Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 064

Fashion Catwalk Herbst 2010

Preppy und Pogo

Der brave, fast biedere Mann war die größte Überraschung für Herbst 2010 auf den internationalen Laufstegen. Propere Jungs mit adretten Outfits irritierten und faszinierten. Sie stehen im kompletten Kontrast zu Hooligan-, Streetfighter- und Skinhead-

Es ging ein Raunen durchs Publikum, als die ersten Models bei Pradas Show für Herbst 2010 die neue Kollektion präsentierten. Adrett gekleidete, fast schon brave Jungs in camelfarbenen Mänteln, Duvetine-Blazern, Tuchhosen, verkürzten Rundhals-Strickpullov

[5294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 070

Fashion Catwalk Herbst 2008

Catwalk Herbst 2008

Bourgeoisie neben Bohème. Nüchterne Strenge neben Pelz und Opulenz - die Designer setzen auf viele parallele Trends ohne spektakuläre Neuerungen. Die große TW-Analyse der internationalen Schauen.

Frauen mit Kopftuch, Bauernröcken in Schottenkaro und Schluppenblusen im Argyle-Muster - für die größte Überraschung sorgte Dolce & Gabbana. Statt Frauen im supersexy Corsagenmini schickte das italienische Designerduo die Models in hochgeschlossenen Klei

[6037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 046

Fashion

Fresh Men

Catwalk - die Analyse der Designerschauen von Mailand und Paris zeigt in der Vielfalt der Outfits vier Schlüsselthemen: Eine starke Farbigkeit, ein Comeback des Blazers, eine neue Anzug-Formalität und Sportivität mit angelsächsischen College-Einflüss

Farbe und Sportivität sind die wichtigsten Stilelemente in der Männermode für nächsten Sommer. Das ist das Fazit nach der gründlichen Analyse der vielen Designerschauen in den Modemetropolen Mailand und Paris. Farbe bringt neue Impulse für die Sportswear,

[8424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2001 Seite 048

Fashion

60. Pitti Uomo in Florenz

30 Jahre Lustprinzip

Pitti Uomo feiert 30 Geburtstag. In Florenz wußte man immer zu feiern. Von den glamorösen Festen ist das vom 25. Juni 1997 im Boboli-Garten mit dem Ballett "Barocco Bel Canto" noch allen in Erinnerung. Auf der Bühne ein strahlender Gianni Versace neben Maurice Béjart, den Models und Naomi Campbell. Eine Woche später wurde er erschossen.

[4425 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 128

Links

Accessoires im Netz

www.luxlook.com Designer-Luxus-Shop der italienischen HdP-Holding. Das Angebot besteht aus Designer-Accessoires (Taschen, Gürtel, Schals, Juwelen, Uhren und Krawatten) mit Preisen zwischen 50 und 3500 Dollar. Vertreten sind unter anderem die Marken Mi

[1306 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 128

Links

www.design-fashion-shop.de Design-fashion-shop.de bezeichnet sich als exklusiver Internet-Fachhandel. Im Angebot sind Parfüms, Uhren, Schmuck und aktuelle Designermode. Außerdem gibt es edle Accessoires von Calvin Klein, Karl Lagerfeld, Valentino oder W

[1838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2000 Seite 076

Business Industrie

Luxus-E-Commerce

Hdp kündigt für August Online-Shop an

Mit dem Launch des Online-Shops LuxLook.com steigt die italienische Hdp-Holding erstmals mit einem größeren Investment in den Bereich E-Commerce ein. Die Internet-Adresse LuxLook.com soll im August dieses Jahres gleichzeitig in Japan, den USA sowie auch i

[1644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2000 Seite 106

Links

Designersdirect.com gibt auf

Obwohl derzeit das Geschäft mit Luxus-Accessoires blüht (siehe Seite 26 in dieser TW) mußte der amerikanische Online-Shop Designersdirect.com jetzt nach 4 1/2 Jahren Betrieb seine virtuellen Türen schließen. Der ursprünglich sehr gut ausgebaute 3D-Shop ha

[2541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 203

Business Handel

Kundinnen finden nicht nur Donna prima

Mit vier unterschiedlichen Konzepten an einem Standort? Mirella Stanoiu zeigt, wie's geht

Mirella Stanoiu hatte schon während ihrer Schulzeit als Teilzeit- Model eine starke Affinität zur Mode entwickelt. Relativ schnell war ihr deshalb klar, sich eines Tages mit einem eigenen Geschäft in Hannover selbständig zu machen. Als sie dann 1989 das D

[5035 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 082

Messen

Herrenmode: Neue Termine, neue Schauplätze, neue Marktsegmente

Frischer Wind in der Messelandschaft

rn Frankfurt - Die Struktur der europäischen HAKA-Messen bleibt in Bewegung: In Köln und Paris greifen im kommenden Jahr geplante Terminänderungen. London wartet gleich mit zwei Veranstaltungspremieren auf. "Nix bliev wie et es!" betitelte die TW ihren

[8771 Zeichen] € 5,75

 
weiter