Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 034

Handel

Standort Bahnhof: Die modernen Einkaufszentren mit Gleisanschluß setzen den Cityhandel unter Zugzwang

Die Bummel-Bahnhöfe

Jeden vierten ihrer 6154 Bahnhöfe in der Bundesrepublik will die Deutsche Bahn AG im nächsten Jahrzehnt revitalisieren. Verstaubte und zugige Hallen sollen hypermodernen Verkehrsstationen mit starken Erlebnis-, Handels- und Dienstleistungsangeboten weiche

[18383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 020

Handel

B.I.D.T.-Kongreß: Marke. Eigenmarke.

Die Sortimente der Zukunft

TW Frankfurt - Wie sieht das Geschäft mit der Marke und mit Eigenprogrammen unter dem Strich aus? Welche Konzepte sind erfolgreich? Die Diskussionen über Eigenprogramme werden genauso wie über das Geschäft mit der Marke sehr emotional geführt. Der B.I.D

[2064 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 036

Handel

Woolworth: Kaufhaus-Discounter verpaßt sich organisatorische Roßkur

"H & M ist uns nicht gut genug"

Der seit einigen Jahren gegen die Umsatz- und Ertragsflaute kämpfende Kaufhaus-Discounter Woolworth will sich neu auf dem deutschen Markt positionieren. Unter den Woolworth-Geschäftsleitern vor Ort herrscht Aufbruchstimmung. "Endlich passiert mal wieder

[9271 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 022

Handel

dm Drogeriemarkt

Gericht: Werbung mit Dauerpreisen ist erlaubt

la Karlsruhe - Die dm-Drogeriemarktkette darf wieder Werbung mit garantierten Dauerpreisen schalten. Im August 1995 war das Karlsruher Unternehmen einer Forderung der Verbraucher-Initiative (Bundesverband Kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher) nachg

[1260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 016

Handel

Woolworth

163 Mill. DM weniger Textilumsatz

sm Frankfurt - Rund 163 Mill. DM Textilumsatz hat die Frankfurter F. W. Woolworth Co. GmbH 1996 verloren. Es wurden im vergangenen Geschäftsjahr Oberbekleidung, Wäsche und Strümpfe für 866 Mill. DM verkauft. Das sind 36,7 % vom Gesamtnettoumsatz, der 2,

[836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 038

Handel

Vertriebsallianzen: B.I.D.T.-Kongreß zur neuen Zusammenarbeit von Handel und Industrie

Wie man schneller und effizienter wird

TW Frankfurt - Das derzeit wichtigste Thema zwischen Handel und Industrie, die neuen Vertriebsallianzen, ist Thema des B.I.D.T.-Kongresses am 12. November in Köln. Die vertikal organisierten Filialbetriebe haben in den vergangenen Jahren mit ihrem schne

[3102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 038

Handel

Woolworth

Accessoires-Kette an Bijou Brigitte verkauft

aa Frankfurt - Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG in Hamburg hat die Rubin GmbH übernommen. Die auf Modeaccessoires, Schmuck und Parfumerie spezialisierte, 41 Filialen mit 3700 m2 Gesamtverkaufsfläche umfassende Kette gehörte seit 1987 zur Fachges

[1180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 18.04.1996 Seite 015

Handel

Conley's

Sommerkatalog mit Mode und viel Lifestyle

nn Frankfurt - Hochwertige Mode und Freizeit-Klassiker mit viel Lifestyle stehen im Mittelpunkt des neuen Versand-Sommerkatalogs von Conley's, einem Spezialkatalog des Versandhauses Schneider, Wedel. Ob Original-Fahrradtaschen aus New York von Manhattan P

[1023 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 056

Handel

Kurz notiert

Lebensmittelmarkt: Im Lebensmitteleinzelhandel hat 1995 nur der Discountbereich an Umsatz zugelegt. Insgesamt erreichte damit die Branche eine nominelles Umsatzwachstum von 2,2% (von 334 auf 342 Mrd. DM). An der Spitze der Größten-Rangliste steht die Düss

[3076 Zeichen] € 5,75

 
weiter