Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 69

Personalien

Personalien

Jan Gerlach, ehemaliger Einkaufschef des E-Food-Händlers Knuspr, kauft ab sofort für Flaschenpost als Director Procurement FMCG Lebensmittel ein. Er werde direkt an den Vorstand berichten, teilt das Unternehmen mit. Gerlach, der viele Jahre bei Metro

[8769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 036

LZ-Ranking

Spitzenreiter Nestlé vergrößert Abstand

Die Top 100 Lieferanten des Lebensmittelhandels in Deutschland - Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2009/2010

Frankfurt. Eine Berg- und Talfahrt der Preise auf der Rohwarenseite und am Regal: Dieses Szenario spiegelt sich auch bei einigen Lieferanten des Lebensmittelhandels per Ende 2009 mit einem eher neutralen Saldo im Umsatzvergleich wider. Die größten Versch

[7862 Zeichen] Tooltip
Top 100 Lieferanten 2010 - Die größten Partner des Lebensmittelhandels in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 012

Industrie

Philip Morris ergreift die Initiative

Autonome Preiserhöhung vom Handel begrüßt - Wettbewerber schweigen noch - Aldi & Co verteuern vermutlich erst im Juni

Frankfurt. Zigarettenhändler hoffen, dass Wettbewerber von Philip Morris dem Marktführer folgen und ebenfalls Margen verbessernde Preiserhöhungen vornehmen. Noch sind keine Signale zu erkennen. Mitte vergangener Woche überraschte die Philip Morris GmbH,

[3870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 016

Industrie

Reemtsma signalisiert Preisruhe

Zigaretten-Hersteller will auch nach JPS-Vorstoß eher mehr Marge - 100-Jahr-Feier steht bevor

Hamburg. "Wir sehen keinen weiteren Preisspielraum nach unten." Dies sagte Reemtsma-Vertriebsdirektor Michael Kaib in einem Gespräch mit der LZ am Rande der Vorbereitung zur 100-Jahr-Feier des Unternehmens. Ende März 2010 begeht die Reemtsma Cigarettenf

[3863 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 012

Industrie

Poker um Zigarettenpreise in Sicht

Erwartete Steuererhöhung lässt Aldi angeblich unbeirrt - Markenanbieter nevös - Schlechte Erfahrungen aus dem Vorjahr

Hamburg. Auf harte Preisauseinandersetzungen stellen sich die deutschen Zigaretten-Hersteller ein. Vermutet wird, dass Discounter auch nach einer Anhebung der Mindeststeuer die 19er-Packung über Wochen unverändert für 3,70 Euro anbieten. Aller Voraussic

[4451 Zeichen] Tooltip
GÄNGIGSTE ZIGARETTENPREISE - Packung á 19 Stück in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 057

Personalien

Sebastian Schlag, Zentraleinkäufer für Molkereiprodukte in der Mülheimer Unternehmenszentrale von Aldi Süd, wechselt in den internationalen Nonfood-Einkauf der Discountgruppe. Übergangsweise wird er die in diesen Wochen zu verhandelnden Jahresgespräche f

[5253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 056

Personalien

Kjeld Thomsen (53, Foto) tritt im April als neuer Geschäftsführer von Bacardi Deutschland an und übernimmt auch die Leitung von Bacardi-Martini Österreich. Darüber hinaus wird er in seiner Funktion als Area Director weiterhin die nordischen Länder Dänema

[7033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 081

Personalien

Wendelin Grass (Foto), bisher Marketing-Direktor des Markenweinspezialisten Racke, wurde zum Mitglied der Geschäftsleitung bestellt; sein Dienstsitz ist Mainz. Der 49-Jährige verantwortet den Bereich Marketing und Business Development und berichtet an de

[5417 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 032

Journal Fachthema Tabakwaren

FACHTHEMA: Tabakwaren

Mit Fingerspitzengefühl

Zur Jahresmitte 2007 sah es noch ganz danach aus, als ob sich der Zigarettenmarkt - nach Jahren der Steuererhöhungen im freien Fall - wieder stabilisiert. Die Auslieferungen an den Handel zeigten für die Markenzigaretten nur noch einen Rückgang um rund 5

[12201 Zeichen] Tooltip
Billige auf dem Vormarsch - Gesamtkonsum 2000 und 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 014

Industrie

Tabakmarkt ist einem starken Umbruch ausgesetzt

LEH und Tankstellen profitieren von Problemen beim Automat - Schmuggel blüht unvermindert

Frankfurt, 23. August. Immer mehr Raucher decken ihren Bedarf an Tankstellen und im LEH ab. Denn längst nicht alle Konsumenten verfügen über die erforderlichen Karten für Zigarettenautomaten. Die gesamte Branche leidet unter dem weiter zunehmenden Schmug

[4577 Zeichen] Tooltip
Auf der Gewinnerseite - LEH + Drogeriemärkte + Aldi Absatz-Veränderung der Tabaksegmente
€ 5,75

 
weiter