Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2022 Seite 34,35,36,37

Business Markenstrategie

Tamaris von Fuß bis Kopf

Die Wortmann-Tochter setzt auf ihre hohe Markenbekanntheit und will im Fashion-Segment mitmischen. Wie soll das riskante Vorhaben im umkämpften Markt der Mitte gelingen?

[9583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 21.01.2021 Seite 36,37,38,39,40,41

Business Industrie

„Plattformen sind das Ende des stationären Handels“

Beschaffung und Bestands-Management sind derzeit die größten Herausforderungen für die Industrie. Frachtkosten steigen, Vororders sinken, dazu die fehlende Planungssicherheit in der Pandemie. Jens Beining, CEO des Schuhkonzerns Wortmann, über Krisen-Management, Trading-up, Nachhaltigkeit und den Handel der Zukunft.

[21072 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2020 Seite 42,43,44

Fashion Schuhe Frühjahr 2021

Mehr Retail, mehr Marge, mehr Selektion

Die Corona-Krise verschärft den Wettbewerb massiv. Partnerschaften stehen mehr denn je auf dem Prüfstand. Mit diesen Strategien positionieren sich marktstarke Anbieter.

[11054 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 20.02.2020 Seite 20

Kreation

Tamaris zeigt erstmals Gesicht

#weristjulia: Die Schuhmarke feiert Online-Premiere mit einer Kampagne von Yes Ideas / Fokus soll künftig stärker auf Content und Storytelling liegen

Strategiewechsel im Marketing von Tamaris: Die Damen-Schuhmarke der Wortmann-Gruppe will künftig mehr denn je in digitales Marketing investieren. Die Offensive geht mit einer großen Online-Kampagne einher – die erste überhaupt in der Geschichte von T

[7611 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2019 Seite 26,27,28

Business Schuhe

Wortmanns Welten

Plattform für Partner, Trading-up für Tamaris und mehr Profil für alle – ein Update

[10013 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2017 Seite 32,33

Business

Von Wohnzimmer bis Loft

Der Schuhfilialist Görtz sieht in individuellen Stores und Sortimenten Potenzial. Wie im neuen Berliner Flagship.

In der heutigen Zeit noch mal so ein Unternehmen wie Görtz aufziehen? Ludwig Görtz schüttelt den Kopf. Der 82-Jährige ist der Urenkel von Firmengründer Johann Ludwig Görtz, der 1875 den Grundstein für den heutigen Schuhhandelskonzern gelegt hatte. Er

[5486 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2017 Seite 22,23,24,25

Business

Wortmanns Wandel

Bei dem Detmolder Schuhkonzern laufen intern 85Zukunftsprojekte. Es geht um neue Online-Services, Verzahnung der Kanäle, Liefer-Timing. Die Hauptmarke Tamaris, hierzulande am Vertriebslimit, soll durch exklusivere Sub-Labels frischen Schwung kriegen.

[13265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 26.01.2017 Seite 56

Business

Tamaris gibt Gas

Die Schuhmarke bringt eine Linie mit Marcel Ostertag heraus und pusht die neue T-Collection

[2310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2015 Seite 4

Diese Woche

Wortmann: „Der Dollar nimmt uns und dem Handel Luft“

Tamaris-Konzern rechnet mit zwei weiteren schwierigen Saisons

Wortmann machen Währungsturbulenzen zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2014/15 (31. Mai) legte der Gesamtumsatz des Schuhspezialisten um verhaltene 0,3% auf 1,02 Mrd. Euro zu. Während die Erlöse in Frankreich, Benelux und Polen den Angaben zufolge überdur

[3168 Zeichen] Tooltip
GEBREMSTES WACHSTUM - Umsatzentwicklung der Wortmann-Gruppe in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 3a vom 13.01.2014 Seite 021

Diese Woche

Woolworth: Entsetzen über Schuh-Aktion

Woolworth tut es schon wieder: Mit einer Ramsch-Aktion sorgt der Kaufhaus-Filialist aus Unna diesmal für Aufregung in der Schuhbranche. Nach früheren Aktionen mit Marken wie Belstaff, Superdry und S.Oliver werden jetzt in allen 257 Filialen Schuhe unter

[1006 Zeichen] € 5,75

 
weiter