Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 11.01.2013 Seite 42

    IT und Logistik

    Web-Händler sind positiv gestimmt

    Weihnachtsgeschäft mit zweistelligem Nachfrageplus – Mytoys und Bonprix legen kräftig zu – Mobiler Kanal stark wachsend

    Frankfurt. Amazon, Ebay und Otto sind die meistbesuchten Online-Shops im Weihnachtsgeschäft 2012. Die großen Anbieter legten meist zweistellig zu. Die Nachfrage über mobile Endgeräte wächst überproportional.

    [4874 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2013 Seite 042

    IT und Logistik

    Web-Händler sind positiv gestimmt

    Weihnachtsgeschäft mit zweistelligem Nachfrageplus – Mytoys und Bonprix legen kräftig zu – Mobiler Kanal stark wachsend

    Frankfurt. Amazon, Ebay und Otto sind die meistbesuchten Online-Shops im Weihnachtsgeschäft 2012. Die großen Anbieter legten meist zweistellig zu. Die Nachfrage über mobile Endgeräte wächst überproportional.

    [4874 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 033

    IT und Logistik

    Gute Stimmung bei Amazon & Co.

    Online-Weihnachtsgeschäft mit Schnäppchen-Angeboten gestartet - Ein zweistelliges Nachfrageplus ist bei den Großen eingeplant

    Frankfurt. Mit gezielten Schnäppchen, Geschenkelisten, Weihnachtsshops und -gewinnspielen locken die virtuellen Händler im Weihnachtsgeschäft. Die meisten peilen ein zweistelliges Umsatzwachstum an. Das zeigt die LZ-Umfrage. "Der Konjunktur-Optimismus d

    [5164 Zeichen] Tooltip
    Weihnachten im Internet
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 026

    E-Business

    Zufriedenheit bei den Online-Händlern

    KarstadtQuelle mit 811 Mio. Euro Web-Nachfrage - Neckermann.de: 80 Prozent mehr Nachfrage - MyToys macht 14 Mrd. Euro Umsatz

    Frankfurt, 10. Januar. Von Zufriedenheit bis Euphorie reicht die Stimmung der Web-Händler nach einer ersten Bilanz des Weihnachtsgeschäftes. Noch wird in vielen Unternehmen gerechnet und analysiert. Konkrete Zahlen werden kaum genannt. Viele Händler sprec

    [5663 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 012

    E-Business

    Erwartungen wurden weit übertroffen

    Online-Weihnachtsgeschäft: Keine konkreten Zahlen - Umsatz und Bestellungen oft verdreifacht - Viele Neukunden

    Frankfurt, 28. Dezember. Auf Basis der noch niedrigen Umsätze im Vorjahresgeschäft hat sich der Online-Umsatz in den meisten Unternehmen verdreifacht bis verfünfacht. Ein erstes Stimmungsbild in der New Economy signalisiert Zufriedenheit. Absolute Umsatzz

    [6269 Zeichen] Tooltip
    Amazon.de liegt bei Besucherzahlen deutlich vorn - Die Top 10 Shopping-Domains Deutschland im November
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 022

    Rückblick E-Business

    Erfahrene Händler ersetzen Start-Ups

    Online-Shops: Nach dem Platzen der Seifenblase regiert Kostendenken - Bricks+Clicks liegen vorn - Umsätze steigen weiter

    Frankfurt, 28. Dezember. Im März schlug das Pendel um: Die Seifenblase einer von schwarzen Bilanzzahlen unabhängigen New Economy platzte. Seither legen Venture Kapital Gesellschaften und Börse an virtuelle Shops die gleichen Maßstäbe an wie an stationäre

    [4313 Zeichen] Tooltip
    Abwärts ohne Ende - Kursentwicklung Amazon.com und Webvan (Lebensmittel-Lieferservice)
    € 5,75