Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 28

    Marketing

    Eigenmarken kommen im Eiltempo

    Quick-Commerce entwickelt sich rasch – Lebensmittellieferdienste haben auch Handelsmarken im Angebot / Von Michael Unkel

    In Deutschland bringen sich immer mehr Schnelllieferdienste in Stellung. Die E-Food-Lieferanten handeln Kooperationen mit den großen Händlern der Branche aus. Noch spielt dabei der Verkauf von Eigenmarken eine geringe Rolle. Das könnte sich ändern.

    [6430 Zeichen] Tooltip
    Noch großes Potenzial für Private Label - Analyse ausgewählter Online-Shops und -Food-Delivery-Services
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2018 Seite 4

    Handel

    Amazon-Boxen auch bei Rewe und Penny

    Köln. Nach Händlern wie Aldi, Edeka und dm arbeitet nun offenbar auch die Rewe-Gruppe mit dem Rivalen Amazon zusammen. Das Unternehmen hat an einigen Standorten Paketboxen des Onlinehändlers aufgestellt, an denen Kunden ihre Internet-Bestellungen abh

    [588 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 51,52

    Marketing

    Discounter kurbeln Werbemarkt an

    Neckarsulmer preschen weiter vor – Procter&Gamble bleibt unangefochtener FMCG-Spitzenreiter

    Frankfurt. Die großen Player im Lebensmitteleinzelhandel, vor allem die Discounter, investierten 2017 deutlich mehr in ihre Marken- und Imagekommunikation. Besonders Lidl und Kaufland traten weiterhin kräftig aufs Werbepedal. Auf FMCG-Seite bleibt der Konsumgütergigant Procter hierzulande Dauerwerbekönig.

    [6070 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler/FMCG-Hersteller
    € 5,75

    Horizont 48 vom 01.12.2016 Seite 46

    Report Handelsmarketing

    Es weihnachtet im Handel

    Das Fest ist auch im TV zu einem der wichtigsten Werbeanlässe für Handelsunternehmen geworden

    Manche Veränderungen kommen ja eher schleichend daher. Aber in den meisten Fällen lässt sich doch ein bestimmter Zeitpunkt ausmachen, an dem der Wind endgültig gekippt ist. Für die Kampagnenplanung einiger Werbungtreibender war das Jahr 2015 womöglic

    [6659 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 038

    IT und Logistik

    Web-Nachfrage in den USA steigt

    Frankfurt. In den USA ist der Verkaufskanal Internet in dieser Weihnachtssaison offensichtlich der Gewinner. Trotz des insgesamt rückläufigen Weihnachtsbudgets der Kundschaft legt der Online-Handel zu. Die Internet-Nachfrage ist im November und in den er

    [1152 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 002

    Kommentar

    Elisabeth Kapell

    Miss Christmas im Web

    Stimmungsvoll und festlich geht es dieser Tage nicht nur im stationären Handel zu. Auch die Online-Händler haben ihre Shops auf weihnachtlich getrimmt und stellen sich mit virtuellen Weihnachtsmärkten, Adventskalendern und Geschenkefindern auf die für de

    [2227 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 025

    IT und Logistik

    Glorreiche Web-Weihnacht erwartet

    Online-Händler hoffen auf zweistelliges Nachfrageplus - Versender bauen Sortimente aus - Discounter werben im Web für Erlebnisse

    Frankfurt, 6. Dezember. Der Kaufrausch rund um Weihnachten spielt sich immer mehr im Internet ab. Auch in diesem Jahr rechnen die Online-Händler wieder mit einem zweistelligen Nachfrageplus. Mit virtuellen Weihnachtsmärkten, Geschenkefindern und Einkaufs

    [4723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 018

    Rückblick IT und Logistik

    Wachstumstreiber Web

    Internet-Umsätze steigen - Amazon vorn - Discounter rüsten sich

    Frankfurt, 28. Dezember. Nach wie vor verzeichnen Internet-Händler zweistellige Zuwachsraten. In diesem Jahr wird der Web-Umsatz in Deutschland auf über 10 Mrd. Euro steigen. Die Liste der Top Ten der größten Online-Händler wird angeführt von Amazon.com.

    [3795 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 019

    IT und Logistik

    Netto baut Internet-Geschäft auf

    Edeka-Markendiscounter mit Nonfood-Webshop - Betrieb durch Bluemedia-Großhändler Müller - Penny startet Online-Blumenservice

    Frankfurt, 2. November. Der zur Edeka gehörende Discounter Netto hat einen Online-Shop mit Elektronik, Kinderbedarf, Werkzeugen, Heimtextilien, Möbeln und Sportartikeln eröffnet. Betrieben wird Netto-Webshop.de vom Bluemedia-Großhändler Karl-Heinz Müller

    [4941 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 030

    E-Business

    Interesse an Individualisierung groß

    Tesco individualisiert Online-Shop mit Net Perception-Lösung/ Versandhandel ist im Gespräch

    Frankfurt, 28. September. Die auf die Individualisierung von Angeboten im Einzelhandel spezialisierte Net Perceptions Inc. haben eine Niederlassung für Zentraleuropa in Wiesbaden eröffnet. Geschäftsführer Frank Pfeiffer hat erste Gespräche mit Versandhänd

    [3047 Zeichen] € 5,75