstellern und Besuchern. Frequenz wechselhaft. Am Samstag eher schwach, am Sonntag wie gewohnt sehr gut. Zweifel bestehe

    [9509 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 17.02.1994 Seite 066

    Mode/HAKA

    TW-Serie (Teil 2): Preis - und Sortimentspolitik im HAKA-Fachhandel am Beispiel Breuninger

    Hier liegt das Heil in Casuals

    hu Stuttgart - Im Zeichen der Rezession hat bei Breuninger die Veränderung der Sortimentsstruktur Vorang vor der Preispolitik. Wie man auf den Marktwandel reagiert, darüber sprachen wir mit HAKA-Einkaufsleiter Paul- Eibe Hasselbach. Zu lachen gibt es de

    [7107 Zeichen] € 5,75